Drosselklappe Zahnräder defekt
Und zwar habe ich seit heute das Problem das meine Drosselklappe rattert wie verrückt. Durch eine Stellglieddiagnose habe ich auch ganz schnell den Fehler gefunden. Ich habe mich gleich ran gesetzt und sie mir mal genauer angeschaut und den Motor aufgeschraubt. Und siehe da die Zahnräder (beide großen) waren total abgenutzt. Da waren am Anfang gar keine Zähne mehr vorhanden.
Jetzt habe ich natürlich mal im Internet geforstet und nach natürlich neue Drosselklappen geschaut. Aufgefallen ist mir das es einen Reparatursatz gibt mit beiden Zahnrädern. Eine neue VDO Drosselklappe wäre ca.200 Euro und diese Zahnräder um die 25 Euro.
Hatte dieses Problem schon mal jemand oder kann jemand was zu diesem Reparatursatz sagen ob der was taugt?
Danke MfG
26 Antworten
Hallo
Zwischenfrage ich habe auch so ein Rattern aber kein Fehler hinterlegt
Auswirkung? z.b. ist es schlimm?
Zitat:
@eros123 schrieb am 14. November 2017 um 12:20:54 Uhr:
HalloZwischenfrage ich habe auch so ein Rattern aber kein Fehler hinterlegt
Auswirkung? z.b. ist es schlimm?
Möglich, dass Deine Zahnräder kurz vor dem Exitus stehen. Beim Ausbauen habe ich sie von Hand gedreht, da sind dann immer ein paar übergesprungen, dann haben wieder ein paar gegriffen. Ich denke, dass das Rattern davon kommt.
Ausbauen und selber schauen... Dauert 30 min 😉
Dann kannst du dir gleich ansehen wie das Rohr von innen aus sieht und schauen ob die Klappe hängt !
Hallo
ok danke
Mit Auswirkung meinte ich Leistungsverlust oder sonst noch ?
mfg
Ähnliche Themen
Da wirst Du nicht viel merken, selbst wenn sie ganz defekt ist und auf Durchzug steht.
Die Drosselklappe schliesst, wenn mehr Abgase durchs AGR gesogen werden müssen. Beim Abstellen des Motors sorgt sie für einen weichen Motorstop.
Für mehr ist sie nicht zuständig.
Diese Rückstellfeder, öffnet diese die Drosselklappe?
Hallo
ok Danke euch
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 15. November 2017 um 13:59:59 Uhr:
Diese Rückstellfeder, öffnet diese die Drosselklappe?
Korrekt.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 14. November 2017 um 12:29:55 Uhr:
Ausbauen und selber schauen... Dauert 30 min 😉
Dann kannst du dir gleich ansehen wie das Rohr von innen aus sieht und schauen ob die Klappe hängt !
Zum Thema ausbauen versuche seit gestern das kleine 1/4 Zahnrad von dem Halbbogen runter zu bekommen aber es tut sich nix Garnichts. Habe es mit ner Zange probiert, mit ner klipszange runter zu schneiden mit hammer und meisel vorsichtig. Hat jemand ne Idee hab alles soweit ausgebaut und jetzt scheitert es daran???????
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. November 2017 um 22:28:37 Uhr:
alles klar, weiter oben ist kein Link zu sehen sonst hätte ich mir das sicher angeschaut und gemerkt das es um das Selbe ging. Ich finde das Set aus Messing auch interesannt aber die Kunstoffteile in der Drosselklappe von meinem 4F halten auch schon 182.000km bzw. min. 83.000km die ich damit zurück gelegt habe....
habe die Zahnräder auch von gema Sport da liegen aber ich bekomm das 1/4 Zahnrad nicht runter. hast du ne Idee? hab es mit Zange probiert mit hammer und meisel mit Schraubstock , keine chanche
Habe mal gesehen, dass es einer mit einem Seitenschneider weggebrochen hat.
6. Bild unter diesem Link : https://www.ebay.de/.../381523270648
Ich selber hab's mit dem Dremel weggefräst.
Also ich habe es mit einem Seitenschneider gemacht. Man muss zwar etwas kräftig drücken und mehrmals ansetzen aber es ging. Wenn man erstmal das obere Teil erstmal weg hat fällt das unten fast von alleine ab. So war es zumindest bei mir.