Drogenkonsum in der Schweiz...
Hallo zusammen,
eben habe ich in der Zeitung gelesen, daß die juristische Betrachtung des Cannabis-Konsums in der Schweiz geändert wurde. War er bisher unter Strafe gestellt, so ist dies nunmehr mit einer Buße belegt. Künftig wird dies vermutlich dadurch verschärft, als daß u.a. sowohl Zürich als auch Basel prüfen, ob sie das Cannabis selbst an Konsumenten abgeben wollen.
Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen. Noch ist die Polizei strikt gegen das neue Gesetz.
Quelle: Basler Zeitung (vgl. Links)
Busse statt Anzeige für Kiffer
Cannabis-Abgabe Basel und Zuerich wollen es wagen
Polizisten lehnen es ab, Kiffern nur noch Bussen zu erteilen
Edit editiert - twindance/MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen. Noch ist die Polizei strikt gegen das neue Gesetz.
Worauf stützt sich deine These? Ich sehe dadaurch nur positive Effekte.
Wer tatsächlich bekifft fährt, der macht das jetzt schon.
Bei uns denkt man auch über ähnliche Präventionen, durch die Legalisierung von Cannabis Clubs, nach: http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/071/1707196.pdf
Kann ich nur befürworten, denn allein vom gesundheitlichen Aspekt steht wohl außer Frage das Alkohol das größere Übel ist.
68 Antworten
Je ne comprends rien 😕
Worum geht's jetzt eigentlich ?
gurusmi hat eine Schlussfolgerung gemacht und diese sollte unkommentiert bleiben ? Tatsächlich ehr etwas für den Blog, soetwas kann man im V&S Forum nicht erwarten.
Allerdings fand ich die Schlussfolgerung an für sich logisch. Weniger Strafe -> Mehr Vergehen. Das ist eine Deduktion die man eigentlich so stehen lassen kann, ohne sie weiter empirisch zu begründen.
Allerdings ist es kontraproduktiv das unkommentiert stehen zu lassen, auch aus der Perspektiv von dir, gurusmi.
Eine gute These sollte nach Popper immer falsifizierbar sein 😉 . Wenn man Falsifizierbarkeit in der These, bzw. der daraus entsehenden Diskussion nicht zulässt, dann ist das einfach eine imho überflüssige These.
Allerdings ist das blosse Nachfragen nach Begründung keine Falsifizerung an sich... "blablabla.. wie begründest du das" Das ist genauso überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zitieren will auch gelernt sein 🙄
Was prominente Fälle in der Politik eindeutig bewiesen haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Jetzt nach gurusmis Erklärung könnte man natürlich diese Bitte zwischen den Zeilen herauslesen (sofern man die gleiche Denkweise hat und diesen Standpunkt teilt), in erster Linie liest man aber:Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich kann in deinem Startpost leider keine Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit finden!?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
eine Möglichkeitsthese, deren logische Schlußfolgerung lautet: Ich sehe das so, wie seht ihr das?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen.Vorallem ist es aufgrund des aktuellen Gesetzesvorschlages, m.E. ein Thema zu dem Diskussionsbedarf besteht.
Ich erachte den Vorschlag übrigends auch als positiv und würde dessen Umsetzung befürworten.
Wie gesagt. Es ist eine reine Informationsweitergabe mit der Vermutung daß gerade in Basel vermutlich vermehrt Deutsche sich dem Cannabis hingeben und sich dann auf den Weg nach Hause Machen. Ich sehe und das hatte ich auch irgendwo angemerkt, die Hauptgefahr der bekifften VT nicht in den Schweizern, sondern eher in den Deutschen die zwecks des KOnsums einen Kurztrip nach Basel hinlegen. Immerhin ist Weil am Rhein sage und schreibe 200m von Kleinbasel entfernt.
Eine Diskussion des Themas Legalisierung von Cannabis sollte in anderen Foren geführt werden.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zitieren will auch gelernt sein 🙄
Wie kommst du jetzt darauf?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
...die dich in keinster weise diffamiert, kann ich dein Verhalten nur als borniert bezeichnen.
Da war er bei mir schon auf Ignore und damit nicht mehr lesbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Wie kommst du jetzt darauf?
Wie wohl ? 🙄
Wie wære es wenn man einfach um die Løschung dieses Threads bittet und der TE das ganze nochmal neu als Blog macht? Den rest vergessen wir dann einfach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Je ne comprends rien 😕Worum geht's jetzt eigentlich ?
gurusmi hat eine Schlussfolgerung gemacht und diese sollte unkommentiert bleiben ? Tatsächlich ehr etwas für den Blog, soetwas kann man im V&S Forum nicht erwarten.
Allerdings fand ich die Schlussfolgerung an für sich logisch. Weniger Strafe -> Mehr vergehen. Das ist eine Deduktion die man eigentlich so stehen lassen kann, ohne sie weiter empirisch zu begründen.
Allerdings ist es kontraproduktiv das unkommentiert stehen zu lassen, auch aus der Perspektiv von dir, gurusmi.
Eine gute These sollte nach Popper immer falsifizierbar sein 😉 . Wenn man Falsifizierbarkeit in der These, bzw. der daraus entsehenden Diskussion nicht zulässt, dann ist das einfach eine imho überflüssige These.Allerdings ist das blosse Nahfragen nach Begründung keine Falsifizerung an sich... "blablabla.. wie begründest du das" Das ist genauso überflüssig.
Ich habe primär den Fehler gemacht, überhaupt einen Thread auf MT zu öffnen. Und dann noch etwas Denkarbeit von den Lesenden zu erwarten. Schändlich, oder wie TwinDance meinte, Pfui...
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Was prominente Fälle in der Politik eindeutig bewiesen haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zitieren will auch gelernt sein 🙄
Der ist gut...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wie wære es wenn man einfach um die Løschung dieses Threads bittet und der TE das ganze nochmal neu als Blog macht? Den rest vergessen wir dann einfach 😉
Meinen Blog habe ich bereits vor Monaten komplett entleert. Und es wird darin auch nichts mehr erscheinen.
Gut, daß wir mal drüber geredet haben.Jedenfalls hatte einige wieder ihren Spaß. MT als Therapiezentrum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wie wohl ? 🙄
Falls du damit auf die in Fett eingefügten Kommentare anspielst, dass lässt sich einfach damit erklären, dass es mir einfach zu nervig ist, wenn ich auf mehrer Textstellen eines Posts eingehen möchte, jedesmal das (quote) bzw (/quote) und "Original geschrieben von ..." kopieren und einfügen zu müssen.
Da geht es einfach schneller meine Kommentare zu markieren und auf "fett" zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Da geht es einfach schneller meine Kommentare zu markieren und auf "fett" zu setzen.
Du wirst auch immer fauler, wie ?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie gesagt. Es ist eine reine Informationsweitergabe mit der Vermutung daß gerade in Basel vermutlich vermehrt Deutsche sich dem Cannabis hingeben und sich dann auf den Weg nach Hause Machen. Ich sehe und das hatte ich auch irgendwo angemerkt, die Hauptgefahr der bekifften VT nicht in den Schweizern, sondern eher in den Deutschen die zwecks des KOnsums einen Kurztrip nach Basel hinlegen. Immerhin ist Weil am Rhein sage und schreibe 200m von Kleinbasel entfernt.Eine Diskussion des Themas Legalisierung von Cannabis sollte in anderen Foren geführt werden.
Eine reine Informationsangabe wäre es gewesen wenn du Text mit Quellangabe kopiert hättest. In deinem Fall hast du deine Meinung zu dem Thema mit einfließen lassen und so entstehen nunmal Diskussionen. Mit deiner jetzigen Aussage begehst sogar einen politischen Pfad und gibst erneut Anlaß zur Diskussion.
Es mag sein das der Beschaffungstourismus bei entsprechender Durchsetzung des Vorschlages, nun auf die Schweiz verlagert wird.
Die Gefahr von lauter bekifften Deutschen die die Schweizer Infrastruktur gefährden sehe ich hingegen nicht.
Ohne statische Fakten parat zu haben, halte ich deine Vermutung für verschwindend gering. Aus persönlicher Erfahrung im näheren Bekanntenkreis weiß ich das man sich beim Beschaffungstourismus viel mehr Sorgen um die Einführung des Eigenbedarfs macht, als das Risiko eingeht seinen Führerschein zu verlieren, indem man die Substanzen konsumiert und dann die Fahrt antritt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Du wirst auch immer fauler, wie ?
Nö, ich versuche nur die schwächen der Foren-Zitat-Funktion durch Kreativität auszugleichen. Wobei mir aber auch kein Forensystem bekannt ist, welches Mehrfachzitate aus einem Post komfortabel umgesetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Die Gefahr von lauter bekifften Deutschen die die Schweizer Infrastruktur gefährden sehe ich hingegen nicht.
Wer hat was von einer Gefahr für die Svchweizer Infrastruktur gesagt? Ich nicht...
Deine Meinung in Ehren, aber das sieht selbst der EuGH different:
http://www.welt.de/.../...urismus-in-den-Niederlanden-vor-dem-Aus.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-05/verbot-haschisch-tourismus
Zitat:
...Weil viele Drogentouristen es in Holland nicht bei einem Joint belassen...
Quelle:
http://www.n-tv.de/reise/Kifferkrise-in-Holland-article1980566.htmlZitat:
Original geschrieben von gurusmi
Deine Meinung in Ehren, aber das sieht selbst der EuGH different:
Ich zitiere mal die in Frage kommenden Stellen:
Zitat:
Auch unzählige Deutsche nutzen diese Einkaufsmöglichkeit.
Zitat:
Für die anreisenden Kiffer - unter ihnen auch Tausende von Deutschen - gibt es allerdings noch eine "Gnadenfrist":
Kein Wort darüber, ob vor Ort konsumiert wird, oder mit nach Deutschland gebracht wird.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Zitat:
...Weil viele Drogentouristen es in Holland nicht bei einem Joint belassen...
Wen willst du hier eigentlich mit deinen billigen Taschenspieler-Tricks verarschen. Hier mal das Vollzitat, welches deine Meinung eindeutig widerlegt:
Zitat:
Weil viele Drogentouristen es in Holland nicht bei einem Joint belassen, sondern auch versuchen, Cannabisprodukte mit nach Hause zu nehmen, haben Deutschland und andere EU-Staaten ein starkes Interesse daran, dass der EuGH die Klage zurückweist.
Also hatte Dr.Gpunkt mit seiner Vermutung doch recht, dass die Gefahr eher an der Grenze als hinterm Steuer zu suchen ist.
Schon albern wie du deine Meinung mit nichtssagenden Quellen und unvollständigen Zitaten belegen möchtest.