Drosselklappen-Potenziometer
Hi ich habe folgendes Problem mein Golf 2 19e
läuft ziemlich unruhig im stand ( so als würde er jeden moment absaufen) und wenn ich fahre nimmt er manchmal das Gas nicht an wenn ich dann das pedal voll durchtrete passiert nichts ausser das er mit der drehzahl hoch geht und man hat das gefühl man wird festgehalten mir wurde schon mal gesagt es währe das Drosselklappen-Potenziometer
ich habe nun die stecker von der lamdasonde und dem Potenziometer abgemacht nun läuft er normal aber ziemlich hoch. nun meine Frage kann man sowas selber wechseln und wenn ja hat jemand ne anleitung oder was kostet es wenn man es machen läßt.
hoffe mal das ihr mir helfen könnt denn trennen möchte ich mich von dem kleinen noch nicht dafür hänge ich zu sehr an ihm
17 Antworten
Servus.....
also am Poti selber kannst Du leider nix machen. Wenn dann müsste man die Einspritzeinheit wechseln.
Aber, für Standgas Probleme is meist nicht Der DrosselklappenPoti, sonder der Drosselklappenansteller zuständig. Den kann man ohne Probleme selber tauschen.....
Was für einen Motor hast Du denn in Deinem Golf ??
er hat ne 1,3 L 44 KW/ 50 PS maschiene
aber wie schon geschrieben wenn ich die stecker von der lamda sonde und dem am poti abmache läuft er zwar hochturig aber durchgehend ohne ruckeln
Dann hört sich das aber eher mal nach einer kaputten Lambdasonde an ??
meinst du iss die denn teuer??
kann man die selber wechseln ??
ich habe es zur abwechslung mal probiert nur einen von beiden steckern drauf zu lassen und da hat er wieder das gas nicht angenommen
Ähnliche Themen
kannst du mal den Motorkennbuchstaben posten?
steht am Zylinderkopf im Serviceheft oder auf nem Aufkleber im Kofferaum😁
also ein NZ....
der hat doch kein wie der PF kein DK-Pote sondern nur Leerlauf und Vollastschalter wenn ich mich nicht täusche oder?
was hast denn da für Stecker abgezogen?
das glaub ich allerdins auch @ callbyreference...
Die Lambdasonde kann man selber wechseln.. Kosten belaufen sich auf ca. 35-50€...
hmm... genau kann ich das nicht sagen da ich mich da nicht auskenne nur soviel der eine ist ein kleiner 2 poliger der oben neben dem Ding ist wo der gas zug ist und der andere ist wenn ich mich nicht irre 6 Polig genaueres leider nicht möglich da ich davon leider keine Ahnung habe muß dazu sagen als ich ihn bekommen habe waren beide stecker fast ab und ich habe diese ersetzt befor er zum tüv ging diesen hat er ja auch ohne mangel bestanden nur hat das ganze jetzt erst wieder angefangen seit er letztens ne öl wechsel bekam
ausserdem war er eingefroren ( deswegen auch der anschließende ölwechsel)
Re: Drosselklappen-Potenziometer
Zitat:
Original geschrieben von CH.V
passiert nichts ausser das er mit der drehzahl hoch geht und man hat das gefühl man wird festgehalten
Das klingt aber eher nach Kupplung!
das mit der sonde werd ich auf jedenfall mal probieren hoffe mal das es dann wieder geht denn ich bin fast am verzweifeln da der kleine in letzter zeit mehr in der werkstatt war als ich ihn hatte und langsam hab ich das gefühl das die teile die ich ersetzt habe sich mit den vorhandenen nicht mehr vertragen
Re: Re: Drosselklappen-Potenziometer
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Das klingt aber eher nach Kupplung!
kupplung ist es nicht da wenn ich die stecker wie schon beschrieben abmache er ganz normal fähr nur halt etwas hochturig
Ich habe zwar ein RP-Motor, aber genau das selber Problem hatte ich auch.
War bei Bosch damit und die ham mir die Lambda, Zündis und den Temp-Fühler für die Warmlaufregelung/Benzinanreicherung getauscht.
Jetzt gayter wieder ab😉!
Zitat:
Original geschrieben von darren
Ich habe zwar ein RP-Motor, aber genau das selber Problem hatte ich auch.
War bei Bosch damit und die ham mir die Lambda, Zündis und den Temp-Fühler für die Warmlaufregelung/Benzinanreicherung getauscht.
Jetzt gayter wieder ab😉!
und was hast du für alles zusammen gelöhnt??