Drosselklappe & Gehäuse gereinigt - nun seltsamer Leerlauf beim Kuppeln
Guten Abend,
Suche hat ja hier mal wieder nichts gebracht 🙁
Motor: X18XE1
Vectra B '99 Facelift ed. 100
Folgendes Problem habe ich:
Ich habe meine Drosselklappe und das Gehäuse mit Drosselklappenreiniger gereinigt. ( also richtig schön alles durchgespült dann wirken lassen - auto angemacht, gasgegeben, nochmal wiederholt.
seit dem habe ich spürbar besseres Ansprechverhalten.
ABER:
Wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete ( also in den leerlauf ) sinkt die Drehzahl zunächst auf 1000 u/min
danach schnellt sie wieder hoch auf ca 1500-1600 u/min. So bleibt die drehzahl bis ich entweder komplett abbremse und stehenbleibe ( dann erst 1000 u/min, kurz darauf 600 u/min ) oder die Kupplung loslasse und weiterfahre. im stand ist alles wie gehabt.
das die Leerlaufdrehzahl während der fahrt etwas höher ist als wenn man steht ist ja normal, aber auf einmal so ein unterschied kann ich mir nicht erklären.
Motorbremsung ist übrigends seit dem auch nicht mehr so gut ( als wenn man noch ein wenig gas gäben würde )
Weis einer was da schief gegangen sein kann? Hab ichwas abgerissen / kaputtgemacht 🙂
Gruß
20 Antworten
lol ^^
nicht streiten 😉
also ich kanns schon flicken, ich hatte halt vermutet das der stecker selbst defekt ist oder das kabel so kurz vorm stecker defekt ist das ich nen neuen brauch daher meine bedenken.
so ich grieg jetzt die krise.
kabel vom lmm habe ich vor einer woche repariert - kein erfolg-
das kann doch nicht sein das ich die dämliche drosselklappe saubermache, und dann geht die karre nicht mehr richtig.
warum weis denn keiner was 🙁
achja, beim starten bleibt neuerdings immer mal die ABS lampe an, beim erneuten strt ist die wieder aus.
gruß
Bzgl. der ABS-Lampe solltest du mal deine Batterie überprüfen. Die geht gerne mal leicht an, wenn die im Eimer ist. Würde jedenfalls dazu passen, dass die beim erneuten Starten (Batterie ist dann "aufgeweckt" durch einen Ladeimpuls) aus ist.
Leuchtet die MKL? Überprüf nochmal, ob du alles richtig gemacht hast und vor allem, ob die Dichtungen vom Ansaugkrümmer und an der DK dicht sind!
die MKL hat nie geleuchtet, ausser bei zündung 🙂
ich wüsste nicht das ich irgendwelche dichtungen bei reingen beschädigt oder entfernt haben sollte, wie auch, ich muss ja auch nur den luftschlauch abnehmen , mehr habe ich vorm reinigen nicht getan.
hatte heute nochmal alles zerlegt, und auch alle schläuche und stecker kontrolliert, da scheint alles okay.
mhm das mit der abs anzeige ist auch nur bei zündung, also auch wenn ich zündung an und wieder aus mache dann ist die wieder aus. also auch ohne ladeimpuls.
gruß und frohe weinachten
Ähnliche Themen
jetzt muss ich mal ehrlich zu euch sein.
ich habe bei der reinigung der drosselklappe damals einen kleinen fehler gemacht.
und zwar habe ich doch am gaszug drücken müssen damit sich die drosselklappe dreht um sie zu reinigen.
beim ersten mal als ich dies gemacht habe bin ich mit dem finger abgerutscht, und die klappe samt gaszug und dem mechanikzeugs ist dann
mit ziemlich viel pfeffer ( da es ja gefedert ist ), zurückgeschnappt.
das hab ich vergessen zu erwähnen, vielleicht kann da ja etwas verstellt wurden sein?
mein problem besteht übrigens nach wie vor und nervt mich immer mehr.
gruß