Drogenkonsum in der Schweiz...

Hallo zusammen,

eben habe ich in der Zeitung gelesen, daß die juristische Betrachtung des Cannabis-Konsums in der Schweiz geändert wurde. War er bisher unter Strafe gestellt, so ist dies nunmehr mit einer Buße belegt. Künftig wird dies vermutlich dadurch verschärft, als daß u.a. sowohl Zürich als auch Basel prüfen, ob sie das Cannabis selbst an Konsumenten abgeben wollen.

Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen. Noch ist die Polizei strikt gegen das neue Gesetz.

Quelle: Basler Zeitung (vgl. Links)
Busse statt Anzeige für Kiffer
Cannabis-Abgabe Basel und Zuerich wollen es wagen
Polizisten lehnen es ab, Kiffern nur noch Bussen zu erteilen

Edit editiert - twindance/MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen. Noch ist die Polizei strikt gegen das neue Gesetz.

Worauf stützt sich deine These? Ich sehe dadaurch nur positive Effekte.

Wer tatsächlich bekifft fährt, der macht das jetzt schon.

Bei uns denkt man auch über ähnliche Präventionen, durch die Legalisierung von Cannabis Clubs, nach: http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/071/1707196.pdf

Kann ich nur befürworten, denn allein vom gesundheitlichen Aspekt steht wohl außer Frage das Alkohol das größere Übel ist.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Warum kann man einen Thread eigentlich nicht auf "Keine Antworten erwünscht setzen"? Dies sind so Freds, wo genau dies sinnvoll wäre.
Weil dann keine Diskussion in Gang kommen würde, was aber die primäre Intention eines Forums ist.

Ach, ein Forum hat keinerlei Wissens-/Informationstransportanspruch? 😉

Es gibt Themen, über die kann man diskutieren. Aber es gibt auch Themen, da erübrigt sich eine Diskussion. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Generell kann ich deine Bedenken nachvollziehen, aber der Vergleich zwischen einer Tempoüberschreitung und bewußtseinsverändernden Substanzen, halte ich für unpassend. Bei Tempobegrenzungen hast du es schon selber eingeräumt, manche sind extremst fragwürdig, veraltet und könnten locker Überschritten werden, ohne das eine Gefährdung davon ausgeht. Bei Drogen/Alkohol hält einen schon der gesunde Menschenverstand (welcher nicht jedem gegeben, oder erkrankt ist) davon ab.
Ich stimme Dir zu. Und unterscheide auch durchaus die Höhe der Hemmschwelle für zu schnelles Fahren vs. bekifft fahren. Aber das tun nicht alle. Es gibt durchaus Menschen, für die ist es so unbedenklich, nach ´nem Joint ins Auto zu steigen (auf den Fahrersitz natürlich), wie es für mich unbedenklich ist, manche (!) Tempobegrenzungen nicht äh... exakt einzuhalten. Und für den einen oder anderen von diesen ist es möglicherweise nützlich, die Strafen für bekifftes Fahren zu verschärfen statt sie zu lockern. Das stört jene nicht, die sowieso nicht unter Drogeneinfluzss Auto fahren, und hält jene ab, es zu tun, die es sich nicht leisten können oder wollen. Eine Senkung des Strafmaßes ist in meinen Augen daher kontraproduktiv.

Im Grunde sind wir uns doch einig 🙂, mit dem Alkohol verhält es sich ja ähnlich, die Suchtkranken oder geistig degenerierten hält auch keine Strafe davon ab volltrunken ein Fahzeug zu führen. Während der Großteil entweder komplett auf Alkohol verzichtet oder es bei einem Bier beläßt, anstatt sich an die erlaubte Promille Grenze heran zu trinken. Unter der Vorraussetzung das es vernünftige Messverfahren/Auswertungen gibt, gehe ich mit dir vollends konform.

Alkohol, Drogen, usw. haben am Steuer nicht zu suchen.
Solchen Leuten würde ich den Führerschein auf Lebzeit entziehen. 

Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Konsumentenzahlen hier in der Schweiz seit einigen Jahren rückläufig (hab's nicht mehr genau im Kopf, kann auch sein das ich mich irre.)

Dennoch ist der Umgang mit Cannabis meiner Erfahrung nach deutlich lockerer als in Deutschland. (Stichwort Homgrowing im eigenen Garten).

Kleines Beispiel:
Wo ich früher gelebt habe, da hatte ein Nachbar von uns (sehr guter Bekannter, Familienvater, Arzt) in einer guten Wohngegend in seinem Garten einige Dutzend Marihuanapflanzen und es hat niemanden interessiert (nicht mal die Polizei. Wo kein Kläger da kein Richter).
Ich betone: eine gute, normale Einfamilienhauswohngegend in einer normalen Stadt.

Was ich damit sagen will:
In einem (Gross?)Teil der Schweiz ist der gesellschaftliche Umgang mit Cannabis ein ganz anderer als es die jetzige Legislative vorschreibt. Durch diese Lockerung verändert sich in dem Falle defacto nichts oder kaum was, ausser die juristische Dekriminalisierung der Konsumenten. Damit ist auch nicht eine Zunahme des Fahrens unter Einfluss zu erwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich habe jetzt extra für Euch vier Spezialisten einen Edit an meinen Artikel angefügt...

Und ich habe extra für Dich Spezialisten die Anmerkung gelöscht. Es ist in meinen Augen äußerst befremdlich und inakzeptabel, einen bezogenen Beitrag im Nachhinein zu verändern - pfui. Dies auch noch mit persönlichen Diffamierungen zu würzen, muss als Negativ-Krönung betrachtet werden

Wenn man öffentlich Vermutungen äußert, muss man mit entsprechenden Nachfragen rechnen - unabhängig vom gewählten Konjunktiv. Möchte man keine entsprechende Diskussion, so sollte man das Thema nicht erstellen.

Späteres Abwürgen und vorgeschobenes Desinteresse nach missliebigen Reaktionen  - naja.

twindance/MT-Modderation

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Es gibt Themen, über die kann man diskutieren. Aber es gibt auch Themen, da erübrigt sich eine Diskussion. 😉

Moin🙂

Fragt sich nur, welches Thema unter was fällt 😕🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Es gibt Themen, über die kann man diskutieren. Aber es gibt auch Themen, da erübrigt sich eine Diskussion. 😉
Moin🙂
Fragt sich nur, welches Thema unter was fällt 😕🙄

Gruss TAlFUN

Grüß Dich,

ich verstehe Dich in Deiner Fragestellung. Aber ich empfinde eine reine Information verknüpft mit der Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit nun nicht als Grundlage für eine Diskussion. Was will man an einer Bitte Herumdiskutieren. Man kann sie Befolgen oder ignorieren. Ebenso die Information als solche. Insbesondere wenn, wie hier vorliegend, nicht mal eine Frage gestellt wurde.

Wie gesagt, ich verstehe Dich in der Problematik und der daraus resultierenden Fragestellung. Allein der Ersteller weiß, ob er rein informieren will (kein Diskussionsbedarf vorhanden) oder sich auch über das Thema unterhalten will. Ihr als Moderatoren steht da als solches auf verlorenem Posten. Der einzig objektive Punkt zur Aufforderung einer Diskussion ist halt eine Fragestellung.

Ich kann in deinem Startpost leider keine Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit finden!?

Und wenn du keinerlei Antworten wünschst, steht es dir jederzeit frei einen Blog zu schreiben. Dort kannst du einstellen, ob du Kommentare zulassen möchtest, oder auch nicht! 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Aber ich empfinde eine reine Information verknüpft mit der Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit nun nicht als Grundlage für eine Diskussion. Was will man an einer Bitte Herumdiskutieren. Man kann sie Befolgen oder ignorieren. Ebenso die Information als solche. Insbesondere wenn, wie hier vorliegend, nicht mal eine Frage gestellt wurde.

Hmmm gurusmi,

alleine dadurch, dass das Thema im Forum erstellt wurde sagt aus das ein Diskussionsbedarf besteht, bzw. das das Thema zur Diskussion gestellt wird.

Ansonsten könnte man das Thema in den Blogs erstellen, in dem man keine Antworten zulässt.

Alles andere würde dem Sinn eines Forums wiedersprechen oder?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich habe jetzt extra für Euch vier Spezialisten einen Edit an meinen Artikel angefügt...
Und ich habe extra für Dich Spezialisten die Anmerkung gelöscht. Es ist in meinen Augen äußerst befremdlich und inakzeptabel, einen bezogenen Beitrag im Nachhinein zu verändern - pfui. Dies auch noch mit persönlichen Diffamierungen zu würzen, muss als Negativ-Krönung betrachtet werden

Wenn man öffentlich Vermutungen äußert, muss man mit entsprechenden Nachfragen rechnen - unabhängig vom gewählten Konjunktiv. Möchte man keine entsprechende Diskussion, so sollte man das Thema nicht erstellen.

Späteres Abwürgen und vorgeschobenes Desinteresse nach missliebigen Reaktionen  - naja.

twindance/MT-Modderation

1. Das ist Deine Meinung. Ich habe den Usern mitgeteilt, was sie taten respektive was sie nicht taten und besser hätten tun sollen. Das Gehirn benutzen ist eine Gabe, die so mancher der hier auf MT anwesenden User nicht beherrscht.

2. Der Edit war expizit als solches markiert. Auch wurde der Text in diesem Stadíum nicht verändert. Wo also ist Dein Problem damit?

3. Abwürgen? Nope. Ich hab sie nur auf Ignore geschoben. Denn meine Zeit ist mir zu wertvoll, als daß ich mich von irgend jemandem dumm anmachen lasse, nur weil der/diejenige keinen Plan hat, wie er/sie einen Text lesen und interpretieren soll. Das lernt man bereits im Deutsch A1 Kurs. Auch ist es nicht mein Problem, daß das Bildungssystem als solches bei so manchem versagt. Aber daß Du jetzt dies zu dem Meinen zu machen versuchst, finde ich hoch interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ich kann in deinem Startpost leider keine Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit finden!?

Jetzt nach gurusmis Erklärung könnte man natürlich diese Bitte zwischen den Zeilen herauslesen (sofern man die gleiche Denkweise hat und diesen Standpunkt teilt), in erster Linie liest man aber:

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen.

eine Möglichkeitsthese, deren logische Schlußfolgerung lautet: Ich sehe das so, wie seht ihr das?

Vorallem ist es aufgrund des aktuellen Gesetzesvorschlages, m.E. ein Thema zu dem Diskussionsbedarf besteht.
Ich erachte den Vorschlag übrigends auch als positiv und würde dessen Umsetzung befürworten.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Aber ich empfinde eine reine Information verknüpft mit der Bitte um vermehrte Aufmerksamkeit nun nicht als Grundlage für eine Diskussion.

Ich lese das von der Bitte jetzt hier zum wiedeholten male und frage mich, ob du dich hier nicht mit dem Thread vertust?

Hier nochmal dein Original-Posting mit eingefügter Analyse:

Zitat:

Hallo zusammen, (Grussformel)

eben habe ich in der Zeitung gelesen, daß die juristische Betrachtung des Cannabis-Konsums in der Schweiz geändert wurde.(Bericht deiner Tätigkeit) War er bisher unter Strafe gestellt, so ist dies nunmehr mit einer Buße belegt. (Feststellung) Künftig wird dies vermutlich dadurch verschärft, als daß u.a. sowohl Zürich als auch Basel prüfen, ob sie das Cannabis selbst an Konsumenten abgeben wollen. (Annahme)

Dem entsprechend dürfte es vermutlich vermehrt zu Cannabis-Konsumenten hinter dem Steuer kommen. (Persönliche These) Noch ist die Polizei strikt gegen das neue Gesetz. (Feststellung)

Quelle: ...

Wo ist da jetzt die von dir erwähnte Bitte?

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


3. Abwürgen? Nope. Ich hab sie nur auf Ignore geschoben. Denn meine Zeit ist mir zu wertvoll, als daß ich mich von irgend jemandem dumm anmachen lasse, nur weil der/diejenige keinen Plan hat, wie er/sie einen Text lesen und interpretieren soll. Das lernt man bereits im Deutsch A1 Kurs. Auch ist es nicht mein Problem, daß das Bildungssystem als solches bei so manchem versagt. Aber daß Du jetzt dies zu dem Meinen zu machen versuchst, finde ich hoch interessant.

Sorry aber das dumm anmachen ging von deiner Seite aus und wenn ich so eine besonnene Antwort lese:

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


An zille1976 und Mindless75:
Ich zitiere mal meinen Footer:
Mit jedem Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Allerwertesten lecken können.
A. Einstein: Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Achso. Antworten Sinnlos. Ich habe das Thema abbestellt und Ihr seit fortan werte Gäste meiner Ignoreliste. Wer nicht einen Schritt denken kann, wer das liest, was er will und nicht das was ich schreibe, meine Sätze spiegelt und auch ansonsten wertloses Gewäsch von sich gibt, hat meine Aufmerksamkeit und meinen Respekt nicht verdient.

@Mods:
Warum kann man einen Thread eigentlich nicht auf "Keine Antworten erwünscht setzen"? Dies sind so Freds, wo genau dies sinnvoll wäre.

Schade das eine kleine Meinungsverschiedenheit schon ausreicht damit du dich komplett dem Disput entziehst. Wer austeilt muß auch mal mit einer Retourkutsche rechnen, nichts anderes war mein scherzhafter Vergleich der Analphabeten unserer Länder. Also komm runter und stell dich nicht so mädchenhaft an, denn wie du zu der Vermutung kommst; daß mehr Leute unter der Wirkung von THC fahren, interessiert mich nach wie vor.

Ist es das triviale Trugschloß: Geringere Strafen = höhere Straffälligkeit?
Oder hast du andere Gründe zur Annahme.

Wenn du einem Thema keine Antworten haben willst, dann mach doch bitte nächstes mal einen Blog auf und kennzeichne ihn unmißverständlich als reinen Infoblog. 😉

die dich in keinster weise diffamiert, kann ich dein Verhalten nur als borniert bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das Gehirn benutzen ist eine Gabe, die so mancher der hier auf MT anwesenden User nicht beherrscht.

Eine Tatsache, die du in diesem Thread eindrucksvoll unter beweis gestellt hast 😉

2. Der Edit war expizit als solches markiert. Auch wurde der Text in diesem Stadíum nicht verändert. Wo also ist Dein Problem damit?

Das hättest du auch in das Posting schreiben können, in dem du auf das eingefügte Edit hinweist.

3. Das lernt man bereits im Deutsch A1 Kurs. Auch ist es nicht mein Problem, daß das Bildungssystem als solches bei so manchem versagt.

Vermutlich lernt man dort nicht zwischen einer Bitte und einer These zu unterscheiden. Ich für meinen Teil habe das ab Klasse 5 gelernt. Ob du dagegen jemals an einem Deutschkurs teilgenommen hast? Ich werde mich dazu jetzt mal nicht weiter äußern.

Zitieren will auch gelernt sein 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen