Driving Assistant, welche "Bremse" in welchem Fahrmodus

BMW 5er G31

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und seit 2 Wochen Besitzer eines 530e Touring (EZ 05/22). Alle Fragen bis hierher konnte ich durch dieses Forum schon selbst beantworten; hänge allerdings an einer Frage fest.
Im Auto verbaut ist der Driving Assistant, welcher per Lenk- und Spurführungsassistent sowie Abstandsregelung unterstützt. Das funktioniert auch tadellos und ich bin bisher äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug, da auch mein Fahrprofil bestens passt (täglich unter 50 km).
Nun zu meiner Frage: Wenn der Assistent aktiviert ist und automatisch abbremst nutzt er hierfür die Bremsbeläge oder anderweitig Getriebe- oder im Elektromotor eine Bremse für bestmögliche Rekuperation? Die Frage tauchte auf, weil ich mich für dieses Komplettpaket (Service, Wartung) von BMW interessiere und für mich selbst abschätzen will, wie lange die Bremsbeläge halten. Danke für eure Antworten schon mal : - )

31 Antworten

Egal wie leer es ist - mir verzögert er einfach zu spät mit zuviel Bremseinsatz, wenn dann mal nicht mehr frei ist.

Zitat:

@Amen schrieb am 18. Mai 2023 um 20:21:33 Uhr:


Egal wie leer es ist - mir verzögert er einfach zu spät mit zuviel Bremseinsatz, wenn dann mal nicht mehr frei ist.

Bei leerer Bahn wechsel ich einfach früh genug die Spur um eben diesem Effekt vorzubeugen oder wenn es garnicht geht kurz die Taste am Lenkrad drücken bis das schnellere Fahrzeug links vorbei ist und danach wieder den DA+ Assistenten aktivieren. Klar ist es wieder ein kleiner Aufwand aber was will man machen.. Der DA+ kann halt auch nix für die Mittelspurschleicher. Ohne die ist es nämlich ein wahrer Genuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen