Dröhnen der Lautsprecher bei bestimmten Frequenzen

Audi A6 C8/4K

Ich habe seit der Abholung des Neuwagens ein störendes Dröhnen vom Armaturenbrett bei der Wiedergabe von Musik.

Ich habe schon diverse Quellen ausprobiert und das Problem ist zum Einen lautstärkenUNabhängig und tritt zum Anderen nur bei bestimmten Frequenzen auf.
Wie soll ich damit umgehen?
Zum freundlichen fahren und das Problem schildern und um Abhilfe bitten? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Tipp wie man dieser Sache Herr werden kann?

Ich kann mir halt vorstellen, dass die einen erst mal zum Depp machen von wegen „ja ja dann hör deine Musik halt leiser oder hör was anderes“. Oder zum anderen dass sie es nicht nachvollziehen können. wobei man Letzteres ja einfach beweisen könnte, in dem man einige Titel vorspielt.

Auch beim telefonieren über die Freisprecheinrichtung ist es eine Katastrophe. Ist mir schon richtig peinlich weil der Anrufer das dröhnen scheinbar auch mitbekommt.
habe das höherwertigere Bang & Olufsen System.

21 Antworten

Naja die Diskussion entsteht, weil ich mich ärgere und keine Abhilfe kenne.
Ich hatte vorher diverse Mercedes und auch mal einen Golf VII, einen Peugeot 206 und einen Renault 19.
Da hat nichts geklappert und gedröhnt beim Abspielen von Musik.
Und meinen Eiskratzer, eine Trinkflasche und Tücher hatte ich auch dort in den Türablagen.

Vielleicht musst du ja auch nur den "einen" Gegenstand finden, und diesen anders lagern. Bei mir war es mal ein Kugelschreiber im Handschuhfach der mich irgendwann in den Wahnsinn getrieben hat. Blöder ist es natürlich wenn das Auto selbst dieses Geräusch erzeugt - aber das kann man dann ja gegebenfalls reparieren lassen.

Ich wollte da eigentlich keine Wissenschaft draus machen.
Aber ich merke schon, das wird ein größeres Thema.

Ich glaube DU machst gerade eine Wissenschaft daraus. Du hast nach Tipps gefragt und Tipps bekommen, z.B. alle Teile rausnehmen und prüfen ob es vom Auto stammt oder eben nicht. Du bist derjenige, der darauf besteht, das es einfach nicht klappern darf, auch wenn Dinge in der Ablage liegen. Deine Meinung und gut ist es.

Ähnliche Themen

Ich bin anderer Meinung, weil ich ein fehler- und mangelfreies Produkt erwarten darf.
Habe gestern Abend alle beweglichen Gegenstände aus den Ablagen rausgeräumt.
Ohne jede Wirkung. Das Dröhnen kommt weiterhin definitiv aus der Mitte der Armaturenbretts wo der Subwoofer sitzt.
Gut, dann werde ich mal einen Termin beim Freundlichen vereinbaren.

Ist der Subwoofer nicht hinten im Fahrzeug?

Unabhängig davon wo der Subwoofer verbaut ist genügt es schon, dass ein Mitteltöner oder ein Hoch-/Mitteltöner als Center Speaker im mittleren Armaturenbrett verbaut ist. Auch ein Mitteltöner erreicht je nach Einstellung Frequenzen bis zu 125 Hertz oder sogar niedriger und kann somit zu einem entsprechenden Dröhngeräusch führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen