- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Driving Assistant oder Driving Assistant Plus?
Driving Assistant oder Driving Assistant Plus?
Hallo zusammen,
wie unterscheiden sich Driving Assistant Standard und Plus?
Was ich bisher gelesen habe bietet Plus lediglich die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion,
Auffahr-und Spurverlassungs-Warnung ist bei beiden das selbe.
Übersehe ich ein wichtiges Detail, welches den recht massiven Aufpreis rechtfertigt?
Übrigens wird im CH-Konfigurator die Spurwechselwarnung nicht als Option angeboten...muss ich gleich mal nachfragen, warum das so ist.
Danke für euere Antworten!
Beste Antwort im Thema
Da die eigentliche Frage ja lautet: Driving Assistant oder Driving Assistant Plus?
Ich würde unbedingt zur PLUS Variante raten!
Habe in meinem X3 nur die einfache (kamerabasierte) Variante bestellt und bin total enttäuscht.
In dem vergangenen halben Jahr, bzw. die letzten 15000km konnte ich noch nicht eine Situation feststellen, wo mir der Driving Assistant geholfen hätte.
Lediglich die Spurhaltewarnung funktioniert so halbwegs, warnt aber schon sehr früh, was auf dauer auch nervig ist...
Ohne Radar (also ohne aktive Geschwindigkeitsregelung) ist diese Sonderausstattung meiner Meinung nach total nutzlos !
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
@Mufti0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 14:56:26 Uhr:
Da die eigentliche Frage ja lautet: Driving Assistant oder Driving Assistant Plus?
Ich würde unbedingt zur PLUS Variante raten!
Habe in meinem X3 nur die einfache (kamerabasierte) Variante bestellt und bin total enttäuscht.
In dem vergangenen halben Jahr, bzw. die letzten 15000km konnte ich noch nicht eine Situation feststellen, wo mir der Driving Assistant geholfen hätte.
Lediglich die Spurhaltewarnung funktioniert so halbwegs, warnt aber schon sehr früh, was auf dauer auch nervig ist...
Ohne Radar (also ohne aktive Geschwindigkeitsregelung) ist diese Sonderausstattung meiner Meinung nach total nutzlos !
hi @all, hi "mufti",
prinzipiell gebe ich dir ja recht, doch die Praxis "kann" nerven und ganz schön in´s Spritverhalten gehen !
hab es jetzt einige Zeit ausprobiert, wobei ich die (Brems-)"Entfernung" auf 1 Balken (also kürzeste) gestellt hatte. Oftmals hat mich das "System" so "ausgebremst" und genervt, das ich den Tempomat komplett ausgestellt habe (dies war bei "alten" E83 und bei unserem 118d Cabrio gar nicht nötig, da hast du nur die GRA kurz "ausgeschaltet", "rollen" lassen, ..... gut bist halt ggf. ein "bisschen" dichter "aufgefahren" und ggf. ausgeschert (! natürlich nur bei "freier" Bahn von hinten!), hast die GRA wieder aktiviert und "ER" ist wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit gekommen. Punkt, das war´s ! Finde ich absolut "entspanntes" aber aufmerksames Fahren, ohne ständig auf dem Gaspedal zu "stehen".
ps: hier ist das Einser-Cabrio (BJ 2012) absolut TOP ! Hebel links an Lenksäule, rauf-runter = ein-aus, nach vorne = schneller, nach hinten = langsamer ! total easy ! keine Knöppe am Lenkrad!
ppss: übrigens auch hier besser als am X3-M-Lenkrad !, die "Fernbedienung" für Media !!! Laut-Leise = LINKS (der Arm liegt auf´m Fensterbrett und DU hast die rechte Hand zum Schalten und ...... "Fummeln" FREI ;-) ) und Mode bzw. "weiter" rechts (OK).
Beim M-Lenkrad F25 sind beide Taster rechts, d.h. erstmal im Hirn die linke Hirnhälfte "einschalten" ...... in "welchem" Auto sitzt "du" gerade (passiert mir übrigens auch immer mit der Keyless-Funktion, sitzte dann mit Schlüssel in der Hosentasche und versuche über die Start-Stopp-Taste "verzweifelt" das Cabrio in Gang zu bringen ;-) ...... !!! .... gut etwas vom Thema abgeschweift)
Also zurück zur GRA und den "Tasten", noch erschließt sich mir der Hintergrund der 3 linken Tasten, vor allem der oberen 2en SET und RES ??? Kannst du mir die Funktionsweise erklären ?
Wie man die "Abbremsung" der Abstandswarnung abschaltet, habe ich "erst" die Tage rausgefunden !! ..... lange genug (midn. 3sec) auf der "oberen" (Abstandsverkleinerung) bleiben, dann geht auch die Anzeige im Multifunktionsdisplay aus ;-)
.... na ja lange genug "geplaudert"/geschrieben, .... muss mal langsam nach Hause!
grüss euch cab-joe
set = set, setzen der Geschwindigkeit?
res = resume, setzen der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit, z.B. nach Bremsen oder aussetzen um ihn rollen zu lassen.
Viele Grüße
Patsone
moin patsone, danke
gut, .... ok .... hätte ja auch "res" = RESET sein können. ..... trotzdem "fummel" ich meist nur mehr rum ! das "alte", bzw. das im bj 2011/2012 cabrio mit dem "hebel" finde ich absolut praxistauglicher ;-)
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich finde den Hebel bei unserem E81 fürchterlich.
Hallo an alle,
habe mich hier mal durchgelesen, ich habe zwar von der Spurwechselwarnung gelesen, nicht aber vom Spurhalteassistenten.
Ich habe ein Modell von 2016 in Aussicht, das auch den DAP hat, meine Frage jetzt,
ist das schon autonomes Fahren Stufe 2 (Hält den Abstand und bleibt in der Spur) oder muss ich die Spur selber halten?
Danke schon mal für eure Antworten
LG aus Südtirol
Hallo,
Zitat:
@Nitrolausius schrieb am 13. November 2019 um 15:29:41 Uhr:
Ich habe ein Modell von 2016 in Aussicht, das auch den DAP hat, meine Frage jetzt,
ist das schon autonomes Fahren Stufe 2 (Hält den Abstand und bleibt in der Spur) oder muss ich die Spur selber halten?
meine Frau fährt einen der letzten in 2017 gebauten F25 mit DAP.
Neben der Spurwechselwarnung hält er z.B. den Abstand, jedoch nicht die Spur. Über einen Spurhalteassistenten verfügt der F25 DAP also nicht.
Gruß
Matthias
Hi Matthias,
vielen Dank für deine Info
Lg Nico