Dröhnen XC90 D5 AT
Hallo an alle!
Mein XC90 D5 mit AT dröhnt zwischen 135 und 145 km/h. Mit Dröhnen meine ich, dass das Motorgeräusch lauter wird. Aber nur in diesem Tempobereich. Bei 130 km/h ist es "leise" und ab 150 km/h auch wieder. Ich habe mich mit eine paar XC90 D5 Fahrern unterhalten. Alle kannten dieses Dröhnen. Gibt es eine Möglichkeit das Dröhnen abzustellen? Auf Langstrecken nervt das wirklich. Und bei uns in Ösi-Land ist ja mehr als 145 km/h nicht ratsam. Und genau bei dieser Geschwindigkeit ist der Elch am Lautesten. Dieses Dröhnen hatte der Wagen schon von Anfang an...
Ich habe schon im Forum gesucht aber nur Lösungen zu 2004er S60 gefunden.
Danke!
Gruß
mkk73
23 Antworten
gleicher fahrtwind, gleiches reifengeräusch, höhere motordrehzahl
ists weg - motor oder motornebenanlagen
ist noch da - gelenkwellen, reifen fahrtwind usw.
Später Senf dazu. Mein XC90 D5 mit Handschaltung macht das Dröhnen nicht - ist es eine Eigenart der Automatik ?
Grüße
Benotto
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 15. September 2012 um 19:57:56 Uhr:
..und was hat das jetzt mit Fahrtwind zu tun, wenn du die 145kmh im 5. statt im 6. fährst...Zitat:
Original geschrieben von longueval
andere drehzal, gleiche geschwindigkeit
das hat mit allem zu tun, weiß nicht was da so schwer verständlich ist. andere drehzahl gleiche geschwindigkeit hab ich geschrieben, was genau verstehst nicht?
Ähnliche Themen
(erfarung meine XC90 2005 )
Ich habe viel versucht aber eine denge bedeutet meist fur minimierung Drøhnen:
obere motorlager justierung, motor muss cirka 7mm zuruck stellen von "neutral position" und dann gespannt. (ich bin aus Danemark - deutsch nicht gans perfekt ;-))
Hallo,
hat jemand das dröhnen endgültig abgestellt?
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings bei 120km/h bzw. 2200-2300 rpm.
Bajahr ist 2013 mit 120 tkm.
VG