Dritte IPod-Lösung inkl. Video

Volvo

Hi,

für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html

Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...

Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.

Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).

Viel Spaß!

Gruß,

KaiCNG

647 weitere Antworten
647 Antworten

Um sicher zu sein das Sie werklich die richtigen Firmware haben, controlieren Sie das bitte mahl auf unsere website. Von Hauptmenu wahlen Sie bitte "Firmware" und durchlaufen Sie bitte die fragen.

- bitte sind Sie sicher welche hardware version Sie haben (1 = Jumper neben Led, 2= Switch neben Led).

Gruesse
Bob
VolvoTech.Eu

Moin

Bei mir hat es letzte Woche dann schlussendlich doch geklappt!
Warum und wieso, weiss ich nicht, denn ich habe alles gleich gemacht😕

Grüße Robert

Hey Leuts,

Hier noch einmal ein kleiner Guide mit Bildern. Da Dirk grad sagte, er haette Probleme mit dem iPod Video und ich den hier hab (nicht seinen, hab meinen eigenen 😉 ), ist der dann auch Grundlage dafuer:

1) Gehe zu www.iMIV.ca und logge dich ein.
2) Klicke auf Support -> Downloads und scrolle zum Filter
3) Filtereinstellungen waehlen: Ich habe den iMIV Rev 2 (Switch an der Seite, kein Jumper), will den iPod auf SAT, Videos auf TV und nutze wie gesagt den iPod Video G5

Bild:
www.imiv.ca/firmware_pics/01_Selection.jpg

4) Klicke Filter. Uebrig bleiben 2 Dateien: Einziger Unterschied zwischen denen ist, dass die zweite keine Rueckfahrkamera unterstuetzt (siehe roter Balken)

Bild:
www.imiv.ca/firmware_pics/02_Filtered.jpg

5) Ich habe die zweite Datei in der Liste gewaehlt, fix herunterladen und dem iTunes hinzugefuegt (wenns nicht sogar automatisch gleich gemacht wird). Ich habe auch noch eine Playlist "iMIV Firmware" erstellt, der ich die Firmwaredateien hinzugefuegt habe. Im Bild hier mal 2 Firmwaredateien, mit denen ich ein wenig spielen konnte, um das Upgrade mehrere Male zu testen.

Bild:
www.imiv.ca/firmware_pics/03_iTunes_Names.jpg

6) iPod dranhaegen und synchronisieren
7) Ab ins Auto - meine Testumgebung hier hat momentan eine HU-850 und ich hatte einen iMIV, der die MDC-TV Firmware aufgespeilt hatte. Diesen kann ich also ueber das Radio nicht in Service Mode bringen, da es ja kleinen MDC besitzt. Habe einfach den Switch an der Seite (iMIV ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen) auf "1" gebracht. Dann den iPod ans iPod Kabel stecken, die Firmware auswaehlen und in "Pause". iMIV an die Stromversorgung anschliessen, LED ist rot. Firmware abspielen. Im ganzen Prozess ist die LED rot und flackert etwa jede Sekunde einmal gruen.
8) Wenn die Firmware durch ist, iPod in "Pause", Stromkabel vom iMIV ziehen, Switch zurueck auf "2" und zurueck an die Stromversorgung.
9) HU-850 zeigt nun die SAT Kanaele (und natuerlich auch TV) an - alles funktioniert.

Hab das Ganze hier 2 mal mit verschiedenen Firmwareversionen durchlaufen. Es gab nie Probleme, dass das Upgrade abgebrochen ist und nicht durchlief.

Das wichtigste ist, dass die Firmwareversionen korrekt fuer a) den iMIV und b) den iPod sind.

Hoffe, das hilft.

Sonnige Gruesse,
Christian

Hallo Christian,
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die richtige Firmware habe. Insbesondere weil ich ja die revision 01.03.00 erfolgreich aufgespielt habe. Ich habe jetzt mal versucht deinen emergency update Weg zu gehen.
Also Zündung ist aus (0), iMIV Stromversorgungsstecker abziehen (nur HU Kabel zum RTI ist dran), switch in position 1 stellen, iPOD file suchen und Pause (iPOD akku ist voll, kein laden), Zündung an (I), dann Stromstecker an iMIV. Jetzt leuchtet in der Tat die LED rot, aber nach ca 5 sekunden blinkt sie gleichmäßig rot-grün und der iPOD Akku wird geladen (auch das DVD Laufwerk beginnt ein wenig zu rattern). Das scheint mir anders zu sein als bei deinem "Versuchsaufbau". Wenn ich jetzt das firmware.wav starte (egal welches) passiert das gleiche wie vormals geschildert. Abbruch nach 20 sek. und Rückkehr zum Normalbetrieb.  

Also warum leutet in Pos.1 der iMIV rot-grün und lädt den iPOD ?

Bin um jeden Tip dankbar
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk0456


Also warum leutet in Pos.1 der iMIV rot-grün und lädt den iPOD ?

Hey Dirk,

Das hab ich in meiner Anleitung unlar bis gar nicht beschrieben: Was bei dir passiert ist vollkommen korrekt. Wenn der iMIV Power bekommt, hat der iPod ein Ladezeichen und die LED leuchtet zunaechst rot, dann gleichmaessig rot/gruen.

Von deiner Beschreibung her scheint also alles korrekt zu sein. Ich hab noch eine andere Idee: Kann du mir, gern via email an christian[at]imiv[dot]ca, die Seriennummer deines iMIVs (am besten die 12 Zahlen, die auf dem Sticker unterm Barcode sind) und die Firmwaredatei, die du versuchst hochzuladen, gezippt schicken? Die Seriennummer sagt mir ein paar Sachen ueber deinen iMIV und das Modell und mit der Firmwaredatei versuch ich dann hier einfach ein Update mit einem iPod Video und seh, ob es fuer mich funktioniert.

Waer das OK fuer dich?

Gruss,
Christian

. . . . unterwegs

Dirk

Hallo,

habe mein iMIV Firmware Update Problem mit Christian's Hilfe (😁) gelöst. Das Firmware file war ok und der iMIV auch. Nur der iPod (G5 - SW V1.3) hat's nicht richtig rübergebracht. Einfach (Ha !) beim Settings Menu "Reset All Settings" wählen und alles läuft prima. Welches Audio Setting denn nun die Übertragung vermiest hat habe ich allerdings nicht herausgefunden. Sei's drum. 

Soweit "for the records" falls mal jemand in was ähnliches läuft.

Gruss,
Dirk

Kurze Frage:

Bei www.volvotech.nl kann man es auch für 200EUR (Basis, ohne RTI) bestellen.
Kann mir einer sagen wieviel Zoll und evtl. Steuern ich für diese Bestellung aus Holland nach Deutschland per Versand bezahlen muss?
Sind die 200EUR ohne oder mit Mehrwertsteuer? Leider kann ich auf deren Homepage keine Infos zu finden.

Vielen Dank für Eure evtl. Info's!

Zitat:

Original geschrieben von D5 Dampfer


Kurze Frage:

Bei www.volvotech.nl kann man es auch für 200EUR (Basis, ohne RTI) bestellen.
Kann mir einer sagen wieviel Zoll und evtl. Steuern ich für diese Bestellung aus Holland nach Deutschland per Versand bezahlen muss?
Sind die 200EUR ohne oder mit Mehrwertsteuer? Leider kann ich auf deren Homepage keine Infos zu finden.

Vielen Dank für Eure evtl. Info's!

Hallo,

Die 200 sind mit MWS. Kommt auch kein Zoll mehr dazu, nure versand kosten.
Und die sind nach Deutschland zwischen 7,30 und 19 euro.
(abhangig von wo in Deutschland Sie wohnen).

Gruesse
Bob

hi,
hätte schnell mal eine frage und zwar bräuchte ich das MELBUS Second In Chain Cable. auf volvotech.nl gibts zwei, artikelnummer KBCA-MB150/ KBCA-MB200 sind das die gleichen ?
und weiß jemand zufällig wo die firma ihren sitz in den NL hat und ob man auch die ware vor ort holen kann ?
vielen dank!

gruß Till

Zitat:

Original geschrieben von mr.auspuff


hi,
hätte schnell mal eine frage und zwar bräuchte ich das MELBUS Second In Chain Cable. auf volvotech.nl gibts zwei, artikelnummer KBCA-MB150/ KBCA-MB200 sind das die gleichen ?
und weiß jemand zufällig wo die firma ihren sitz in den NL hat und ob man auch die ware vor ort holen kann ?
vielen dank!

gruß Till

Hallo Till,

Sie koenten uns fragen ;-) Wir haben mail und frage-forms im Website ;-)
Location : Schiedam (naehe von Rotterdam)
Abholen : Ja aber naturlich!
Einbau : Ja auch.

KBCA-MB150 = 150cm
KBCA-MB200 = 200cm

Gruesse
Bob

moin moin,
hab noch mal eben schnell ein paar frage zum anklemmen des stromes... wo muss ich das jetzt ran hängen, bzw. zwischen klemmen? wenn ich die zeichnung in der anleitung richtig interpretiere, ans RTI Video and Power Cable?!
und dann ans weiße kabel? und was sollte ich vorm anschliessen beachten? batterie abklemmen, welche schlüsselstellung?
vielen dank.

gruß Till

Das Kit, dass du da hast ist noch ein etwas aelteres, welches extra Stromversorgung und Videokabel hat. Heutzutage haben wir das kombiniert in einem. Fuer das Stromkabel hast du nun ein paar verschiedene Moeglichkeiten: Es kann in jede 12V Stromversorgung eingespeist werden - beispielsweise in die, der RTI. Den Kabeln hatten wir immer ein "Splice" beigelegt, mit dem es einfach in ein Stromkabel eingeklemmt werden kann. Weiss nicht, ob das noch dabei ist. Wenn nicht, sollte ein Elektronikfachhandel so etwas haben.
Ansonsten ginge auch eine Klemmverbindung, wie sie in dem groesseren, gruenen RTI Videokabel Stecker drin sind. Sollte es dir morglich sein, die passenden Kontakte zu finden, die dort reinpassen (Bild diesem Post angehaengt), kann ich dir dir Pins mitteilen, in die diese Kontakte reinmuessten, um den Strom direkt von dem gruenen Stecker der RTI zu beziehen.

Installationsbeschreibung und Vorsichtsmassnahmen (Batterie dafuer abklemmen) sind jedoch auch fuer dein Kit noch aktuell - Manual auf unserer Webseite.

Lass mich wissen, wie's klappt!
Christian

Zitat:

Original geschrieben von mr.auspuff


moin moin,
hab noch mal eben schnell ein paar frage zum anklemmen des stromes... wo muss ich das jetzt ran hängen, bzw. zwischen klemmen? wenn ich die zeichnung in der anleitung richtig interpretiere, ans RTI Video and Power Cable?!
und dann ans weiße kabel? und was sollte ich vorm anschliessen beachten? batterie abklemmen, welche schlüsselstellung?
vielen dank.

gruß Till

hi Christian,
ein "splice" ist dabei, aber wie sieht ein kabel der 12V stromversorgung aus? ich geh mal davon aus, da das powerkabel vom imiv rot-weiß ist, ich auch ein solches suchen muss?!
laut dem bild aus dem manual, ich habs zur sicherheit noch mal angehängt, kann der "splice" doch zwischen das RTI Video and Power Cable gehängt werden? ans weiße kabel? ansonsten an die stromversorgung des RTI, da wohl an das rot-weiße?
das mit den kontakten finden und in die pins basteln, lass ich als absoluter amateur lieber sein. das mit dem "splice" müßte da doch etwas einfacher sein.
vielen dank für die hilfe!

gruß Till

Hey!

Das Bild, das du da angehaengt hast, ist eine Darstellung fuer dass neue Kabel, welches wir seit einiger Zeit haben. Du kannst dein Stromkabel dort nicht einspeisen. Deins muesste in die Stromversorgung der RTI gehen. Hier mal ein Link zu nem Bild einer RTI:

http://home.versatel.nl/edwinhuitema/VIDEOINS_RTI.JPG

Links unten an der RTI siehst du einen etwas kleineren gruenen Stecker - das ist die Stromversorgung. Nun, von dem Stromkabel des iMIV muesste das rot/weisse Kabel zu dem rot/weissen der RTI Stromversorgung. Um Stoergeraeusche zu vermeiden sollte die Masse direkt zum Fahrzeug verbunden werden. Und das wars dann auch schon. Dein Stromkabel an der RTI mag etwas anders als im Bild aussehen. Wenn du dir nicht sicher bist, mach einfach ein Bild von deinem und poste es hier. Kann dir dann damit sicher besser weiterhelfen!

Christian

Zitat:

Original geschrieben von mr.auspuff


hi Christian,
ein "splice" ist dabei, aber wie sieht ein kabel der 12V stromversorgung aus? ich geh mal davon aus, da das powerkabel vom imiv rot-weiß ist, ich auch ein solches suchen muss?!
laut dem bild aus dem manual, ich habs zur sicherheit noch mal angehängt, kann der "splice" doch zwischen das RTI Video and Power Cable gehängt werden? ans weiße kabel? ansonsten an die stromversorgung des RTI, da wohl an das rot-weiße?
das mit den kontakten finden und in die pins basteln, lass ich als absoluter amateur lieber sein. das mit dem "splice" müßte da doch etwas einfacher sein.
vielen dank für die hilfe!

gruß Till

Deine Antwort
Ähnliche Themen