Drosselklappe - Anlass zur Sorge?
Ich bin an einem Gebrauchten (60 PS, EZ 9/2019) dran und habe gesehen, dass bei etwa 40tkm die Drosselklappe gewechselt wurde. Ist das Anlass zur Sorge oder kann man das Auto kaufen (nur wenn sonst alles in Ordnung ist natürlich)?
5 Antworten
Würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn alles sauber repariert worden ist und mit defekter Drosselklappe nicht erst noch hunderte Kilometer gefahren wurde.
Bei meiner Frau hing die auch mal -> Lichterbaum im Cockpit. Direkt, langsam, zur Werkstatt. Drosselklappe getauscht, seit dem (mind. 50tkm) keine Probleme
Eine ausgetauschte Drosselklappe ist absolut kein Kriterium, einen Gebrauchten nicht zu kaufen.
Da es nur ein Teil des Ansaugtraktes ist, lässt der Teiletausch keine Rückschlüsse auf die Gesundheit des Motors zu.
Die Kiste sollte halt richtig laufen. Wenn die Drosselklappe auf Verdacht getauscht wurde, das Auto aber immer noch nicht richtig läuft, hast Du halt die Fehlersuche an der Backe.
Ich habe den Citigo letztlich gekauft, war nur etwas irritiert, weil das doch ein eher ungewöhnlicher Defekt war. Nach 17 Jahren die Trennung von meinem Daihatsu Sirion, sniff, sniff...
Ähnliche Themen
Ich hab hier noch nen 2004er Cuore L251 in Reserve, auf den meine Frau schwört. Insofern hab ich das Problem, mich festlegen zu müssen. :-)