Dritte IPod-Lösung inkl. Video
Hi,
für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html
Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...
Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.
Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).
Viel Spaß!
Gruß,
KaiCNG
647 Antworten
Hallo Rico,
Bisher hat das Firmwareupdate noch immer problemlos geklappt. Knopf 10 mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann den [> > |] Knopf druecken. "CD Error" sollte auf dem Radiodisplay erscheinen und die LED am iMIV blinkt rot und gruen.
Fuer den Fall das klappt ueberhaupt nicht, gibt es immer noch das "Emergency Update". Auto ausschalten, 30 Sekunden warten, so dass die LED am iMIV erlischt. Dann den kleinen Schalter an der Seite des iMIVs in Position 1 bringen. Zuendung an und die LED an der Seite des IMIVs sollte nun rto leuchten. Dann Firmwareupdate durchfuehren (Firmware Song abspielen) und wenn das ganze durch ist (LED wieder gruen und blinkt nicht mehr), Zuendung wieder aus, 30 Sekunden warten, Schalter zurueck zu 2 und das Firmware Update ist komplett...
Hoffe, das hilft! Lass mich wissen, wenns noch Probleme gibt!
Christian
Danke Christian, habs jetzt noch mal probiert und siehe da, es hat geklappt. Problem war der } Knopf. Aber das CD Error auf dem Display stehen muß, ist doch etwas verwirrend, warum nicht Service oder so. Hatte diese Meldung schon mal früher, jedoch bin ich hier von einer Fehlermeldung ausgegangen. Egal, jetzt klappt alles, Danke
Rico
Zitat:
Original geschrieben von xc70freak
Danke Christian, habs jetzt noch mal probiert und siehe da, es hat geklappt. Problem war der } Knopf. Aber das CD Error auf dem Display stehen muß, ist doch etwas verwirrend, warum nicht Service oder so. Hatte diese Meldung schon mal früher, jedoch bin ich hier von einer Fehlermeldung ausgegangen. Egal, jetzt klappt alles, DankeRico
Hehe, die Radiosystemmeldungen koennen wir leider nicht aendern. Was bei dem ganzen passiert is eigentlich ganz einfach und dann leuchtet der CD Error auch ein: Durch den Service Mode trennt der iMIV seine MELBUS Verbindung und ist dann fuer das Radio nicht mehr sichtbar. Der momentan noch ausgewaehlte CD Changer kann nun nicht mehr verwendet werden, da das Radio denkt, er ist gar nicht mehr da. In dem Fall sagt das Radio dann einfach "CD Error".
Nachdem der ganze Prozess durch ist, meldet sich der iMIV wieder an und ist die Firmware immer noch CDC, verschwindet der Error einfach. Hast du einen SAT oder MDC Firmware installiert, einfach den Source Knopf drehen, bis man beim neuen Kanal angelangt ist.
Freu mich, dass es nun klappt!
Gruss,
Christian
Hallo Christian, muß dich nochmals um Hilfe beten. Die VWIM Funktion geht noch nicht richtig. Hab die Unlock Software normal aufgespielt, wie die FW, und jetzt dürfte doch der Bildschirm sich nicht abschalten, oder? Hab in einem früheren Beitrag mal gelesen, das man im Navi Menü noch die Funktion "Abschalten" anwählen muss, damit es funktioniert. Kannste mir hier noch ne Hilfe geben. Bin ansonsten sehr zufrieden, nur der Durchlauf der Musiktitel geht für meinen Geschmack etwas zu schnell, man erkennt nicht wirklich viel.
Rico
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc70freak
Hallo Christian, muß dich nochmals um Hilfe beten. Die VWIM Funktion geht noch nicht richtig. Hab die Unlock Software normal aufgespielt, wie die FW, und jetzt dürfte doch der Bildschirm sich nicht abschalten, oder? Hab in einem früheren Beitrag mal gelesen, das man im Navi Menü noch die Funktion "Abschalten" anwählen muss, damit es funktioniert. Kannste mir hier noch ne Hilfe geben. Bin ansonsten sehr zufrieden, nur der Durchlauf der Musiktitel geht für meinen Geschmack etwas zu schnell, man erkennt nicht wirklich viel.Rico
Am Durchlauf der Musiktitel koennen wir leider nichts aendern. Ist komplett vom Radio gesteuert. Wir senden nur die iPod Informationen um die "Textfunktion" zu nutzen. Sorry.
Zum VWIM: Ja, die RTI muss abgeschalten werden. Generell funktioniert es so: Das Videosignal wird normalerweise beim Fahren aus Sicherheitsgruenden abgeschalten. Das wird vom VWIM Feature umgangen. Nun hat aber die RTI die hoechste Prioriteat im Auto, was bedeutet, dass es sich immer in den Vordergrund schiebt, wenn sich das Auto bewegt. Auch hier wieder eine Funktion, die im Fahrzeug festgelegt ist und wir koennen das mit dem iMIV leider nicht verhindern. Aus dem Grund einfach die RTI abschalten, sie kann sich nicht mehr in den Vordergrund schieben und das Video vom iPod oder externen Input sollte auch bei der Fahrt froehlich weiterspielen.
Gruss,
Christian
Wie ist das Abschalten gemeint, ins Menü rein und hier Abschalten auswählen? Bei mir gehts noch nicht. Hab ich die richtige Software ausgewählt (Video unlock) und die wird normal wie die Firmware aufgespielt, oder muß ich hier vorher das RTI abschalten? Habs soweit probiert, trotzdem schaltet sich das Bild ab, irgendetwas habe ich noch falsch gemacht.
Rico
Zitat:
Original geschrieben von xc70freak
Wie ist das Abschalten gemeint, ins Menü rein und hier Abschalten auswählen? Bei mir gehts noch nicht. Hab ich die richtige Software ausgewählt (Video unlock) und die wird normal wie die Firmware aufgespielt, oder muß ich hier vorher das RTI abschalten? Habs soweit probiert, trotzdem schaltet sich das Bild ab, irgendetwas habe ich noch falsch gemacht.Rico
Jap, einfach die Navigation im Navi Menue abschalten.
VWIM wird einfach nur wie eine Firmware auf den iMIV aufgespielt. Ob die Navi an ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass die Seriennummer im Dateinamen der Unlock-Datei identisch mit der ist, die du auf dem iPod Display darstellen kannst. Das funktioniert beinah so, wie auch der Service Mode mit nur einer Aenderung: 1-20/Disk Knopf 10 mal Gegen den Uhrzeigersinn und dann den [ | < < ] Knopf druecken. Auf dem iPod Display erscheint dann die Software Version, die du momentan auf dem iMIV hast, ein "/" und eine sechsstellige Seriennummer. Die mit dem VWIM*.wav Dateinamen vergleichen. Wenn diese nicht identisch sind, mir noch einmal schreiben. VWIM Upload wuerde dann fehlschalgen und ich muss hier im System deine gespeicherte Seriennummer kontrollieren.
Christian
Hallo Christian, SN stimmt tatsächlich nicht überein. Kannste mir mal fluggs deine EMail Adresse geben. Danke
Zitat:
Original geschrieben von xc70freak
Hallo Christian, SN stimmt tatsächlich nicht überein. Kannste mir mal fluggs deine EMail Adresse geben. Danke
jap, die ist eigentlich recht einfach ;-)
christian [at] imiv [dot] ca
Hallo,
mal eine Frage bzgl. dieses Adapters: Ist das völlig egal, was man für einen MP3-Player anschließt, oder würde ein Original-IPod sinnvoll sein?
Zitat:
Original geschrieben von Pikachu
Hallo,mal eine Frage bzgl. dieses Adapters: Ist das völlig egal, was man für einen MP3-Player anschließt, oder würde ein Original-IPod sinnvoll sein?
Wir haben den "iMIV", welcher einen Eingang fuer den iPod ueber den Dock Anschluss und einen externen Input (Chinch) bietet. Vorteil vom iPod ist, dass das Radio zum naechsten Track springen, durch Playlisten scrollen und Songtitel auf dem Display anzeigen kann. Ausserdem koennen Filme vom iPod (mit einer Ausnahme fuer Touch und iPhone) auf dem Navibildschirm oder TFT's in den Kopfstuetzen abgespielt werden.
Nutzt man keinen iPod haben wir den MII, welcher ueber 2 Chicnch Eingaenge verfuegt. Dort koennte man also jeden anderen MP3 Player anschliessen. Dadurch koennen natuerlich weder Titel auf dem Radiodisplay angezeigt werden, noch sind diese Player durch das Radio steuerbar.
Fuer einen Videoinput (beispielsweise einen DVD player, Spieleconsole, Rueckfahrcamera, ...) haben wir den MII+. Dieser hat 3 Eingangsanschluesse (2 mal Audio fuer L+R und 1 Video in). Auch hier: Videosignal koennte auf den Navischirm oder TV's in den Kopfstuetzen gehen.
Moechte man alle Features nutzen, Songtitel auf dem Radio anzeigen und nicht immer den Player in die Hand nehmen muessen, wenn man einen Song/Playliste weiter will, bietet sich schon der iMIV in Verbindung mit einen iPod an. Aber am Ende ist es immer ganz dem Kunden ueberlassen :-)
Christian
Hallo, Christian.
Danke für die Antwort. Stehe gerade vor der Entscheidung, welchen MP3-Player ich kaufen soll.
In meinem V70 (Bj.2003) werkelt ein HU603. Könnte ich da mit dem iMIV einen IPOD (wenn ja, welchen?) anschließen und mit dem Radio fernsteuern?
Und wenn er am HU603 angeschlossen ist, könnte ich ihn dann trotzdem noch über die IPOD-Tastatur bedienen?
Zitat:
Original geschrieben von Pikachu
Hallo, Christian.Danke für die Antwort. Stehe gerade vor der Entscheidung, welchen MP3-Player ich kaufen soll.
In meinem V70 (Bj.2003) werkelt ein HU603. Könnte ich da mit dem iMIV einen IPOD (wenn ja, welchen?) anschließen und mit dem Radio fernsteuern?
Und wenn er am HU603 angeschlossen ist, könnte ich ihn dann trotzdem noch über die IPOD-Tastatur bedienen?
Fuer lediglich Audioplayback macht es keinen Unterschied, welchen iPod du kaufst. Alle Modelle von Generation 3 bis hoch zum Touch und iPhone spielen problemlos im Simple und Advanced Mode (die hab ich weiter unten mal beschrieben).
Fuer Videoplayback funktionieren alle iPods, die eine TV-out Moeglichkeit haben, bis auf den Touch und das iPhone.
Moechtest du also nur Musik geniessen, ist wahrscheinlich ein Touch keine schlechte Wahl (ist ja nun auch ein groesserer raus). Fuer Musik und Video vielleicht ein Nano G3 oder der Classic. Fuer einen etwas guenstigeren (Apple hat ja auch die Refurbished): Der iPod Video G5 funktioniert super.
Hu-603 wird unterstuetzt wie alle anderen MELBUS basierten auch.
Zu den 2 Modi: (einfach mal kopiert von der vorletzten Seite hier)
Im "Simple Mode" kannst du die Radioknoepfe (| < < und > > |) sowie die am Lenkrad benutzen, um von Titel zu titel zu springen und innerhalb einen Titels vor- oder zurueckzuspulen. Der iPod ist noch immer normal benienbar. Das heisste du kannst das iPod Menue benutzen, um nach einem bestimmten Song zu suchen durch Playlisten zu gehen, usw...
Der "Advanced Mode" sperrt den iPod und das kann man daran sehen, dass ein iMIV Logo auf dem iPod diplay ist. In dem Falle sind die iPodbedienungen und -knoepfe deaktiviert und es kann nur mit dem Radio durch Titel und Playlisten navigiert werden. Weiterhin, wenn man Radio HU-X50 hat, kann man eine "Satellite Firmware" benutzen - fuer alle anderen "MDC" (MiniDisc Changer) - welche dann Playlist- und Songnamen auf dem Radiodisplay darstellt. Funktioniert aber nur im Advanced Mode.
Je nach Radio (hat man die 1,2,3,4,5 und 6 Knoepfe, wo man sonst Radiostationen speichert oder diesen "1-20/Disc" Drehknopf) und Firmware ist die Bedienung etwas unterschiedlich. Am besten ist da das Manual im Kapitel 2, wo beschrieben wird, wie man vom Simple zum Advanced Mode wechselt (und umgedreht), wie man Songinformationen auf dem Radiodisplay anzeigt, usw, usw...
Hoffe das hilft...
Christian
Hallo, Christian.
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ein paar Fragen zum "iMIV" (also zum Anschluß eines echten IPOD) hätte ich aber noch:
1. Habe ich das richtig verstanden, daß man jederzeit zwischen "simple" und "advanced" mode umschalten kann?
2. "MDC" ist ein Firmware-Update, das ich auf mein HU603 aufspielen muß, damit ich durch Playlisten und Songtitel navigieren kann?
3. Kann ich mit dem HU603 auch durch Alben navigieren?
Und zum Schluß noch eine generelle Frage zum IPOD (z.B. Classic): Kann man so einen IPOD einfach über USB an den PC anschließen und dann (z.B. mit Hilfe des Windows-Eplorers) einfach MP3s darauf kopieren? oder ist man GEZWUNGEN, dieses komische ITunes zu benutzen? (Wer weiß, welche Beschränkungen einem da auferlegt werden.)
Danke im voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Pikachu
Hallo, Christian.Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ein paar Fragen zum "iMIV" (also zum Anschluß eines echten IPOD) hätte ich aber noch:
1. Habe ich das richtig verstanden, daß man jederzeit zwischen "simple" und "advanced" mode umschalten kann?
2. "MDC" ist ein Firmware-Update, das ich auf mein HU603 aufspielen muß, damit ich durch Playlisten und Songtitel navigieren kann?
3. Kann ich mit dem HU603 auch durch Alben navigieren?
Und zum Schluß noch eine generelle Frage zum IPOD (z.B. Classic): Kann man so einen IPOD einfach über USB an den PC anschließen und dann (z.B. mit Hilfe des Windows-Eplorers) einfach MP3s darauf kopieren? oder ist man GEZWUNGEN, dieses komische ITunes zu benutzen? (Wer weiß, welche Beschränkungen einem da auferlegt werden.)
Danke im voraus!
Vielleicht kann ich auch mal helfen🙂
1. Du kannst jederzeit zwischen diesen beiden Modi wechseln. Du wirst mit der Zeit selber merken, welchen Modus du lieber magst.
2. Es gibt ganz spezielle Firmware-Versionen, die dir unterschiedliche Funktionen bieten. Da ist Christian aber der größte Experte🙂
3. Wenn du die Alben als einzelne Playlisten anlegst, ist dies sogar prinzipiell möglich, indem du einfach nur eine andere Playlist auswählst.
Früher war es lediglich möglich, seinen iPod mit ITunes zu befüllen. Mitlerweile ermöglichst es dir aber auch Winamp deinen iPod zu befüllen.
MP3's aber einfach per Explorer auf deinen iPod schieben, ist nicht möglich!
Grüße Robert
(Der iTunes übrigens auch nicht mag, es aber Zähneknirschend benutzt)