Drive Select - Was passiert beim Efficiency Mode?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was technisch beim Efficiency Mode an "Verstellungen" etc. vorgenommen werden. Man merkt ja das die Motorleistung etwas weniger ist aber wie wird das gemacht?
Weniger Einspritmenge, Zylinderabschaltung, der Einspareffekt gegenüber z.B. Auto oder Comfort ist doch eher gering.
Ich frage deshalb, da ich die Russablagerungen an den Endrohren gefühlt beim Efficiency-Mode höher waren als bei den anderen Fahrmodi.
Ist eventuell aber auch nur Einbildung, da es ein rein subjektiver eindruck war.
Vielleicht hat ja eine nähere Infos dazu die durch die verschiedenen Fahrmodi ins Motormanagement eingegriffen wird.
Beste Antwort im Thema
Musst du nicht! Es soll ja die Gaspedal Kennlinie dahin gehend veränderen das du bei gleicher Gaspedalstellung weniger Gas gibst und somit weniger Kraftstoff eingespritzt wird! Ebenso stellt dir der Wagen um normalen Bereich weniger Leistung zur Verfügung und nur bei Vollgas gibts mehr Power.
Wenn man da natürlich extra drauf latscht weil man ja was spüren will erspart man sich natürlich genau null bzw. steigt vielleicht weiter rein als sonst und verbraucht mehr!
Man muss schon seine Fahrgewohnheiten anpassen um Sprit zu sparen, sprich man fährt gemütlich, lässt sich rollen und gibt nicht überall gleich 3/4 oder Vollgas.
31 Antworten
Zitat:
@Jalapenjo schrieb am 28. Januar 2019 um 08:52:32 Uhr:
Also die Dämpfer sind auf jeden Fall etwas straffer als im Comfort Modus. Aber ob die nun in einem speziellen Eco Mode oder auf Auto laufen, weiß ich nicht.
Dann werden vermutlich alle anderen Einstellungen außer Motor und ACC auf "Auto" gesetzt.
3/4 Vollgas ist aber fürs Spritsparen nicht schlecht. Das beste ist schnell die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen und dann im höchst möglichen Gang konstant dahinzugleiten. Deshalb meine ich, Leistung muss beim Spritsparen nicht unbedingt ein Nachteil sein - innerhalb gewisser Grenzen natürlich.
es kann natürlich sein, dass man auch parallel im Kopf auf "efficiency" schaltet, wenn ich mich dazu entscheide spritsparend zu fahren, schalte ich immer nur auf efficiency und bekomme den Verbrauch dann zügig runter,
auf comfort fahre ich eher selten, auf auto niemals
vom Motor wird der Verbrauchsunterschied efficiency / comfort sicher auch etwas abhängen
Ich fahre auf Comfort wenn ich innerorts unterwegs bin da die Lenkung dann leichter ist, auf Dynamic fahre ich nur wenn ich eine feste direkte Lenkung will.
Ähnliche Themen
warum konfigurierst dann nicht unter Individuell selber?
Hab alles, bis auf Lenkung, auf Dynamik gestellt. DieLenkung belasse ich immer auf Comfort.
Nö, innerorts passt mir die Gasannahme auf comfort auch besser
Zitat:
@Courghan schrieb am 30. Januar 2019 um 19:50:27 Uhr:
Nö, innerorts passt mir die Gasannahme auf comfort auch besser
Merkst du einen Unterschied was die Gasannahme bei Comfort und Dynamic betrifft?
Natürlich merk ich das, alleine die ersten 50% vom Gasweg sind merklich anders als bei dynamik.
Wer natürlich nur 2 Gaspedalstellungen kennt wird da nix merken.
Ich kenne deutlich mehr als zwei Gaspedalstellungen, merke aber trotzdem so gut wie keinen Unterschied
Was merkst du nicht? Es wir die Gaspedalkurve angepasst, somit gibt der Wagen bei gleicher Gaspedalstellung einfach weniger Gas als bei dynamik.
Mehr Leistung hat er mit dynamik auch nicht, nur nimmt er das Gas direkter an.
Das beschriebene merke ich nicht.
Ich vermute, dass man denn Unterschied bei einer höheren Motorleistung deutlicher fühlt.
Wie weiter oben geschrieben, fühlt sich an als würden (bei 354 PS) 100 PS fehlen.
Liegt dann aber wohl wirklich an der beschrienen anderen Kennlinie.
Besten Dank, für diesen Hinweis/Gedankenanstoß!
Zitat:
@mafi-2001 schrieb am 31. Jan. 2019 um 12:44:11 Uhr:
Wie weiter oben geschrieben, fühlt sich an als würden (bei 354 PS) 100 PS fehlen.
Das kann ich so nicht bestätigen beim S4. Am auffälligsten in Efficiency bei mir ist das Auskuppeln.
Das ist bei meinem A3 TDI BJ 2019 nicht der Fall. Nach dem Neu-Start ist das E weg und in der Ganganzeige steht ein D. Ebenso ist der Freilauf nicht mehr aktiv.