Drosselklappe reinigen.. mit Brems- und Teilereiniger?

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute,

da mein Car etwas ruckelt beim Gas geben und Gas wegnehmen und ich das Gefühl hab, der nimmt nich mehr sogut Gas an wie sons, möchte ich die Drosselklappe mal reinigen..

leider hab ich kp wo die liegt.. hab nen 1,4er Golf mit ABE Motor. Und kann ich das mit dem Brems- und Teilereiniger von innen putzen oder sollte es der Drosselklappenreiniger sein?

Möchte das Dingen erstmal nicht ausbauen, vielleicht ruckelt der ja danach nimma, möchts mal testen!

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Gruß
Alienkopf

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


Da bist du aber der erste, der mir das sagt.

Die Drosselklappe geht auf oder zu und wird mechanisch von einem Bowdenzug angetrieben. Was soll das reinigen also bringen? Wenn du Leerlaufschwankungen hättest, dann würde ich dem reinigen vielleicht noch zustimmen. Aber was ruckeln beim beschleunigen und Gas wegnehmen mit der Drosselklappe zu tun haben soll.

Möglich wäre eine Fehlfunktion vom Drosselklappenpoti aber das bekommst du nicht mit reinigen der Drosselklappe wieder hin.

Es ruckelt auch gerade bei mir beim Leerlauf (Golf 3 Joker '97 AEX).
Motor ECU (030 906 027 T, 1037355255) sagt dazu:
DTC
00533 Idle Speed Regulator
09-00 Adaptation Limit Surpassed
(beim Löschen kommt es natürlich wieder nach einen kurzen Fahrt).

Ich sehe das den Teil (Drosselklappe Gehäuse, heisst es??) ein einzige Bauteil ist beim AEX, z.B:
http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...

Ich nehme mal an das die Sensor oder Stelleantrieb (oder beides) für den Leerlauf kapput ist.
Kann man die irgendwie vereinzelt reparieren oder austauchen? Den ganzen Drosselklappe Anbauteil ist nicht gerade so günstig,

JB

mal den LMM angeschaut wegen ruckeln und teillastbeschleunigen?

na die frage ist ja ob es daran liegt, bekommt er ordentlich luft oder nicht... ansonsten kannst du unter deiner drosselklappe mit nem imbussschlüßel deine einstellen....

hast mal die zündk.kabel überprüft? das zündkabel vom verteiler zur spule meistens werden die nach ner weile poröß und undicht, also entweder neue kaufen oder neu abisolieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enzo-f1


na die frage ist ja ob es daran liegt, bekommt er ordentlich luft oder nicht... ansonsten kannst du unter deiner drosselklappe mit nem imbussschlüßel deine einstellen.... wenn das nicht hilft weil das sind die einzigen einstellungsmöglichkeiten dann geh ihn mal auslesen iner werkstatt oder dein steuerteil überprüfen....

hast mal die zündk.kabel überprüft? das zündkabel vom verteiler zur spule meistens werden die nach ner weile poröß und undicht, also entweder neue kaufen oder neu abisolieren...

Also ich hab im Serviceheft nachgeschaut:

AEX aber im Motorraum rechts auf nem Aufkleber steht: ABE deswegen dacht ich, es würde sich um einen ABE Motor handeln aber gibts wohl wirklich nich! 😉

Also die Drosselklappe sieht schon schwarz aus etwas, verrußt. Nich so end dreckig aber halt schwarz, sollt ich da nun mit Brems- und Teilereiniger rein mit ner alten Zahnbürste?

Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


sollt ich da nun mit Brems- und Teilereiniger rein mit ner alten Zahnbürste?

Beim AEX sollte die DK zum reinigen am besten ausgebaut werden.

Sind nur 4 Schrauben und 1 Stecker die gelöst werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen