Drive Select Report S5
So Leute, ich hatte einen Drive Select Report versprochen, also hier ist er:
Zunächst muss ich folgendes Festhalten:
Der Wagen ist absolute Spitzenklasse, auch wenn man sich manchmal wünschen würde, dass der Wagen keinen ersten Gang hätte.
Die Beschleunigung wird erst ab dem zweiten Gang wirklich interessant und erreicht den Höhepunkt in Gang 4-5.
Die Elektronik ist absolut genial, alles extrem bedienfreundlich, auch wenn das Herumspielen mit dem MMI während der Fahrt doch etwas ablenkt. Auch finde ich das Autotelefon wenig gelungen. Warum braucht man SIM-ACCESS, und warum reicht nicht auch Bluetooth wie bei der Handyvorbereitung. Das war ein Fehlgriff. Ansonsten bin ich rundherum zufrieden. Der Verbrauch ist allerdings relativ gigantisch deswegen wird auch in der Stadt im 5 Gang gefahren:-)
So und nun zu Drive Select:
In der Comforteinstellung ist der Wagen ideal für die Stadt, den Dynamikmodus finde ich in der Stadt unbrauchbar. Im Dynamikmodus nimmt der Wagen extrem effektiv Gas an aber der lange Kupplungsweg führt da hin und wieder zu problemen. Das Fahrwerk ist im Comfortmodus einfach extrem weich und alle Bodenwellen werden gut abgefedert (wenn auch nicht absolut). Der Dynamikmodus gibt einem die Straße wirklich voll. Man spürt einfach alles, jede Bodenwelle fährt direkt ins Kreuz. Auf lange Sicht gesehen, absolut nicht zu empfehlen. Für kurzes schnelles Anfahren aber sehr effektiv weil der ganze Wagen seine Persönlichkeit ändert. Also, man merkt den Unterschied sehr stark. Auch wird im Dynamikmodus der erste Gang besser angenommen und man kommt besser vom Fleck.
Die Dynamiklenkung finde ich hingegen nur wenig hilfreich. In der Comforteinstellung circa 1 1/2 Umdrehungen. Muss man sich halt daran gewöhnen wenn man es bis dato nicht gewohnt war. Bin schon öfters eingeparkt und fand es ganz interessant, aber reißt mich keineswegs vom Hocker. Auch während des Fahrens finde ich die Dynamiklenkung in der Comforteinstellung nur bedingt notwendig. Das Lenkrad wird deutlich schwerer zum Lenken als im Dynamik, aber es macht eigentlich keinen großen Unterschied. Also die Lenkung hätte ich sicher getrost weglassen können. Der Motor nimmt im Dynamikmodus sehr leicht Gas an, ich denke das dies für die Beschleunigung tatsächlich einen Unterschied macht. Ich komm im Comfortmodus deutlich langsamer weg.
Die "Individualeinstellung" gefällt mir sehr gut, auch wenn ich sie nur einmal verwendet habe. Aber man kann alles schön zusammenstellen und der Wagen hält sich auch daran. Die "Auto" funktion ist vollkommen bescheuert 😕 Die funktioniert meines Erachtens überhaupt nicht. Das Auto ist immer deutlich auf Sport unterwegs, sogar wenn ich mit 50 durch die Stadt cruise, jede Bodenwelle spürt man. Also, da ist echt das schief gelaufen.
Also, bin für alle Fragen offen, muss aber sagen das mich Drive Select bislang nur im Comfortmodus und nur teileweise im Dynamikmodus überzeugt. Die Dynamiklenkung hätte man getrost weglassen können. Die Dämpferregelung ist zu empfehlen.
Beste Antwort im Thema
So Leute, ich hatte einen Drive Select Report versprochen, also hier ist er:
Zunächst muss ich folgendes Festhalten:
Der Wagen ist absolute Spitzenklasse, auch wenn man sich manchmal wünschen würde, dass der Wagen keinen ersten Gang hätte.
Die Beschleunigung wird erst ab dem zweiten Gang wirklich interessant und erreicht den Höhepunkt in Gang 4-5.
Die Elektronik ist absolut genial, alles extrem bedienfreundlich, auch wenn das Herumspielen mit dem MMI während der Fahrt doch etwas ablenkt. Auch finde ich das Autotelefon wenig gelungen. Warum braucht man SIM-ACCESS, und warum reicht nicht auch Bluetooth wie bei der Handyvorbereitung. Das war ein Fehlgriff. Ansonsten bin ich rundherum zufrieden. Der Verbrauch ist allerdings relativ gigantisch deswegen wird auch in der Stadt im 5 Gang gefahren:-)
So und nun zu Drive Select:
In der Comforteinstellung ist der Wagen ideal für die Stadt, den Dynamikmodus finde ich in der Stadt unbrauchbar. Im Dynamikmodus nimmt der Wagen extrem effektiv Gas an aber der lange Kupplungsweg führt da hin und wieder zu problemen. Das Fahrwerk ist im Comfortmodus einfach extrem weich und alle Bodenwellen werden gut abgefedert (wenn auch nicht absolut). Der Dynamikmodus gibt einem die Straße wirklich voll. Man spürt einfach alles, jede Bodenwelle fährt direkt ins Kreuz. Auf lange Sicht gesehen, absolut nicht zu empfehlen. Für kurzes schnelles Anfahren aber sehr effektiv weil der ganze Wagen seine Persönlichkeit ändert. Also, man merkt den Unterschied sehr stark. Auch wird im Dynamikmodus der erste Gang besser angenommen und man kommt besser vom Fleck.
Die Dynamiklenkung finde ich hingegen nur wenig hilfreich. In der Comforteinstellung circa 1 1/2 Umdrehungen. Muss man sich halt daran gewöhnen wenn man es bis dato nicht gewohnt war. Bin schon öfters eingeparkt und fand es ganz interessant, aber reißt mich keineswegs vom Hocker. Auch während des Fahrens finde ich die Dynamiklenkung in der Comforteinstellung nur bedingt notwendig. Das Lenkrad wird deutlich schwerer zum Lenken als im Dynamik, aber es macht eigentlich keinen großen Unterschied. Also die Lenkung hätte ich sicher getrost weglassen können. Der Motor nimmt im Dynamikmodus sehr leicht Gas an, ich denke das dies für die Beschleunigung tatsächlich einen Unterschied macht. Ich komm im Comfortmodus deutlich langsamer weg.
Die "Individualeinstellung" gefällt mir sehr gut, auch wenn ich sie nur einmal verwendet habe. Aber man kann alles schön zusammenstellen und der Wagen hält sich auch daran. Die "Auto" funktion ist vollkommen bescheuert 😕 Die funktioniert meines Erachtens überhaupt nicht. Das Auto ist immer deutlich auf Sport unterwegs, sogar wenn ich mit 50 durch die Stadt cruise, jede Bodenwelle spürt man. Also, da ist echt das schief gelaufen.
Also, bin für alle Fragen offen, muss aber sagen das mich Drive Select bislang nur im Comfortmodus und nur teileweise im Dynamikmodus überzeugt. Die Dynamiklenkung hätte man getrost weglassen können. Die Dämpferregelung ist zu empfehlen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiefstapler
... hmmm... 🙄 ... bleiben noch 1400 für dieses feature ... 🙄 ... da fang ich ja schon wieder an zu überlegen, ob ichs mir nicht vielleicht doch dazu nehm ... 😕 ... also wenn mit dem Dynamikmodus ja noch ein absenken der Karosserie um 10 oder 20 mm dabei wäre, dann würd ich überhaupt nicht lange zögern, aber so ists ja eigentlich "nur" die halbe Miete.
Ich würde angesichts des Gesamtwerts gar nicht groß zögern, sonst wäre ein späteres Bedauern bei einer einzigen verpassten Anwendungsmöglichkeit bei mir schon vorprogrammiert (mit S-Line FW über eine Holperstraße... *hust*)
Wie hoch wären denn die Mehrkosten, 3..4% ?
Optisch ist kaum ein Unterschied zum S-Line zu erkennen, so extrem ist die Tieferlegung da auch nicht, insofern wirken beide Varianten "mittelhoch".
ja, ja, meiner soll ja ohnehin keine Rennsemmel sondern der ganz normale 30 TDI werden. Ich dacht halt, wenn schon mal ausnahmsweise Dynamikmodus, weil Strecke es erlaubt, dann doch richtig - so mit absenken des Schwerpunkts (a la Pneumatik) für Cart-feeling ... nicht so sehr wegen der Optik. Aber ist ja nicht.
Ich bleib hinundhergerissen. Wie das mit Innovationen bisweilen halt so ist, steckt die Großserientücke manchmal im Detail ... wer weiß schon zum jetzigen Zeitpunkt, wieviel Ärger man sich damit langfristig einhandelt, wenn man Pech hat.
Vielleicht bleib ich doch bei Standardfahrwerk mit 245/R17, wie das meinem nagelnden Selbstzünder und meinem - von Leder bespanntem Sportgestühl umschmeichelten - Allerwertesten besser ansteht 😎. Wenn dann die Jungs mit den Lichtleisten und den Alu-Look Spiegeln von hinten heranjagen, fahr ich mal kurz ganz rechts, lass sie vorbei und kümmer mich dann wieder um den LKW vor mir und leg ihn mir für ein scharfes Überholmaneuver zurecht 😉. Nebenbei bemerkt, die dispektierliche Bemerkung zum Diesel soll nicht darüberhinwegtäuschen, ich bin schon ein ausgesprochener Diesel-Fan - und das hat viele Gründe.
Gruß
Gratulation Folk!
Endlich liest man einen relevanten Bericht über die Dämperregelung. Natürlich hat jeder seine persönlichen Vorlieben, aber ich glaube einen guten Eindruck bekommen zu haben.
Interessant wäre noch, ob Du 19 Zoll und/oder Winterreifen aufgezogen hast. Solche Sachen machen sicherlich einen deutlichen Unterschied.
Den Eindruck mit dem zu langen Kupplungsweg im Dynamik Modus kann ich mir folgendermaßen erklären: Der Weg von Gas und Bremspedal wird im Dynamikmodus verkürzt bzw. verschärft während der Kupplungsweg immer gleich bleiben muß, daher kommt Dir der Kupplungsweg bei Dynamik plötzlich zu lang vor. Schon bei meiner Probefahrt ohne Driveselect kam mir der Kupplungsweg lang vor.
Bezüglich der Lenkung ist es wahrscheinlich eher eine Gewöhnungsfrage und Du wirst die unterschiedlichen Einstellungen u.U. noch zu schätzen lernen.
Ich habe sie auf jeden Fall weggelassen, habe aber Tiptronic bestellt, wo sich ja im Driveselect System sicher eine ganz neue Dimension an Sportlichkeit auftut. Die einzige Möglichkeit beim Handschalter die Schaltvorgänge dynamischer zu regeln ist wahrscheinlich das Fitnesstudio für den Kupplungsfuß 😁
In der Zwischenzeit wünsche ich Dir besseres Wetter und uns weitere Erfahrungsberichte von Dir.
oc
Also Folk, die Frequenz deiner Beiträge hat maximal abgenommen....., jetzt wo Deine Beiträge ja vielleicht noch interessanter sein würden als in der Wartezeit
😉😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Also Folk, die Frequenz deiner Beiträge hat maximal abgenommen....., jetzt wo Deine Beiträge ja vielleicht noch interessanter sein würden als in der Wartezeit😉😉😉
Ihm fehlt der Internetzugang mit Sprachsteuerung im Auto😁😁😁
Um mal Sören Kierkegaard zu zitieren:
"Der eigentliche Genuß liegt nicht in dem, was man genießt, sondern in der Vorstellung. Gesetzt, ich hätte zu meinen Diensten einen untertänigen Geist, welcher, wenn ich ein Glas Wasser verlangte, mir von aller Welt Enden her die köstlichsten Weine, lieblich gemischt in einem Pokale, darbrächte: so würde ich ihn verabschieden, bis er lernte, dass der Genuß nicht in dem, was ich genieße, liegt, sondern darin, dass ich meinen Willen bekomme."
So ist das nun mal...
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Die Dynamiklenkung finde ich hingegen nur wenig hilfreich. In der Comforteinstellung circa 1 1/2 Umdrehungen. Muss man sich halt daran gewöhnen wenn man es bis dato nicht gewohnt war. Bin schon öfters eingeparkt und fand es ganz interessant, aber reißt mich keineswegs vom Hocker. Auch während des Fahrens finde ich die Dynamiklenkung in der Comforteinstellung nur bedingt notwendig. Das Lenkrad wird deutlich schwerer zum Lenken als im Dynamik, aber es macht eigentlich keinen großen Unterschied. Also die Lenkung hätte ich sicher getrost weglassen können. Der Motor nimmt im Dynamikmodus sehr leicht Gas an, ich denke das dies für die Beschleunigung tatsächlich einen Unterschied macht. Ich komm im Comfortmodus deutlich langsamer weg.
...
Besten Dank für den sehr ausführlichen Bericht der einem einen guten Eindruck des ADS vermittelt !
Schade hat Dich die Dynamiklenkung nicht wirklich überzeugt, aber wie schon old_cutlass schreibt ist dies sicher auch 'ne Gewöhnungsfrage; kannst ja in ein paar Wochen nochmals berichten wenn die Gewöhnungsphase vorbei ist 😉.
Allzeit viel Spass mit dem Beauty!
williS5
Jetzt wo ich das ganze WE ziemlich viel gefahren bin, bleib ich weiterhin bei meiner Ansicht das die Dynamiklenkung kein zwingenden Extra ist. Das Problem liegt vor allem darin, dass ich zwar ein Zusammenspiel zwischen Dämüferregelung und Motor, aber nicht zwischen Dynamiklenkung und Motor verspüre. Noch schlimmer, kein Zusammenspiel zwischen Dynamiklenkung und Dämpferregelung.
Dazu kommt, dass das Licht in meine Konsole zum DS ausgefallen ist. Ja genau, erst 4 Tage alt und schon kaputt. Bin ziemlich sauer und fahre mich morgen gleich beschweren. Ob das System nun funktioniert kann ich nicht wirklich sagen, denke aber nicht. Merke in der Individualeinstellung keine Unterschiede mehr. Also, scheint mir auf ein ziemlich fehleranfälliges System zu sein.
Auto ist weiterhin Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Jetzt wo ich das ganze WE ziemlich viel gefahren bin, bleib ich weiterhin bei meiner Ansicht das die Dynamiklenkung kein zwingenden Extra ist.
Bis du wieder einen U-Turn beim Volksgarten machst :-)
super und ich hab das ganze wochenende auf der bp bei der triester auf euch gewartet *lach* .... aber keine ist gekommen ....
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
super und ich hab das ganze wochenende auf der bp bei der triester auf euch gewartet *lach* .... aber keine ist gekommen ....
:-) Ja wir waren alle bei der BP Tankstelle, aber früher... da kamen coole Leute mit ihren Freundinnen und es gab Burnouts und Busenwiegen! Hast du den Rauch nicht gesehen? Der schwarze Polo hat 3 Reifensätze verheizt! Und dann haben wir Bier über die glühenden Felgen gschüttet! Danach sind wir voll besoffen ins Millenium gefahren! Ich war als erster da (aber nur weil mein Scirocco Öl verliert und der Polo beim Palmers hintermir ins Schleudern geriet...). Tolles Wochenende!
Ich hab auch Fotos gemacht, da ist der Rauch vom schwarzen Polo deutlich zu erkennen! Genau über der Tankstelle, zieht grad nach Südosten, wegen dem Sturm...
muahaha ihr wart das also, naja bei der bp hab ich nicht soviel erlebt
im millenium war ich schon so besoffen und taub durch das offenrohr welches als auspuff des opel kalibras eines freundes von mir dient, dass ich euch sicher nicht mehr gefunden hätte LOL war zwar um halb zwei dort komisch war das alles fast leer war und die kinder alle von ihren im schlafanzug wartenden mütter vor dem uci abgeholt wurden ....
naja werde nächstes wochenende einfach den reifenspuren sowie dem geruch nach verbranntem gummi auf der triester folgen viell. finde ich euch dann ja .D
Ich hab auch meinen fotografieren lassen. Da war ich grad mit meiner Chantal im Urlaub, den Ölfleck hab ich nicht wegretuschieren können...
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
muahaha ihr wart das also, naja bei der bp hab ich nicht soviel erlebt
Na pass auf, nächstes Wochenende nehemen wir dich mit. Aber nach dem du wahrscheinlich (deinem RalphLauren Foto nach :-) einer von den Mehrfach-Kragen-Aufstellern bist, würde ich dir zum authentischen Auftritt folgendes empfehlen:
http://www.schmelterland.de/product_info.php?...
Ich hab eine in schwarz, weil meine Chantal mir letztens den Schnitt voll versaut hat!