Drive Select codieren bei "nur" Schalter und Servotronic sinnlos?
Hallo Codierer.
ich hab nen 3.0 TDI, BJ 2007, Schalter. Außer der Servotronic habe ich nichts weiter verbaut. MMI 2G High, hidden menue ist frei und die Motorsoftware ist etwas "justiert" :-)
Habe nun gelesen, dass man dennoch die Schaltereinheit verbauen und damit Einstellungen an Lenkung, Motordynamik und Gasannahme verändern kann, bei entsprechender Freischaltung/ Codierung. Stimmt das so und muss hier wegen der veränderten Motorsoftware irgendwas berücksichtigt werden (da ist ja die Motorcharakteristik schon veräöndert, oder?)?
Würde den Einbau plus die Codierung gerne machen lassen. Bräuchte dann einen Kostenvoranschlag, also ne Richtung, was es kostet.
Am besten: hinfahren, Teile liegen schon dort parat, einbauen lassen, codieren, fertig.
PS. Habe Parksensoren vorne und hinten, also die entsprechende Schaltereinheit links unterm CD Wechsler
Danke vorab.
Im folgenden habe ich diese Anleitung gefunden, dernach aber wohl nur eine Voreinstellung "Fest" programmiert werden kann (rot markiert), also dann nichts mehr im MMI nach Wunsch und Tagesbedarf eingestellt werden kann. Das wäre dann doch etwas ungünstig
"....DriveSelect (Voreinstellung anpassen) auch wenn nicht Serienmäßig verbaut🙁D)
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die Voreinstellung der Funktion Driveselect anzupassen / zu ändern. Sie können also je nach Codierung das DriveSelect entsprechend vorbelegen.
Codierung auch möglich ohne DriveSelect Ausstattung. Dadurch verbesserte Gasannahme.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 3, von 0 auf 1 für Dämpferregelung
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Security Acces Code 20113
Kanäle 63,64,65,66
Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
...."
Beste Antwort im Thema
und btw:
aus den Feedbacks die ich so bekommen habe von denen wo ich es nachgerüstet/codiert habe- gerade beim 3.0er TDI merkt man einen deutlichen Unterschied - je größer der Motor desto mehr merkt man (bezogen auf die Gassannahme/Spritzigkeit) .
Aber selbst beim 1.8er merkt man mehr "Spontanität" am Gas. Also eigentlich traurig das Audi sowas nicht als SERIE anbietet...
286 Antworten
Also Andy hat mir das eingebaut und codiert.. Auf Individuell fahre ich Lenkung auf Comfort und Motor auf Dynamic - Der Wagen ist wie ausgewechselt..
Und im reinen Dynamic Mode fährt sich der Wagen.. auf der AB einfach nur geil.. Folgt keinen Spurrillen mehr, Gas ist total direkt und er dreht viel freier und schneller hoch.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von willi7
hört sich geil an, zumal du die gleiche hardware fährst wie ich...anfang mai....😁
wir sehen uns- deine teile liegen schon hier 😉
Bekommt er zusaetzliche Zylinder angebaut? 😁 (wegen der Abbildung auf dem Karton)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bekommt er zusaetzliche Zylinder angebaut? 😁 (wegen der Abbildung auf dem Karton)
genau- wir machen nen V8 vom Ansprechverhalten draus 😁
Atr1x
kannst du dich noch erinnern, ob die lenkung vor der änderung vergleichbar war mit der jetzt auf "comfort" ?
Die Lenkung war vorher wie jetzt auf "Auto" beim Drive Select. Bei Comfort wird sie einen ticken weicher, vor allem im Stadtverkehr merke ich das immer.
Auch beim Beschleunigen etc im Straßenverkehr auf Comfort - ein Traum.. kein Ruckhaftes fahren mehr..
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Die Lenkung war vorher wie jetzt auf "Auto" beim Drive Select. Bei Comfort wird sie einen ticken weicher, vor allem im Stadtverkehr merke ich das immer.Auch beim Beschleunigen etc im Straßenverkehr auf Comfort - ein Traum.. kein Ruckhaftes fahren mehr..
kann ich so auch bei meinem unterschreiben ... sie ist einfach leichtgäniger und sogar teils Angenehmer zu "fahren"
Ich hab das bei mir auch letzten Sommer nachcodiert. Mittlerweile hab ich auch den Schalter eingebaut!
Das war das beste das ich nachgerüstet hab.
Ansprechverhalten gefällt mir jetzt viel besser 🙂
Der Unterschied gerade beim 3,0 TDI mit Handschaltung ist enorm!
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Also Andy hat mir das eingebaut und codiert.. Auf Individuell fahre ich Lenkung auf Comfort und Motor auf Dynamic - Der Wagen ist wie ausgewechselt..
Und im reinen Dynamic Mode fährt sich der Wagen.. auf der AB einfach nur geil.. Folgt keinen Spurrillen mehr, Gas ist total direkt und er dreht viel freier und schneller hoch.Grüße
Dann ist bei dir im reinen Dynamikmode aber nur noch die Lenkung anderst (also zum Individuell) weil du da ja den Motor auch schon auf Dynamic hast, right?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Dann ist bei dir im reinen Dynamikmode aber nur noch die Lenkung anderst (also zum Individuell) weil du da ja den Motor auch schon auf Dynamic hast, right?Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Also Andy hat mir das eingebaut und codiert.. Auf Individuell fahre ich Lenkung auf Comfort und Motor auf Dynamic - Der Wagen ist wie ausgewechselt..
Und im reinen Dynamic Mode fährt sich der Wagen.. auf der AB einfach nur geil.. Folgt keinen Spurrillen mehr, Gas ist total direkt und er dreht viel freier und schneller hoch.Grüße
das ist korrekt :-) Ich mag das bissige Beschleunigen und die weiche Lenkung als Standard. Und bei bedarf switch ich zu Dynamic und Comfort.
Lustigerweise wird der Motor im Dynamic trotzdem noch einen ticken aggressiver.. ist aber popometer 🙂 Nichts verwertbares.
ok, also eincodieren ist ja kein Problem, wenn man nur 2 Schlüssel hat, kann man sich Kanal 65 & 66 ja sowieso sparen 😉
Aber jetzt kommt mein Problem:
Da ich kein Navi habe, habe ich auch kein MMI 2G, 3G oder 3G+. Ich habe das Radio Concert mit B&O und MMI-Bedieneinheit verbaut.
Ich kann also den sogenannten "affengriff" nicht anwenden, passiert nix. Bestent dennoch die Möglichkeit das ich die EInstellungen wenn ich es auf Indiv. setze im Monitor der MMI-Bedieneinheit zu verändern? wenn ja wie? Hat jemand nen Tip?
Ansonsten kann ich ja nur einen Modus "fest" einstellen. Entweder Comfort oder Dynamik. Indiv. bringt mir dann ja nix. Was aber dazu führt, das im Stadtverkehr die Lenkung schon recht schwer geht wenn man dauernd auf Dynamik rumfährt. Wenn ich es also nicht mit Indiv. im MMI einstellen kann, muss ich den Taster nachrüsten, oder? Aber da kann ich ja dann auch nur zwischen Comfort & Dynamik switchen, weil Indiv. ja nicht im MMi-Monitor angezeigt wird 🙁
beim CONCERT MUSS der Taster nachgerüstet werden- beim concert hat man auch kein indiv. Modus!
ok, danke. Dann kann man aber auch nur zwischen Auto, Comfort und Dynamik umschalten. Dazu benötige ich den Taster aus deinem Blog, den unterhalb des Schalthebel, richtig?
- für den DRIVE SELECT SCHALTER - Mittelkonsole (für Fahrzeuge OHNE MMI/CD Wechsler) // Schalter ohne die INDIV. Position (Radio Concert etc) ist : 8K0 959 673 E V10
Dann wird noch an Zubehör folgendes benötigt, oder?
- für den Stecker: 1C0 973 119 B (2,14 € brutto)
- für die 3 Einzelleitungen: 000 979 009 E (je 2,32 € brutto)
- für die 3 Stoßverbindungen: 000 979 940 (je 2,20 € brutto)