Drosselklappenpoti reinigen

VW Vento 1H

Hey leute!!

Ich hab mal ne frage kann man bei meinem 1.8 er 75ps aam das poti reinigen? Ich hab das mal hier gelesen! Aber VW meinte das geht nicht!! Elektronisches bauteil usw.!!
Fehlerspeicher auslesen hast ergeben das bei mir drosselklappenp. nicht in ordnung ist!!

Oder ist di dk eventuell nur verrußt??

Vielen dank

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


das aber nur auf modelle mit min. 2,0l zutrifft und auch nur da kann man ne grundeinstellung machen

Ich lach mich auch kaputt. 😉

Stop mal.

Ich hab nen AEE (1.6er)...wenn ich nicht blind und dumm wie Brot bin sitzt da die Drosselklappe _VOR_ der Einspritzung...direkt unter dem Gehäuse des Rundfilters.

Edit: Hier ein Link mit Bildern
> Klick <

Zitat:

Original geschrieben von janosch160


Ich lach mich auch kaputt. 😉

dann lach mal

... den AEE hab ich doch vorhin schon aufgezählt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


dann lach mal

Mach ich auch, es soll ja so sein das du mehr über den 2.0l weisst, aber ich merke das du die leute manchmal durcheinander bringst. Du sagst immer "Wenn man keine Ahnung hat, einfach Fr...".

Du wolltest auch schon erzählen das beim AAM-Motor (Mono_motronic) der Leerlaufschalter im Poti sitzt (dem ist nicht so). Aber du kannst nur frech antworten, als, mal fehler einsehen. Wir sind nicht allwissend, aber hast du dir schon mal gedanken gemacht das hier leute mitlesen die wirklich ahnung haben? Ich sag nicht das ich unbedingt zu den gehöre, aber etwas glaub ich schon zu wissen.

Denk mal drüber nach. Mit freundlichen Grüssen.

Jetzt muss ich mal fragen.
Hatte (auf Grund von einigen Anzeichen) vor, meine Drosselklappe zu reinigen.
Jetzt les ich was von, 'hier und da nicht nötig', 'Poti blos nicht reinigen', ...
Habe

Golf III, 1.6, ABU, von '93

Kann ich die Drosselklappe reinigen, oder ist davon ab zu raten. Bin was den Motor betrifft eher Laihe!

Grüße, Matthias

bei der mono-motronik ist eine verdreckte drosselklappe äußerst selten. Kannst ja mal den luftfitler rausmachen, ich wette die ist blitzblank.

Worauf sind dann die beiden Phänomene zurückzuführen?

- Nach Entkuppeln kurzes verweilen der DZ bei letztem Stand und dann flottes Absinken ...
(und folgend: )
- Nach Entkuppeln, Abfall der DZ auf ca 600 upm [und weniger], anschließendes Raufklettern auf 750 (wenn warm)

matthias

*schieb*

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


Die Drosselklappen am 1.4-1.8er (Bist auf 1.6er AFT) verdrecken NICHT das sie SOBALD der Motor läuft mit Benzin "vollgespritzt werden, dahher kann sich da gar nichts ablagern. das bischen dreck was ÜBER DEM EINSPRITZVENTIL SITZT Ist total irrelevant!

Das ist so völliger Blödsinn, bei Sequentiell-Einspritzern kann gar kein Benzin durch die Drosselklappe laufen. Das gilt nur für Mono-Motronik.

Zitat:

Original geschrieben von MrTrial


Worauf sind dann die beiden Phänomene zurückzuführen?

- Nach Entkuppeln kurzes verweilen der DZ bei letztem Stand und dann flottes Absinken ...
(und folgend: )
- Nach Entkuppeln, Abfall der DZ auf ca 600 upm [und weniger], anschließendes Raufklettern auf 750 (wenn warm)

matthias

Mein tip geht zum Drosselklappensteller. Hatte ich auch schon, beim schalten ist die DZ immer eher hoch als runter gegangen, bevor sie absank.

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von Master Motronic


Das ist so völliger Blödsinn, bei Sequentiell-Einspritzern kann gar kein Benzin durch die Drosselklappe laufen. Das gilt nur für Mono-Motronik.

ich hab auch keine sequentielle einspritzung und trotzdem ne seperate drosselklappe...

Zitat:

Original geschrieben von MrTrial


Worauf sind dann die beiden Phänomene zurückzuführen?

- Nach Entkuppeln kurzes verweilen der DZ bei letztem Stand und dann flottes Absinken ...
(und folgend: )
- Nach Entkuppeln, Abfall der DZ auf ca 600 upm [und weniger], anschließendes Raufklettern auf 750 (wenn warm)

matthias

Hab den selben motor wie du. Und hab das selbe phänomen. Was ist das. Kann doch nicht sein das meiner mit gerade mal 105000km schon zicken macht oder doch?

Re: Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


ich hab auch keine sequentielle einspritzung und trotzdem ne seperate drosselklappe...

er hat ja auch geschrieben das da der sprit nicht durch die DK läuft. (wie bei Mono-Mo.)

Bei marelli z.B. gehts auch nicht durch die DK, genau wie beim 2E.

ja sag ich doch und ich trotzdem keine sequentielle einspritzung,das gabs erst mit der simos ab dem ADY motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen