Drucklüfter - bitte um Hilfe zu Teilenummern

BMW 5er E39

Hallo,

bei meinem Dicken geht der Drucklüfter nicht mehr. Da es aktuell ziemlich heiß ist muss ich den dringend tauschen. Habe über RealOEM über meine VIN die Teilenummer des Drucklüfters ausfindig gemacht:

http://www.realoem.com/.../part?...

Die Nummer 64546921396 lässt sich sehr schwer bei eBay, etc. finden.
Lt. RealOEM wurde die Nr. 64546921396 durch die Nr. 64546921397 abgelöst (--> "superseded by"😉.

Die 64546921397 findet sich schon leichter als Ersatzteil...
Ber bei 64546921397 steht aber "nicht rückwirkend austauschbar", das verwirrt mich.

Glaubt ihr ich kann die 64546921397 bei meinem verbauen?

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

19 Antworten

Ich habe jedenfalls eine Odysse hinter mir...
Von (defekten) gebrauchten Lüftern bis neuen aus dem Zubehör... keiner wollte laufen.
Am Ende haben wir den Fehler in jedem Steuergerät gesucht, bis die Lösung am Ende dann doch ein nagelneuer Drucklüfter mit der richtigen Teilenr. war... Preis ca. 530€ exkl. Einbau... 🙁

Ja, das ist traurig. Im E46 ist das diesbezüglich nicht so. Immer noch ersten E-Lüfter, Visco-L. u. WP.

Zitat:

@holsteiner schrieb am 25. August 2015 um 15:22:25 Uhr:


Das ist doch absolut hirnrissig! V0n 9/01-10/01 3polig PWM, 10/01-3/02 4polig mit Wandler, ab 3/02 wieder 3 polig PWM. Ich kann mich täuschen, aber ich glaube es hing mit der Klimanachrüstung zusammen. Der Diesel hatte wohl anfänglich keine Klima, obwohl es den Wirrwar auch nicht plausibel macht. Oder es mussten die überschüssigen E-Lüfter noch aufgebraucht werden.🙂

Den Gerüchten im E39-Forum nach ging es tatsächlich um das Verwenden von Restbeständen. wobei die um eins höhere ET-Nummer dagegen spricht. Müßte man mal einen BMW-Insider fragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 25. August 2015 um 15:55:21 Uhr:


Ich habe jedenfalls eine Odysse hinter mir...
Von (defekten) gebrauchten Lüftern bis neuen aus dem Zubehör... keiner wollte laufen.
Am Ende haben wir den Fehler in jedem Steuergerät gesucht, bis die Lösung am Ende dann doch ein nagelneuer Drucklüfter mit der richtigen Teilenr. war... Preis ca. 530€ exkl. Einbau... 🙁
Heftig!!!

Mehr kann ich dazu einfach nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen