Drosselklappenstellung

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen,kurze Frage zur Drosselklappenstellung.

In welcher Zündungsstellung ist die Klappe offen?

Ich möchte einen Rauchtest machen.
Lambdawert ist erhöht und bei 1,06. Deshalb durch die Abgasuntersuchung gerauscht.
CO Wert ist in Ordnung

BMW E46 330i Bj.2005 , 202000km

Danke im Voraus
Grüße

20 Antworten

Hallo

Wenn die Zündung aus geschaltet wird, dauert es noch ein paar Sekunden, dann wird die Drosselklappe geöffnet und bleibt auch offen, bis das nächste Mal gestartet wird.

Gruß Stormy

Danke für die schnelle Antwort!

Wäre cool, wenn du hier rückmeldest, was es letztendlich bei dir war, auch wenn es vllt ein typischer Fehler ist 🙂

Hmmmm,also die Drosselklappe bleibt einfach zu! Mit Zündung,ohne Zündung,Gaspedal ohne Zündung gedrückt oder mit Zündung gerdrückt....Die bleibt einfach zu.Gerade mit Diagnosespiegel reingeschaut...

Wie um Himmels Willen,mache ich denn jetzt einen vernünftigen Rauchtest?

@Lappenmische

Vor zwei Jahren kurz vorm TÜV hatte ich auch schon erhöhten Lambdawert und MKL war an.Danach wurde die KGE komplett getauscht und AU bestanden.

Scheinbar wird wieder irgendwo minimal Falschluft angesaugt. Diesmal keine MKL und Fehlerspeicher ist auch leer.

Ohne Rauchtest und leerem Fehlerspeicher,weiß ich garnicht wo ich anfangen soll.
Lambdasonden sind erst zwei Jahre alt.

Ich weiß das der Endschalldämpfer etwas undicht ist.

Werkstatt hat aber den Lambdawert vom Motorsteuergerät abgegriffen.
Also sollte der undichte ESD nicht relevant sein.

Es wurden sogar netterweise zwei Abgasuntersuchungen mit unterschiedlichen Geräten gemacht.Nur um einen Gerätefehler auszuschließen.

Ich habe kommenden Mittwoch nochmal einen HU Termin in einer anderen Werkstatt die auf ältere BMW spezialisiert sind.

Es bleibt spannend....;-)

Der Lambdawert wird aber am Endrohr gemessen und wenn der Auspuff irgendwo undicht ist, kann er sich da Luft reinziehen und die Messung verfälschen.

@Svenni
Das ist auch meine Befürchtung. Der Mitarbeiter sagte zwar vom Motorsteuergerät abgegriffen...Aber die Messlanze hat er trotzdem in den Endschalldämpfer gestopft.

(Gelöscht)

Na das ist ja seltsam, bei mir und auch bei kumpels mit M54 öffnet sich die Drosselklappe nach dem abstellen vom Motor.......

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 11. August 2024 um 21:08:31 Uhr:


Na das ist ja seltsam, bei mir und auch bei kumpels mit M54 öffnet sich die Drosselklappe nach dem abstellen vom Motor.......

Habe bestimmt schon weit über 100 Motoren dieser Art zerlegt, aber die Drosselklappe war immer zu.
Ebenso habe ich diese steht's und ständig gereinigt, und auch da sind die Klappen wegen der Federbelastung zu.
Kenne jetzt nicht auf Anhieb ein Modell, wo nach abstellen die DK offen steht.
Wäre mir jedenfalls neu.

Mach den Endschalldämpfer neu/dicht. Bei der Abgasuntersuchung werden während der Enderohrmessung nur Temperatur und Drehzahl abgegriffen. Vorher der Fehlerspeicher und hinterher ggf. Lambdasondenspannungen. Da wird aber kein Lambdawert aus dem Steuergerät ausgelesen. Wenn CO passt kommt das zu magere Gemisch durch den Messfehler vom kaputten Auspuff

@derkev

Ich habe mir schon einen Endschalldämpfer rausgesucht;-)

Aber erst werde ich das Thema nochmal in der anderen Werkstatt am Mittwoch ansprechen und den Endschalldämpfer mal auf der Bühne checken lassen.

Wenn die Jungs dafür Zeit haben....Bin ja nur zur HU angemeldet.

Ich melde mich am Mittwoch Abend

Moin Leute,

heute früh in der Werkstatt den undichten Endschalldämpfer angesprochen und ob dieser erfahrungsgemäß Probleme bei der AU machen kann.

Antwort Werkstatt: Ja

Ich: Haben Sie heute,morgen,Freitag oder Samstag kurz Zeit um die Undichtigkeit auf der Bühne zu lokalisieren?

Werkstatt: Nein

Also habe ich mein Kfz wieder mitgenommen und bastel selber eine neue Tüte hinten ran.Auch wenn es nicht die Fehlerquelle sein sollte,muss der ESD sowieso neu.Hört sich schon echt peinlich an ;-)

Vorallem habe ich jetzt mehr als 4 Wochen Zeit :-),die ich zur Mängelbeseitigung und Wiedervorführung hätte,wenn ich heute durch die HU gerasselt wäre.

Egal,nächste Woche geht es erstmal in den Urlaub und alles andere muss warten...

Im September geht es weiter und ich werde berichten.

Gruß

Natürlich nur, wenn es jemanden interessiert ob diesmal der ESD an dem erhöhten Lambdawert ....

Ich bitte doch um Auflösung 😉

Deine Antwort