Letzter Beitrag

VW 3 (1H) Golf

AEX warm, sägender Leerlauf

Leerlauf 700-800 hört sich gut an für einen AEX - ich würde damit zufrieden sein ... Hast du aber den Fehlerspeicher vom Motor Steuergerät ausgelessen? Bei meinen AEX hatte ich ständlich (über mehrerer Jahren) einen: 00533 - Idle Regulation Adaptation Limit Exceeded (N71) 09-00 - Adaptation Limit Surpassed in dem Motor Steuergerät drinne. Die Leerlauf war sehr niedrig und der Motor ist nie höher als 70 Grad warm gelaufen. Dann fängte der Motor ab und zu mal an, einfach aus zu gehen (typische: beim Füß runter vom Gas). Ich habe dann die Drosselklappe gereinigt und neu angelernt. Die Leerlauf war dann plötzlich 1500 bis 2000 upm ... und ich hatte die 00533 09-00 immer noch drinne😕 Dann habe ich einen neuen Thermostat und neuen Kühlflüssigkeit Temparaturgeber eingebuat. Ich hatte plötzlich jede Menge Fehler in Motor Steuergerät Speicher, aber der Motor lief auf - und bliebte Konstant auf - 90 Grad warm. Dann habe ich den Wagen richtig warm gefahren, den Motor Steuergerät Fehlerspeicher gelöscht und die Drosselklappe noch einmal neue anglernt und jetzt ist alles Perfekt: Leerlauf sauber, rühig 700-800 upm, 90 Grad Konstant wenn der Motor warm ist und kein Fehler mehr in dem Motor Steuergerät Fehlerspeicher! WWN 😉 (Wagen wie neu) Wie gesagt, ich wäre an deine Stelle so-wie-so mit 700-800 zufrieden, aber es lohnt sich doch troztdem den Motor Steuergerät Fehlerspeicher auszulessen - Falls du es noch nicht gemacht hast. Wenn du Linux benutzer bist, habe ich selbst entwickelte KW1281 (und KWP2000) Software die du mit z.B. so einen Dongle: http://www.blafusel.de/obd/obd2_usb-interf-b.html *alles* mit den Steuergeräte in deinem Golf machen kanst! Um die Drosselklappe anzulernen (Motor Steuergerät "BASIC SETTINGS" durchzufuhren) benötigt man nur einen HEX 0x28 an Gruppe 098 zu schicken! Ich kann den Quellcode hier hochladen wenn es für dich nutzbar / interessant ist - dann braucht man kein VAG-COM usw mehr! Jonathan