ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Druckluft Schlagschrauber hat keine Kraft.. Woran kann es liegen?

Druckluft Schlagschrauber hat keine Kraft.. Woran kann es liegen?

Themenstarteram 16. Oktober 2018 um 21:23

Hey Leute,

habe mir einen Kompressor und dazu einen Schlagschrauber gekauft.

Jetzt wollte ich damit meine Räder abnehmen und musste feststellen, dass der Schrauber die Kraft dazu gar nicht aufbringen kann...? Der Elektro Schlagschrauber den ich bis jetzt nutzte hat das problemlos geschafft.

Was ich nicht ganz verstanden habe war ob ich auf die effektive Liefermenge des Kompressors oder der gelieferten Bar achten muss, möglicherweise kann mir das jemand erklären? Ich bin in Sachen Kompressor ein absoluter Neuling.

Der Kompressor ist ein Scheppach HC100DC mit 412L Ansaugleistung, 8 bar max und 100L Tank.

Der Schrauber ist ein Baumarkt billig Teil mit 320-500L/min verbrauch bei 6,3bar Arbeitsdruck entspricht etwa 310nm.

Der Schlauch ein 5m, 9mm innen, glatt von GÜDE.

Wenn ich einen hochwertigeren Schlagschrauber mit entsprechend weniger benötigten L/min kaufe, würde die Kombi dann (besser) funktionieren?

Danke und Grüße aus dem Saarland!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frestyle schrieb am 19. Okt. 2018 um 19:23:01 Uhr:

Er sagt ja das alle PKW dieser welt mit 120NM angezogen werden

Wenn man sich ein bisschen in den BMW Diesel Threads einliest merkt man schnell das man die Beiträge von Bernd 320d nicht auf die Goldwaage legt. Und wenn man sie überliest hat man auch nicht viel verpasst.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. Oktober 2018 um 08:56:58 Uhr:

Im Prinzip ist das schon richtig mit 120 Nm. Das gilt aber nur für PKW (Kleinwagen, Kompaktklasse und Mittelklasse).

Bei allen anderen Modellen (vor allem SUV) sollte man vorher nachschauen.

Beim MINI mit M14 Radschrauben 140Nm,

Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 10:46

Hallo nochmal!

Muss mich für die späte Rückmeldung entschuldugen..

Es lief darauf hinaus, dass ich den Baumarkt-Schrauber zurückgegeben habe.

Danach einen Hazet Mini Schlagschrauber gekauft und bin absolut zufrieden! Hätte wirklich nicht gedacht, dass es da solche Unterschiede gibt. Bei niedrigerem max. Bar eine höhere Kraft..hätte ich nicht gedacht!

Danke für die die vielen Antworten

Das ist eben das Dilemma.

Entweder günstigen Kompressor und teuren Schlagschrauber oder umgekehrt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 25. Oktober 2018 um 07:05:18 Uhr:

Entweder günstigen Kompressor und teuren Schlagschrauber oder umgekehrt.

Kompressor darf ruhig günstig sein, man will ja selten ununterbrochen schrauben.

Gruß Metalhead

am 25. Oktober 2018 um 7:46

Was nützt der beste Schlagschrauber wenn der Anwender ihn falsch benutzt, damit Schaubenköpfe abreißt oder Bauelemente bis zur Verspannung fest rammelt.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 25. Oktober 2018 um 07:46:05 Uhr:

Was nützt der beste Schlagschrauber wenn der Anwender ihn falsch benutzt, ...

Das gilt eigentlich generell für alles Werkzeug.

Gruß Metalhead

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:03:32 Uhr:

Ja, 120 N/m sollte für alle PKW der Welt reichen, man muss ja die 120 N/m x 4 oder 5 nehmen, außer für Formel 1 Fahrzeuge mit einer zentralen Radbefestigung.

Naja schade Ford Galaxy, VW Sharan, Seat Alhambra 170N/m

 

Tesla Model S 175N/m

 

Das sind nur ein paar Beispiele wo man mit 120N/m die Räder nicht ausreichend fest gezogen hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Druckluft Schlagschrauber hat keine Kraft.. Woran kann es liegen?