Drive Select nachrüsten? Kosten?

Audi

Hi Leute,

Ich weiss, es gibt einige Thrteads,
Ich habe hier nur ein paar kurze Fragen:
1. Den Drive Select Schalter und Kabel, was brauch Ich , wo am besten Kaufen , wieviel kostet der Originale von Audi im Vergleich zu anderen anbietern?
2. Ich hätte nur die Möglichkeit den Motor anzusteuern, da ich keine Dynamische Lenkung sondern diese Servotronik habe, meine Ich?
Ist die Umrüstung dann auch für mich Rentabel?
3. Bin In Österreich, Vorarlberg, ist hier jemand in der Nähe oder kann ich das von jeder Werkstatt machen lassen?
4. Mit welchen kosten ist zu Rechnen in der Werkstatt? UNd mit was für kosten muss man Rechnen wenn es wieder mal irgendwo so ein Umbau Treffen gibt?

Grüße und Danke

Beste Antwort im Thema

Scotty hat in seinen Blog eine genaue Beschreibung usw

35 weitere Antworten
35 Antworten

Naja also ich sehe da kein Problem ich verlöte das immer sauber und umwickel das dann auch komplett mit originalen Audi Klebeband somit sieht man da eh keinen unterschied mehr :-)

Bin ja immernoch auf der suche nach einem Händler wo man so Pins einzeln kaufen kann und sich die Kabel komplett selber bauen kann nur leider habe ich da bis jetzt nix passendes gefunden dann wäre es noch besser und zudem noch billiger :-) Gerade in bezug auf die nachrüstung der Rückleuchten das wäre dann deutlich günstiger :-) Dann könnte man sich nämlich so Adapter für nen paar euro selber bauen :-)

einzelne pins sind nicht das problem ; nur sie sauber zu crimpen da sie auch am ende "FEST" sitzen und sauber verarbeitet sind; ich nutze die audi Rep-Sätze und verlöte diese mit den anderen Kabeln, genau so effektiv und mit einer schwarzen Umwicklung sieht man am Ende eh nicht ob das Kabel gelb blau oder lila ist

Genau so mache ich es auch :-)

@ Andy woher würde man denn die einzelnen Pins bekommen hast du da eine Bezugsquelle? :-)

ich habe mal 50 Stck bestellt gehabt auf einer rolle, weis aber nicht mehr wo ich die her hatte. ist schon gut 1 jahr her ; war mir am ende zu mühsam immer die kabel aufzucrimpen etc.
BMW hat übrigens fertige pins mit 0.5m kabel dran ; kostet etwas weniger als bei audi ... und passen 100%

Ähnliche Themen

Vieleicht kannst du mal nachschauen wo du die bestellt hast :-) suche nämlich schon einige zeit nach solchen pins habe diese aber nirgendwo finden können....

ich glaub hier
http://shop.t-g-s.de/index.php?produkt_art=9&cb=

Super genau sowas hab ich gesucht :-) Glaube ich werde mal nen paar Adapter bze nachrüstsetz für Rückleuchten herstellen :-)))

den ersten satz kannst gleich mir liefern
a5 halogen auf led vor FL 😉

Mir den zweiten Halogen auf fl LED 😉

Mahlzeit 🙂
Ich quetsch mich mal dazwischen!
Habe auch am DS Interesse!
Jetzt meine Fragen!
Benötigt man die taster? (Da am mmi evtl anwählbar)
Reicht nur die Codierung?
Was macht die dynamiklenkung?
 Fahr ein 3.0tdi quattro tiptronic mit 3g plus MJ 2009
Bei höheren Geschwindigkeiten wird die servo zunehmend direkter.(Gehe aber mal von aus, dass das keine dynamiklenkung ist .
Gruss phil

nicht zwingend, ist allerdings deutlich komfortabler. ansonsten musst du immer die individuell Konfiguration anpassen und kannst nicht alle Systeme auf einmal umstellen.

Dynamik Lenkung hat ein variables Übersetzungs Verhältnis, du hat nur die servotronic.

Ja würde DS spürbar sinn machen?
Auf Sport ist die kiste ja schon wesentlich agiler!

Hi Leute,

war heute beim freundlichen und wollte das
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
machen lassen, leider hat dieser das nicht gefunden, ist hier ein Fehlerteufel oder
wie?
Den Schalter fürs DS habe ich schon, aber ich muss ja vorher das Update fürs KI machen lassen, bevor ich nachrüste, ich möchte ja auch gerne die ÖLtemp und die Batterie im MMI sehen können.

Vielleicht hast Du einfach den falschen 🙂 erwischt

@Zero-2000

Egal im welchen Modus Du fährst, der Dicke ist dabei noch Agiler wie vorher 😁

Zitat:

Original geschrieben von antera2000


Hi Leute,

war heute beim freundlichen und wollte das
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
machen lassen, leider hat dieser das nicht gefunden, ist hier ein Fehlerteufel oder
wie?
Den Schalter fürs DS habe ich schon, aber ich muss ja vorher das Update fürs KI machen lassen, bevor ich nachrüste, ich möchte ja auch gerne die ÖLtemp und die Batterie im MMI sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von antera2000


Hi Leute,

war heute beim freundlichen und wollte das
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
machen lassen, leider hat dieser das nicht gefunden, ist hier ein Fehlerteufel oder
wie?
Den Schalter fürs DS habe ich schon, aber ich muss ja vorher das Update fürs KI machen lassen, bevor ich nachrüste, ich möchte ja auch gerne die ÖLtemp und die Batterie im MMI sehen können.

Der Code ist korrekt- es kann nur sein das er diesen im System nicht zu deiner FIN zuordnen kann! daher gibt es da keine Freigabe ; wenn er den CODE aber direkt in VAS eingibt- geht es definitiv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen