Dröhnen Hinterachse 4motion

VW Golf 4 (1J)

Tach auch,

ich habe bei meinem Golf TDI 4motion folgendes Problem. Wenn ich sehr enge Kurven fahre und dabei Gas gebe kommt von hinten ein dröhnendes, schabendes Geräusch.
Es fühlt sich so an, als wäre der Antriebsstrang stark verspannt. Das ganze kam plötzlich und war dann wieder weg. Seit einer Woche ist es wieder da.
Sobald man vom Gas geht oder Kupplung tritt, ist wieder Ruhe. War auch gerade schon beim Freundlichen. Der konnte mir aber vorerst auch nicht helfen. Ich hab jetzt für Donnerstag noch einen Termin.
Hatte das schonmal wer? Was schafft abhilfe?

Vielen Dank für eure Antworten!

P.S. das ganze tritt auch auf, wenn man bei ca. halb eingeschlagenen Lenkrad mehr Gas gibt und "sportlicher" Anfährt. Der ganze 4motion Antrieb funktioniert aber sonst noch tadellos.

33 Antworten

...

So mein Auto steht immernoch in der Werkstatt. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten, lässt sich aber nicht lokalisieren. Der Werkstattmeister war damit auch schon in einer anderen Werkstatt und alle sind ratlos.

@Nordberg
Ist es bei dir stärker geworden? Bei mir wird es immer schlimmer.

hey

wie damals schon in dem thread von nordberg beantwortet, habe ich das problem auch

werkstatt wurde noch nciht aufgesucht, doch leider wirds immer stärker/nerviger...

habe noch garantie auf die kiste und wäre froh wenn das vor abauf in ordnung wäre

mfg

Dann schaff deinen mal hin und lass das auf Garantie suchen und beheben- meine Werkstatt ist ratlos. Dann kannst du mir ja sagen an was es bei dir liegt und ich kann mir die Diagnosekosten sparen 😉

Zitat:

wie damals schon in dem thread von nordberg beantwortet, habe ich das problem auch

Eventuell könnte das ein defektes Radlager sein. Bei mir gaben vor nem halben Jahr beide RL Vorne den Geist auf. Gleichzeitig... Zuerst heulte das nur in Rechtskurven, dann auch in Linkskurven und zuletzt wurde auch die Kurvenfahrt überflüssig.

Ähnliche Themen

Hmmmm, hat die Werkstatt am Anfang auch Gedacht. Aber das Geräusch klingt anders und kommt sehr mittig.

Hallo,
mein Golf V 4-Motion hat auch ein dröhnen, allerdings tritt es nur beim Beschleunigen im 5. / 6. Gang, Drehzahlen von 1200 bis 1600 und unter ca. 5 Grad auf. In Kurven wird es dann noch lauter. Bei höheren Temperaturen ist weniger zu hören. Hierbei spielt es keine Rolle ob ich wenig oder viel Gas gebe. Es hört sich wie eine Eigenresonanz der Auspuffanlage mit gelegentlichem Anschlagen an. Die Werkstatt hat hier auch schon die Kardanwelle, die Haldexkupplung, das Hinterachsgetriebe, das Radlager vorn rechts und das Zweimassenschwungrad (in Verbindung mit der Rückrufaktion) getauscht. Alles ohne Erfolg! Ich glaube nicht an einen Fehler im Antrieb. Ein eigens hinzu gerufener Kundendienstmitarbeiter sagt es ist alles normal! ??? Vielleicht versuch ich noch eine Wandlung? Nur ist wohl die Kombination 2.0 TDI, DPF, Standheizung und 4Motion im Neuwagen nicht möglich.

Wenn du den Fehler hast wäre eine Info prima

Grüsse
Ha-Pe

...

Servus,

ich kann euch endlich eine Lösung präsentieren. Jedenfalls hoffe ich, dass endlich Ruhe ist. War eben nochmal in der Werkstatt, weil das Geräusch gestern weg war nachdem ich im Schnee aufgesessen bin. Heute hatte der Meister nochmal alle Hitzeschutzbleche und Aufhängungen kontrolliert. Hat nix gebracht. Dann haben wir die Gummiaufhängungen vom Auspuff und diese Gummiaufhängungen der Haldex einfach mal mit etwas WD40 (er hatte was anderes--> aber von den Eigenschaften ähnlich) eingesprüht. Dann bin ich ein paar Kilometer gefahren und siehe da jetzt ist Ruhe. Also ist sicher irgendein Gummi hart geworden und verursacht beim starken verschränken des Autos durch einlenken Vibrationen. Falls es wiederkommen sollte, kann man ja nochmal versuchen die Aufhängungen von Haldex und Auspuff zu wechseln...

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!!

aber dafür bitte silikonspray oder ähnliches nehmen. kein öl an gummi sprühen. sowas verträgt sich nicht.

Wird er sicherlich benutzt haben. Hat ja auch gemeint "das ist was ähnliches".

Moin
Ich hatte auch so ein ähnliches Problem und zwar hat es sich in kurvenfahrten immer so angehört als würde irgendwas schleifen oder irgend was scheuern ich habe auch verschiedene Sachen überprüft aber es hat nichts gebracht.
Dann habe ich den Stecker von der Haldex Kupplung abgezogen und jetzt ist es Weck meine Frage jetzt woran kann es liegen ist die Kupplung an sich kaputt oder kann es auch die Pumpe sein ?

Ein Ölwechsel könnte helfen...

Habe ich erst vor 1 Jahr gemacht kann es auch an der Pumpe liegen

Klar kann die Pumpe auch einen Schaden haben

An der Haldexpumpe befindet sich ein Sieb, dieses könnte sich mit Ablagerungen zugesetzt haben.
Pumpe ausbauen und reinigen kann helfen.

Zitat:

An der Haldexpumpe befindet sich ein Sieb, dieses könnte sich mit Ablagerungen zugesetzt haben.
Pumpe ausbauen und reinigen kann helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen