Drosselkappenreinigung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

einige werden sicherlich gelesen haben, dass ich mit starkem Ruckeln beim Schalten zu kämfen hatte.
Deswegen hat mein :-) die Drosselklappe gereinigt. Da ich den Wagen dort erst vor 3 Monaten mit knapp 41800km kaufte (in die Werkstatt kam er mit 50800km) pochte ich auf Gewährleistung, da ja Drosselklappenverunreinigungen ein fortlaufender Prozess sind.

Heute kam die Rechnung: 91.44 Euro (minuns 90 cent für eine Rückleuchtenbirne).

Ich bin gerade stinendsauer und verfasse eine eMail.

Gruss
Holger

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Was ist mit dem neu anlernen???

Gruss
Holger

Batterie 10 Minunten abklemmen, wieder anklemmen und dann jeweils 5 Minunten auf Zündung und auf Standgas laufen lassen. Fertig!

Wobei ich darauf auch gerne verzichte und der Wagen trotzdem tadellos wieder läuft und das Gas halt etwas besser annimmt.

Also du kannst echt froh sein mit deinen 90€. Bei meiner Mutter hat es 150€ gekostet, obwohl sie noch Gebrauchtwagengarantie drauf hatte! Und die haben sich absolut auf keine Diskussionen eingelassen...

Hab vorhin mal den Schlauch abgezogen, also von vorne sieh meine Drosselklappe echt gut aus

Zitat:

Original geschrieben von Orbb2k5


Also du kannst echt froh sein mit deinen 90€. Bei meiner Mutter hat es 150€ gekostet, obwohl sie noch Gebrauchtwagengarantie drauf hatte! Und die haben sich absolut auf keine Diskussionen eingelassen...

Ich lasse mich auch auf keine Diskussionen ein.

Bis jetzt hat sich der Händler noch nicht mal bemüht sich zu melden. Morgen geht die ganze Mail nochmal als Brief raus.

Wenn die sich quer stellen, wende ich mich erstmal an VW in WOB. Mal schauen was die sagen...

Gruss
Holger

Also eigentlich könnt ihr die auch selber reiningen.....
Dürfte nicht so schwierig sein.
Ich arbeite beim VW Autohaus und da wird folgendermaßen gemacht.
Luftfilter ab dann wird eingerät geholt da wird einfach "Lamba" reingekippt ist so ein Mittel kann man überrall kaufen... Dann wird halt der motor laufen gelassen ein Auzubi gibt lauter gas und der Mechaniker blässt mit dem Gerät das Lambazeugs innen ansaugtrankt und krazt einbissl mitm Schraubendreher den schmodder ab und fertig...

Deswegen müsste das mit ner Zahnbürste auch auch gehen. Den Reiniger könnt ihr ja auch inner Sprühflasche kippen,......

Motor inkl Einspritzsystem gehört zum Gewährleistungsumfang, sieh mal in die Unterlagen ( gilt auch für Garantie )
Wechsele die Werkstatt.
Du meinst wohl "Caramba".
bremsenreiniger geht auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von Bertie86


Also eigentlich könnt ihr die auch selber reiningen.....
Dürfte nicht so schwierig sein.
Ich arbeite beim VW Autohaus und da wird folgendermaßen gemacht.
Luftfilter ab dann wird eingerät geholt da wird einfach "Lamba" reingekippt ist so ein Mittel kann man überrall kaufen... Dann wird halt der motor laufen gelassen ein Auzubi gibt lauter gas und der Mechaniker blässt mit dem Gerät das Lambazeugs innen ansaugtrankt und krazt einbissl mitm Schraubendreher den schmodder ab und fertig...

Deswegen müsste das mit ner Zahnbürste auch auch gehen. Den Reiniger könnt ihr ja auch inner Sprühflasche kippen,......

genau so sah meine drosselklappe vor der ersten eigenhändig durchgeführten reinigung auch aus: von oben hui und von unten fui und außerdem ist die völlig zerkratze.

mit 20 minunten zeitaufwand mehr baut man die auch locker aus und macht die ordentlich mit nem tuch und benzin sauber. und das kann man für 90 EUR auch locker erwarten...

Hallo zusammen,

wo finde ich diese Anleitung zum Reinigen der DK.

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Sporster1200KIR


Hallo zusammen,

wo finde ich diese Anleitung zum Reinigen der DK.

Schönes Wochenende

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Deine Antwort