Drive Profile vergisst "Spontane Gasannahme"

Seat Leon 3 (5F)

Ich habe ein kleines Problem mit dem Drive Profile in meinem Seat Leon 5F FR 1.4 TSI. Wenn ich wenn den Sportmodus aktiviere habe ich die "spontanere Gasanahme". Schalte ich den Wagen aus, warte mindestens eine halbe Std. ist der Sportmodus zwar noch aktiv, allerdings ist der sportliche Gasfuss nicht mehr vorhanden. Erst wenn ich erneut auf den Sportmodus drücke, ist die entsprechende Funktion wieder vorhanden. Im Individualmodus mit der Einstellung Motor "Sport" habe ich das gleiche Problem.

Mein Händler hat hierzu noch keine Problemlösung parat, weshalb ich hier in die Runde frage, ob jemand bereits das Problem lösen konnte?

Beste Antwort im Thema

Warum sollte das bescheuert sein? Einen kalten Motor sollte man auch nicht unbedingt am roten Bereich bewegen und ordentlich treten. 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:41:16 Uhr:



Zitat:

@mk1290 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:21:59 Uhr:


Mich nervt es sogar eher umgekehrt. Wenn ich unterwegs von Komfort auf Sport schalte schaltet das DSG immer gleich ein paar Gänge runter. Ich bin selbst im Sportmodus zu 95% mit DSG im D-Modus unterwegs. Mir würde es im Cupra-Modus mit dem DSG S-Modus reichen. 😉
Ich wünschte da könnte ich schon mitreden. 😉

Sportmodi werden allgemein überbewertet. 😛

@IcyElectric
Kommt schon noch. 😛

Wie schon gesagt ist es kein Mangel und dieses schöne,tolle Auto sollte auch nicht nerven......sondern weiterhin viel Spaß machen, wie bei mir. Finde es jetzt auch nicht negativ, sondern der Motor wird dadurch geschohnt.
Mich nervt z.B. immer auf den Button zu drücken,damit er nicht an jeder Ampel abschaltet. Das kann ich nicht brauchen.
Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem LEON.

Zitat:

@xtreamer schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:19:04 Uhr:


Wie schon gesagt ist es kein Mangel und dieses schöne,tolle Auto sollte auch nicht nerven......sondern weiterhin viel Spaß machen, wie bei mir. Finde es jetzt auch nicht negativ, sondern der Motor wird dadurch geschohnt.
Mich nervt z.B. immer auf den Button zu drücken,damit er nicht an jeder Ampel abschaltet. Das kann ich nicht brauchen.
Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem LEON.

Du musst den Button vor jeder Ampel drücken? Einmal reicht nicht? ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk1290 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:54:55 Uhr:


@IcyElectric
Kommt schon noch. 😛

Genau.... Ab Frühling. Hoffentlich...

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:01:51 Uhr:


Du musst den Button vor jeder Ampel drücken? Einmal reicht nicht? ....

Doch einmal reicht 😉 Aber bei jedem Mal, wenn man einsteigt muss man die SSA neu deaktivieren. Ist bei mir auch immer nach dem Einschalten der zweite Handgriff. Beim kalten Motor mag ich's nicht, wenn er an jeder Kreuzung wieder ausgeht. Und auch wenn ich von der Autobahn komme ist es sicher nicht förderlich wenn der Motor dann direkt ausgeht. Ich schalte die SSA dann nach Bedarf in der Stadt wieder ein. 😁

jepp,gleich nach dem Einsteigen. Wenn meine Garantie vorbei ist, befasse ich mich mal mit VCDS 🙂
dann wird´s nämlich forever abgestellt !

Ich habe der Start-Stopp selber abgestellt mit VCDS und damit gleich von Anfang an eine mögliche Turbokiller zum schweigen gebracht. Nervt jetzt nicht mehr.

Sollte man das besser ansprechende Gaspedal im Sportmodus deutlich merken?
Ich merke davon nämlich so gut wie gar nichts. Es ändert sich die Lenkung, das Getriebe wird auf S-Modus gestellt und die Ambientebeleuchtung wird rot.

Seat Leon FR 1.8 TSI DSG, EZ 12/2014

P.S. dass sich die Gasannahme und der Geriebemodus nach Neustart des Motors wieder im Normal-Modus befinden steht auch in der Bedienungsanleitung (bei mir Seite 182).

Zitat:

@mk1290 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:16:15 Uhr:


Warum sollte das bescheuert sein? Einen kalten Motor sollte man auch nicht unbedingt am roten Bereich bewegen und ordentlich treten. 😉

Also ich kann nur für mich sprechen. Wenn der Motor kalt ist, fahre ich vorsichtig, egal ob jetzt Sport oder Eco Modus. Bescheuert finde ich es trotzdem. Ich muss nämlich jedes Mal 2 Tasten drücken wenn das Fahrzeug neu gestartet wird. Und zwar die Modus Taste und anschließend auf dem Tochscreen den Sportmodus. Eigentlich muss ich dann wieder die Modus taste drücken Das ist doch einfach nur unnötig und nervend. Ein Leon ohne "FR" geht wahrscheinlich ohne diesen Kram direkt im "Sport Modus"...

ehrlich, mich nervt es manchmal genauso,dass ich 2 Knöpfe drücken muss....der Fahrer sollte schließlich noch selber mit denken,wie man einen kalten Motor bedient und nicht die Technik.
Trotzdem nervt mich der Leon nicht, ich liebe ihn sogar 😉 ist echt ein tolles Auto wo soviel spaß macht.
Ist für mich das Auto 2014/2015 🙂

Kannst du nicht einfach nur den Modus Taster 2 mal drücken?
Meiner schaltet dann die Modi durch.

Geht bei mir mit dem Taster genauso!

Bei mir definitiv nicht! Muss den Touchscreen zum auswählen berühren. Vielleicht liegt es daran dass ich nen Schalter habe? Modell 1,4 TSI 140 PS

Zitat:

@Klundi77 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:13:17 Uhr:


Bei mir definitiv nicht! Muss den Touchscreen zum auswählen berühren. Vielleicht liegt es daran dass ich nen Schalter habe? Modell 1,4 TSI 140 PS

Oder weil du den alten Motor drin hast. Zum 1,4 TSI 150PS etc. wurde es evtl. geändert. Nur geraten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen