Drosselklappenpoti reinigen
Hey leute!!
Ich hab mal ne frage kann man bei meinem 1.8 er 75ps aam das poti reinigen? Ich hab das mal hier gelesen! Aber VW meinte das geht nicht!! Elektronisches bauteil usw.!!
Fehlerspeicher auslesen hast ergeben das bei mir drosselklappenp. nicht in ordnung ist!!
Oder ist di dk eventuell nur verrußt??
Vielen dank
74 Antworten
Mmhh, wenn er NUR im Leerlauf zum Absaufen neigt, könnte man ja jetzt auch auf einen Wackelkontakt im DK-Leerlaufsteller schließen, vielleicht macht er kurzzeitig mal die DK dicht und der Motor ruckelt.
Bloss gut, dass ich die "wartungsfreie" MonoMotronic habe 🙂
Also wenn er erstmal im LL ist, dann bleibt er auch an.
Geht nur ab und an mal aus, wenn man beim Ausrollen auskuppelt. Ziemlich oft geht die Drehzahl beim Auskuppeln aber in den Keller und er ruckelt nur n bisschen.
//EDIT
Dafür hat der AEE knapp 10NM mehr Drehmoment als der ABU 😉
Ich hab nen ABD 60er, will aber gar nicht wissen wie wenig der an Nm hat ...
komisch das mit dem auskuppeln hört man echt oft hier im Forum, bis jetzt hat noch keiner ein Patentrezept gefunden, naja wirst ja dann sehen ob's was gebracht hat.
DK-Poti ist ja auch so eine Möglichkeit an Fehlerquelle.
OK, Statusbericht:
Heute Morgen hat der Motor kalt-gestartet wie ein junger Gott... 😁
Vorher:
Sprang nicht sofort an, lief wie auf 3 Pötten, hat Gas schlecht angenommen. Beim Auskuppeln fiel er wie ein nasser Sack viel zu schnell auf LL-Drehzahl und ging ab und an dabei aus.
Nachher:
Ging sofort an, kam auch ohne Gaszugeben sofort auf Drehzahl, lief rund. Beim Auskuppeln wird der schnelle Abfall der Drehzahl ab ca. 1000 gebremst und dann geht er langsam auf 600.
Fazit:
Ich werd die DK jetzt auf jeden Fall regelmäßig reinigen.
Ähnliche Themen
Na das klingt doch echt jut!
Und du sagtest doch, dass du die DK-Einheit nicht ausgebaut hattest, weil die eine Schraube da im A war.
Hast du die DK-Scheibe gedreht zum sauber machen, oder wirklich nur von oben den groben Dreck weggemacht?
Gruß
matthias
Du kannst an diesem Rad drehen über das der Gaszug läuft um die zu öffnen, dann alles wo du mit dem Finger drannkommst säubern.
Aber echt mit dem Finger und nem weichen Tuch, weil das Ding ist aus ALU.
Bei dir wirst du aber wohl nicht so ohne weiteres an die Drosselklappe kommen, da bei deiner Mono-Motronik noch die Einspritzung davor liegt.
Vielleicht ist das ja dann der ominöse Kreisrunde Teil über der DK, von dem ich sprach!?
Schaue grade mal nach -
- ja scheint's zu sein.
Oh sieht komplex aus; zu komplex für mich zum DK reinigen.
Was ist der Hauptunterschied zwischen Simos/Motronic und Mono-Motronic.
Stimmt es, dass Mono-Motronic wartungärmer sein soll - warum?
Gruß
Der AEE hat Marelli...das wär die Dritte im Bunde.
Die Mono-Motronik soll wohl nicht so leicht verschmutzen, weil das vorbeiströmende Benzingemisch das garnicht erst zulässt.
Stimmt - macht Sinn.
Hab gerade auch nochmal ein bisschen gelesen.
Ist alles so interessant - am liebsten würde ich ja ne KfZMech Ausbildung machen - aber ich habe mich nunmal für's Studium entschieden.
Fahrzeugtechnik wollte ich eigentlich studieren, da braucht man ein Vorpraktikum - aber keiner von den großen Konzernen (und auch kleineren Betrieben)war bereit mal jemandem für ein paar Wochen was zu zeigen - die wollen alle nur Studenten mit Vordiplom die schon gut selber mitarbeiten können.
Naja und so studiere ich nun Verkehrswesen - und werde wohl in die Luftfahrt-ecke gehen.
Das Problem das ich habe, ist, dass ich nicht EINEN kenne der KfZ-Mech ist - so'n Mist. In meiner Familie und Verwandtschaft hat keiner 'nen Plan von Autos - 'Hauptsache die Dinger fahren' - so ungefähr.
Ist vielleicht nicht so interessant, aber wollte ich mal loswerden. ;-)
Gruß
Tja...ich kann nur jedem empfehlen eine Ausbildung zu machen, bevor er mit dem Studium beginnt.
Ich kenne ausser mir jedenfalls keinen Erstsemester, der nebenbei als Anwendungsentwickler arbeitet 😉
Du studierst? was
Was macht ein Anwendungs entwickler?
Damit der Thread nicht geclosed wird, frag ich mal noch was Drosselklappiges...
Öhhhh
Ähhh
*ausdemärmelschüttel*
Wie ist die gelagert? Kugelgelagert, oder ist sie nur im DKSteller gelagert?
Ich hab nach dem ABI erst ne Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gemacht und jetzt studier ich Kern-Informatik und arbeite nebenbei als JAVA-Programmierer.
Hab aber auch schon während der Ausbildung 6 Semester Teilzeit an der Fernuni studiert, wurde nur leider nicht anerkannt.
Zum Thema:
Die DK ist drehbar gelagert *gg*
Und wo hast du dein KfZ Wissen her - oder denkst du dir das alles nur aus? ;-)
Von Motor-Talk und aus Interesse selbst nachgeschlagen. Und 2 linke Hände hab ich zum Glück auch nicht 😉
Na dann hab ich ja Hoffnung dass ich mit Autodidaktik noch weit komme!
Habe dadurch ja schon einen guten Einblick in die Kfz- und Motortechnik bekommen. Und auch grundlegende Kenntnisse in Sachen Elektrik 'haben mich erreicht'.
Also bis dann
matthias