Drohendes Dieselfahrverbot - ich blicke da nicht durch

Ford Kuga DM3

So,

der BGH hat entschieden (meine Meinung dazu lasse ich einmal aussen vor) und da ich in HH wohne, wird das Fahrverbot auf einigen wichtigen Strassen nicht lange auf sich warten lassen.

Ich habe einmal Google bemüht, finde aber nur andere Modelle von Ford, bei denen man sich keine Sorgen machen muss.

Ich habe einen Kuga TDCI 2.0l 4x4 150PS, Baujahr 31.08.2017. Darf ich den schon einmal vorsichtshalber einmotten oder gibt es Hoffnung?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen...
Hab mal grade gegoogelt. Habe denText aus der Süddeutschen Zeitung kopiert.

""Besitzen Sie für Ihr Auto noch einen klassischen Fahrzeugschein, dann ist das Feld "Schlüsselnummer zu 1" (zweite Seite, links oben) entscheidend. In der neueren Zulassungsbescheinigung Teil I müssen Sie auf die Felder 14 und 14.1 achten (zweite Seite, links mittig; siehe Grafik). In Feld 14 ist die Abgasnorm vermerkt, in Feld 14.1 wird sie präzise definiert. Endet die darin angegebene Zahl auf 00 bis 88, erfüllt Ihr Dieselauto lediglich die Abgasnormen Euro 1 bis Euro 4. Nach dem Leipziger Urteil könnte es also sein, dass Sie direkt im ersten Schritt mit einem solchen Auto nicht mehr in die Stuttgarter Innenstadt fahren dürften. Für Euro-5-Diesel gäbe es demnach eine einjährige Schonfrist. Diese Autos sind an den Zahlen-Buchstaben-Kombinationen 35AO bis 35MO zu erkennen.

Sollten Sie einen neueren Diesel fahren, der die Euro-6-Abgasnorm erfüllt, drohen Ihnen keine Einschränkungen. Steht im Feld 14.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I eine "36" und ein zweistelliges Buchstabenkürzel, zum Beispiel 36NO bis 36YO, dann sind Sie auf der sicheren Seite.""

92 weitere Antworten
92 Antworten

Na ja liebe Leute,
egal was wir hier diskutieren, besprechen, Meinungen äußern, etc. wir können es nicht ändern!

Selbst wenn wir versuchen wollen es zu ändern, keine Chance in Deutschland, Europa, Welt.
Das Kapital, die Lobbyisten, die korrupte Politik wird uns kleine Leute immer in die Knie zwingen.

So war es schon vor hunderten Jahren und setzt sich immer wieder fort.
Gemäß dem Spruch : Brot und Spiele ......... das Volk hält das Maul .......

Denkt bitte mal ernsthaft darüber nach.

Zitat:

@Taxifan schrieb am 20. März 2018 um 14:25:28 Uhr:


Die zuständige EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska hat sich in der "Welt" unmißverständlich geäußert. Sie sagte wörtlich: "Ich rechne nicht damit, dass in 15 Jahren noch jemand mit Diesel oder Benzin fährt“.

Wenn zig Millionen EU Bürger nicht wollen, dass man den Individualverkehr für jedermann abschafft und durch andere Verkehrskonzepte ersetzt, wäre es aus meiner Sicht ratsam, rechtzeitig an Brüssel das Signal zu senden, dass der verbliebene Rückhalt, den sie noch haben, dann weg sein wird.

Mach doch bitte mal einen Vorschlag, wie dieses Signal ausehen könnte. Bedenke aber, es gibt viele in der EU und Deutschland die Deine Meinung nicht teilen. Auch kann man sich nicht- in dem Fall die EU- nur die Rosinen herauspicken.

Ein Blick auf die letzten Wahlergebnisse zeigt, dass die Grünen nur 8,9 % erzielten. Schaut man sich deren Einfluss auf die Politik an, könnte man den Eindruck gewinnen, die hätten 50 % erzielt. Um den Parteien klar zu machen, dass das nicht dem Wählerwillen entspricht, kann man den Stimmzettel benutzen. Erdrutschartige Verluste führen zu Kursänderungen.

Deine Antwort