Druckdose am ESD vom 3.2
Hi,
hat einer von Euch schon die Druckdose am 3.2er ESD abgklemmt? Wenn ja, dann schildert mir doch mal kurz, ob beim abklemmen der Dose, die Klappe im ESD von alleine (durch den Abgasdruck) aufgeht oder ob ich diese geöffnet lassen muss, z.B. mittels Feder oder so?
Gruss YING
32 Antworten
Jupp, richtig!
🙂
Problem ist nur das der Schlauch leider sehr bescheiden abgeht. Daher die größere Demontageaktion. Wollte den ja nicht zerschneiden.
Super das es geklappt hat.
Gruß
... oder meint ihr diese Druckdose?
http://www.rothe-motorsport.de/.../a3_8p_gtrevo_bi-turbo_13.jpg
Gibts dieses Problem nicht auch beim R32....???
Zitat:
Original geschrieben von Supermario100
Gibts dieses Problem nicht auch beim R32....???
R 32 - nein kein Problem Schlauch ab, abdichten und gut is..
Beim 3,2er ist er nicht so einfach abzuziehen ;-))
abschneiden geht natürlich..;-))
Gruß
Ähnliche Themen
also das heisst jetzt das die Klappe in Ruhestellung immer geöffnet ist ist das nun richtig ? dh wenn ich den schlauch abklemme bleibt sie immer offen oder ? Wo kommt denn der Schlauch her aus dem Motorraum oder ? dann könnte man ihn doch auch schon vorne abklemmen
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
also das heisst jetzt das die Klappe in Ruhestellung immer geöffnet ist ist das nun richtig ? dh wenn ich den schlauch abklemme bleibt sie immer offen oder ? Wo kommt denn der Schlauch her aus dem Motorraum oder ? dann könnte man ihn doch auch schon vorne abklemmen
Hallo,
also das heisst jetzt das die Klappe in Ruhestellung immer geöffnet ist ist das nun richtig ?
ja..
Wo kommt denn der Schlauch her aus dem Motorraum oder ?
ja..
dann könnte man ihn doch auch schon vorne abklemmen
vorne ist's ungünstig, der Schlauch geht links hinten nach innen. Am einfachsten der Beschreibung bei a3-quattro.de folgen und die Druckdose abbauen Schlauch abziehen und abdichten dann alles wieder zusammenbauen oder das Gestänge aushängen und die Klappe fixieren sonst klappert es.
Gruß
Beim mir klappert die Klappe nicht, sie wird stets von der Unterdruckdose wie durch eine Art Feder nach oben gezogen!
Bei Dir?
Von welchem Auto redest Du denn jetzt?
Beim A3 klappert sie. Und schließt. Kann auch durch den Gegendruck nicht geöffnet werden.
Beim TT bleibt sie offen.
Sorry, ich rede vom S4 8E! Ich bin zur Zeit in so vielen Foren aktiv und unterhalte mich über 4 Autos gleichzeitig, sodass ich ganz vergessen hab, das hier die 8P Rubrik ist!
Also beim 8E ist die Klappe definitv immer geöffnet! Sie wird mittels Unterdruck geschlossen!
Gruss YING
@YingHu
alles klar 😉
Du hast das Thema selbst gestartet und ein S4 hat keinen 3.2er, aber das kann man schonmal verwechseln...
War ja egal, es ging um die Dose und die ist bei dem R32 dem TT 3.2 dem 8P 3.2 sowie dem 8E 4.2 gleich...!
Hi,
ist der Sound bei euch nach den abziehen wirklich viel besser ? Also ich merke nur einen kleinen Unterschied beim untertourigen gasgeben (muss erst mal das DSG am schalten hindern ).
Die platzierung der Dose von Rohte-MS vor dem MSD ist sicherlich das sinnvollere. 😁
Den Schlauch habe ich nicht direkt von der Dose abgezogen sonder die Zuleitung zum elek. Schaltventil. Da ging der Schlauch superleicht runter.
Hat jemand Ahnung, ob es etwas ausmacht wenn man den Schlauch nicht abdichtet. Ein Fehler wird auf jeden Fall nicht im Speicher abgelegt, sonst hätte mein Freundlicher bestimmt wieder den Schlauch aufgesteckt und mich darauf angesprochen.
Hängt die Druckdose von der var. Ansaugluft am Motor auf dem gleichen Vakumsystem?
MfG Eddi
Ich würd den Schlauch abdichten, nicht das die Unterruckpumpe Fremdkörper anzieht, bzw. in den Schlauch der Dose Dreck rein kommt...
Gruss YING
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Sorry, ich rede vom S4 8E! Ich bin zur Zeit in so vielen Foren aktiv und unterhalte mich über 4 Autos gleichzeitig, sodass ich ganz vergessen hab, das hier die 8P Rubrik ist!
Also beim 8E ist die Klappe definitv immer geöffnet! Sie wird mittels Unterdruck geschlossen!
Gruss YING
Hallo, fahre auch einen S4 Avant (8E). Welche Schläuche muss man den jetzt abmachen? Habe unten jeweils eine Druckdose pro Endschalldämpfer.
Dort geht ein Schlauch ran. Wenn ich diesen abziehe, dann bemerke ich aber keinen Unterschied zu vorher?
Oder muss ich den Schlauch woanders abmachen?
Thomas