1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Drosselklappe 320d defekt

Drosselklappe 320d defekt

BMW 3er E91

Hallo Liebe BMWler!

Ich habe letztens meinen Fehlerspeicher ausgelesen und bekam die Meldung dass meine Drosselklappe defekt ist. Hat meine Vermutung bestätigt, da mein Motor nach dem ausschalten ordentlich ruckelt.
Jetzt meine Frage: Hat eine defekte Drosselklappe beim Diesel nur die besagte Auswirkung mit dem Ruckeln, oder wirkt sich das auch auf irgendeine Weise auf andere Abläufe aus, wie z.B. DPF Regeneration oder AGR? Ich werde sie bei Gelegenheit tauschen, aber wenn es nicht so dringend ist, mach ich mir da keinen Stress...Danke euch schon mal.

26 Antworten

Also drosselklappe ist jetzt verbaut...ich war dann auch gleich bei bmw und hab mal auslesen lassen wann die letzte regeneration war (kenne mich leider nicht mit tool32 aus) und musste feststellen dass seit 7000km!!! Nicht mehr regeneriert wurde...uff...kann mir einer von euch sagen was den ein normaler wert für den abgasgegendruck ist? Ich bin bei 5,9mbar

5,9 mbar - bei welcher Drehzahl?

Kann nur im Leerlauf sein. Wäre ein spitzen wert.

Naja, ich fahre quasi nur langstrecke und eine natürliche regeneration findet ja auch statt oder?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 15. Mai 2018 um 11:21:58 Uhr:


Kann nur im Leerlauf sein. Wäre ein spitzen wert.

Müsste dann nicht längst eine fehlermeldung im BC kommen, dass der filter zu is?

5,9 mbar Differenzdruck bei Leerlaufdrehzahl klingt plausibel.Aber 7000 km ohne Regeneration und dieser niedrige Differenzdruck passt eigentlich nicht zusammen.So gut kann kein Fahrprofil für die passive Regeneration sein,dass es zu keiner Rußbeladung kam.

Wenn er viel Langstrecke fährt.... Fehler kommt erst wenn der Druck erhöht ist. 480A.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 15. Mai 2018 um 13:18:08 Uhr:


Wenn er viel Langstrecke fährt.... Fehler kommt erst wenn der Druck erhöht ist. 480A.

Achso, spitzen wert im sinne von guter wert 😁 ich dachte jetzt an Spitzenwert...
Ich hab da ein nettes bild gefunden, da is mein druck ja herrlich dagegen

Asset.PNG.jpg

Ich war jetzt heute nochmal bei bmw weil ich natürlich wissen wollte ob er jetzt regeneriert hat und er hat es immer noch nicht getan, obwohl manuell angefordert...welche parameter müssen denn erfüllt sein dass er mal regeneriert? Fehlerspeicher ist auf jeden fall leer

Hallo, leuchtet eine Lampe wenn ein Fehler zur Drosselklappe gespeichert wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen