Drive Select geht verloren beim Neustart
hallo rs begeisterte,
habe seit mittwoch den rs 5 cabrio und bin recht zufrieden, jedoch denke ich das an meiner elektronik nicht passt..... wenn ich während der fahrt im drive select dynamik oder individual einstelle, dann den wagen abstelle und im Anschluss wieder starte - } ist ständig das basisprogramm voreingestellt!?
das kann doch nicht sein - oder !?
muss man immer nach dem start z.b. das individual Programm manuell aufrufen wenn man das möchte!?
ist ja schon so blöd gelöst mit dem auspuff das er nur laut geht wenn der Motor/getriebe auf dynamik ist... das muss ich mir noch ändern lassen.
wäre über ein feedback sehr froh ;-)
Beste Antwort im Thema
Dann explodiert das Auto.
96 Antworten
ja müsst die sein ; die auch ASG verwendet
Hier mal die Antwort der Audikundenbetreuung auf die Frage, warum die Klappen nach Neustart zu sind:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail, in der Sie uns Ihre Erfahrungen mit Ihrem Audi RS6 Avant geschildert haben.
Der im "dynamic" Modus gewaehlte Motorsound ist nach einem Neustart, aus Gruenden der Zulassung, nicht direkt verfuegbar. Nach einer erneuten Auswahl des "dynamic" Modus, ist der Motorsound erneut verfuegbar.
Sehr geehrter Herr XXX, wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen koennen und sind bei weiteren Fragen gerne wieder Ihr Ansprechpartner.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Andreas Boeckelen i. V. Michael Wenselowski
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com
Mal ganz neue Erklärung...
Zitat:
@Markus II. schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:09:05 Uhr:
Mal ganz neue Erklärung...
.. klar doch, der CO² Ausstoß und die Schallemission ist in Dynamik höher - bei meinem S5 stellt sich auf Dynamik ein nachvollziehbarer Mehrverbrauch zwischen 0,5 und einem Liter ein. Die Zulassung haben die Fahrzeuge ganz sicher nicht im Dynamikmodus "erfahren" und erhalten.
Die Antwort von Audi ist daher auch eine rechtliche Absicherung - man könnte jetzt sogar anführen, wenn man das umcodiert ist die Zulassung futsch.. theoretisch! ob man wegen eines "Softwarebugs" in der Praxis die Zulassung verliert ist dann wieder ein anders Thema.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:19:48 Uhr:
.. klar doch, der CO² Ausstoß und die Schallemission ist in Dynamik höher - bei meinem S5 stellt sich auf Dynamik ein nachvollziehbarer Mehrverbrauch zwischen 0,5 und einem Liter ein. Die Zulassung haben die Fahrzeuge ganz sicher nicht im Dynamikmodus "erfahren" und erhalten.Zitat:
@Markus II. schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:09:05 Uhr:
Mal ganz neue Erklärung...Die Antwort von Audi ist daher auch eine rechtliche Absicherung - man könnte jetzt sogar anführen, wenn man das umcodiert ist die Zulassung futsch.. theoretisch! ob man wegen eines "Softwarebugs" in der Praxis die Zulassung verliert ist dann wieder ein anders Thema.
Aha, und die bewusste Auswahl von "Dynamic" ist dann zugelassen? So ein Blödsinn...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus II. schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:19:38 Uhr:
Aha, und die bewusste Auswahl von "Dynamic" ist dann zugelassen? ..
Warum nicht ? Schon mal den Abgasrelevanten Teils eines Gutachten zu einem Motortuning durchgelesen ? im Prinzip ist das Umschalten auf Dynamik nichts anders wie eine ab Werk eingebaute "Tuningkennline" die die Motorcharakteristik im aktuell noch zugelassenem Rahmen ändert.
Alle Hersteller spielen hier mit einem Freiraum der sich durch die aktuell gültigen Gesetze und Prüfungsrichtlinien ergibt.. von Blödsinn keine Spur 😉
"noch" 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:28:41 Uhr:
"noch" 😉
genau das meinte ich mit "aktuell noch zulässigen Rahmen" 😉