1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. drosselklappe reinigen,aber wie?!?!?

drosselklappe reinigen,aber wie?!?!?

VW Derby 86

hat jemand eine anleitung zum drosselklappenreinigen bei einem polo 2f (1272cm3, 55ps,benziner) ?
ich weis das es ein threrad gibt,aber da ist kein polo-motor beschrieben!

Ähnliche Themen
50 Antworten

Naja, wer weiss ob der SChmutz auch wirklich verbrannt wird.Die AUsbau Variante ist wohl sicherer und man lernt was für die Zukunft dazu!:)

hab gerade mal reingeguckt in die klappe... undich muss sagen sie is auf beiden seiten schön "gold".. :(
schade.. dachet das liegt daran das der wagen am anfang so hoch/untertourig läuft...:(

noch jmd da ?

weis denn jmd woran as liegen kann? das der wagen am anfang so unruhig fährt???wenn man den wagen anmacht jault er erstmal auf... und brauch nen weilcehn bis er "normal" ist ...

NAch nem Kaltstart ist es normal, das er n´moment braucht, um auf Betriebstemperatur zu kommen.Bei mir hatte ich das gefühl, er würde jeden moment auseinander fallen.Wenn er warm war, keine Probleme.
Welche Symptome zeigt er dennoch?

naja es ist so : wenn du ihn anmachst (wenn er zb über nacht stand) dann jault er erst hoch . entweder er bleibt so für ca 5 min oder er geht danach wieder runter mit der drehzahl und geht beinahe aus.
es ist so das wenn er diese 5 min zu hochtourig fährt , mit dem wagen fahren kann ohne gasgeben...

wenn du allerdings nen weilchen gefahren bist hört es irgendwann auf...wenn man mit ihm zb eine std fährt ,ihn dann für ne halbe std ausmacht und dann wieder starte, ist alles "normal"....
bin wirklcih am verzweifeln was dem kleinen fehlt....der arme polo:(

Check mal den Baluen Temperaturfühler!

Würde auch mal auf nen Temperaturfühler tippen oder auf den Kaltlaufregler.
Ähnliche Phänomene hatte ich auch mal beim Polo, allerdings lag es daran, dass der Chocker nicht mehr so richtig leicht ging (Kaltlaufregler etc. der automatisch je nach Motortemperatur regelt hatte ich damals nicht).

also der wagen zeigt die temperatur richtig an. das meint ihr doch mit thermostat oder ?

Nein, wir meinen NICHT den Thermostat der die Wassertemperatur anzeigt, sondern den Temperaturfühler, der die Wassertemperatur/Motortemperatur misst und dadurch die Mischung des Standgases (Luft / Sprit) ändert, je nach dem wie warm der Wagen bereits ist.
Denn wenn der Wagen noch kalt ist, dann braucht er eine etwas fettere Mischung als wenn er warm ist. Und dies wird automatisch gesteuert (es sei denn du hast nen Choker so wie ich damals, dann musst man das mit der Hand nachregulieren, wenn der Wagen wärmer geworden ist, damit das Gemisch nicht mehr so fett ist und der Wagen nicht so viel Sprit verbraucht).

und wo sitzt der ? und wie kann ich sehen das der im eimer ist ???

Erstmal brauch ich dein MKB, dann kann ich dir näheres erklären.
Außerdem ist nicht das Thermostat zustaändig für die Temperaturanzeige, sondern ein weiterer Temp.fühler.Die Aufgabe des Thermostat dürfte bekannt sein.
MfG
Yoji

also der mkb ist auv glaub ich ...

mhhh nicht AAV?
Wenn ja-->Der Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät ist blau.Er befindet sich recht/schräg runter vom Ventildeckel.Da findest du zwei Stecker, der Linke ist der Tempfühler.
Such grad nen Bild vom Motorraum...mom...

Deine Antwort
Ähnliche Themen