Dritte IPod-Lösung inkl. Video

Volvo

Hi,

für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html

Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...

Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.

Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).

Viel Spaß!

Gruß,

KaiCNG

647 weitere Antworten
647 Antworten

Hey ihr beiden,

Mink hat mir da ein wenig Arbeit abgenommen, vielen Dank dafuer! :-)

Ja, zum MDC:
Dein Radio unterstuetzt verschiedene Geraete, die du in deinem Auto anschiessen kannst. Einen Externen 10 CD Wechler (kurz CDC fuer CD Changer), einen MiniDisk Wechsler (kurz MDC), ein TV modul, usw.

Sind die Geraete nicht angeschlossen, sind die Kanaele dafuer am Radio natuerlich auch nicht auswaehlbar. Das Radio ist so schlau, dass sie aktiviert werden, wenn das jeweilige geraet da ist.

Der iMIV nutzt/emuliert einfach nur Sachen die nicht angeschlossen sind und welche das sind, haengt davon ab, welche Firmware installiert wird: CDC-TV fuer den CD Wechsler und TV Kanal, MDC-TV fuer Minidisk und TV, .... Ich glab das Schema sollte erkennbar sein ;-)

Der MDC hat die Moeglichkeit Text zu uebertragen. Ist also nichts, was wir uns ausgedacht haben, einfach nur eine funktion des Radios. So kann man also ganz einfach einen MDC Firmware auf den iMIV laden, der iMIV laeuft nun auf diesem Kanal fuer Audioplayback und Song- und Playlistnamen werden vom iPod an das Radio uebertragen und dargestellt.

Die Firmware hat immer 2 "Geraete" im Namen, wie MDC-TV. Das bedeutet, dass fuer Audioplayback vom iPod einfach der MDC Kanal ausgewaehlt wird. Moechte man vom iPod ein Video sehen oder den externen Audio/Videoinput (Chinch) vom iMIV verwenden, schaltet man zum TV Kanal. Da Manual auf unserer Webseite erklaert das recht gut...

Fuer Windows und Linux gibt es verschiedene "Third Party" Applications, die die Aufgabe von iTunes uebernehmen. Einfach nur Songs drauf schieben wie eine externe Festplatte geht nicht. Das ganze muss ein bestimmtes Format besitzen, welches durch diese Programme oder iTunes gemacht wird.

Simple Mode: Durch songs navigieren und auch iPod Knoepfe benutzen.

Advanced Mode: Nur noch mit den Radioknoepfen durch Playlisten und deren Songs gehen.

Wie die Bedienung in SM oder AM verlaeuft ist auch recht gut im Manual beschrieben.

Uebrigens: Als ueberzeugter Mac User kann ich die Abneigung gegenueber iTunes ueberhaupt nicht verstehen. Grossartiges Programm, wie ich finde :-)

Gruss,
Christian

Hey, danke! :-)

Welchen iPod benutzt Du denn? Ich würde mich allein wegen der Größe und der bedienung wohl am ehesten für einen Classic entscheiden (die Nano sind ja nicht mehr vernünftig bedienbar, bei 7cm Größe).

Alben als Playlisten? Hm, wenn's sein muß... Wieviele Playlisten kann denn so ein Ipod? Und kann er auch Bookmarks setzen (z.B. morgens höre ich Hörbuch A, dann etwas Musik, abends will ich wieder das Hörbuch fortsetzen)?

Das mit dem Befüllen hört sich fast wie ein K.O.-Kriterium an. Der iPod läßt sich unter USB also nicht als "Laufwerk X:" oder so ins Windows einbinden??? Ohje!

Noch was: Die Preise für den iMIV variieren ja sagenhaft:
- Bei iMIV: 129,- USD = ca. 90,- EUR (plus Zoll etc.)
- Bei VolvoTech: 200,- EUR
- Bei Maxx....: 269,- EUR

Geht's noch?

Zitat:

Original geschrieben von Pikachu


Hey, danke! :-)

Welchen iPod benutzt Du denn? Ich würde mich allein wegen der Größe und der bedienung wohl am ehesten für einen Classic entscheiden (die Nano sind ja nicht mehr vernünftig bedienbar, bei 7cm Größe).

Alben als Playlisten? Hm, wenn's sein muß... Wieviele Playlisten kann denn so ein Ipod? Und kann er auch Bookmarks setzen (z.B. morgens höre ich Hörbuch A, dann etwas Musik, abends will ich wieder das Hörbuch fortsetzen)?

Das mit dem Befüllen hört sich fast wie ein K.O.-Kriterium an. Der iPod läßt sich unter USB also nicht als "Laufwerk X:" oder so ins Windows einbinden??? Ohje!

Noch was: Die Preise für den iMIV variieren ja sagenhaft:
- Bei iMIV: 129,- USD = ca. 90,- EUR (plus Zoll etc.)
- Bei VolvoTech: 200,- EUR
- Bei Maxx....: 269,- EUR

Geht's noch?

Hallo Pikachu

Ich bnutze den iPod Classic der 6. Generation, also den ganz neuen als 80GB Version.
Videos funktionieren einwandfrei und die Musik ist glasklar.

Ich meine, dass der iMIV 100 Playlisten unterstützt(Bitte korrigier mich einer, wenn es falsch sein sollte)
Du müsstest diese Bookmarks dann im Simple Mode benutzen und nicht im Advanced Mode. Das wirst du selber feststellen, wenn du das Teil benutzt.

Der iPod erscheint im Windows und du kannst auch Dateien draufschieben, nur der iPod wird sie nicht erkennen.

Ich habe gerade total vergessen, wieviel ich für den Adapter bezahlt habe...Müsste nochmal die Abrechnungen checken...

Grüße Robert

@Christian
Als Windows User, mag ich Apple's Trojanisches Pferd nicht auf meinem Computer 😁

Ich selbst benutze noch einen iPod Video 5G. Funktioniert auch super mit dem iMIV

Pikachu: Die 129$ auf der iMIV.ca Seite sagen ganz gross "no cables included" ;-)

Die anderen Preise, die du gepostet hast, sind Kit Preise, welche alle Kabel beinhalten. Wenn du den iMIV.ca Preis fuer ein Kit moechtest, einfach unter Shop -> SmartShop das Installationskit auswaehlen. Kit incl. etwa 40$ Versand duerfte dann bei 190 bis 220$ liegen (je nach dem welche und wieviel Kabel du benoetigst) und bei der Einfuhr nach Deutschland kommen dann natuerlich noch Zoll, Mehrwertsteuer und eine "Handling Fee" - alles zusammen etwa um 50 Euro.

Mink: Ich dachte als Windows user ist man an Trojanische Pferde gewoehnt ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iMIV_wizard


Mink: Ich dachte als Windows user ist man an Trojanische Pferde gewoehnt ;-)

Nein, Nein...Nicht wenn man

- Einen Anti-VirenSchutz

- eine Firewall

- Spyware Schutz

- ...

...

...

Nur wenn man das hat, und nur dann, und noch ein bisschen Glück hat und nur bestimmte Seiten benutzt und keine unbekannten Dateien aufmacht, ja dann...

...dann schmiert dir dein System beim nächsten Systemstart ab😁😁😁😁😁😁

Hehe, mach ja nur Spass 😁

...oder was ich auch schreiben koennte: Muss kurz mal bei Google nachgucken was Virenschutz, Firewall und solche Sachen sind. Auf dem Mac brauch ich das gar nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MINKI1985



Zitat:

Original geschrieben von iMIV_wizard


Mink: Ich dachte als Windows user ist man an Trojanische Pferde gewoehnt ;-)
Nein, Nein...Nicht wenn man
- Einen Anti-VirenSchutz
- eine Firewall
- Spyware Schutz
- ...
...
...

Nur wenn man das hat, und nur dann, und noch ein bisschen Glück hat und nur bestimmte Seiten benutzt und keine unbekannten Dateien aufmacht, ja dann...

...dann schmiert dir dein System beim nächsten Systemstart ab😁😁😁😁😁😁

Pfff...Langweiler😁

Wir Windows-User sind noch die richtigen Abenteurer. Wir müssen jedesmal wenn wir den Computer anmachen damit rechnen, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert oder das ein Virus wieder ausgebrochen ist und wir jetzt wieder total geliefert sind...

Ihr Mac User seid hingegen die langweiler, weil ich nie Probleme habt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MINKI1985


Pfff...Langweiler😁

Wir Windows-User sind noch die richtigen Abenteurer. Wir müssen jedesmal wenn wir den Computer anmachen damit rechnen, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert oder das ein Virus wieder ausgebrochen ist und wir jetzt wieder total geliefert sind...

Ihr Mac User seid hingegen die langweiler, weil ich nie Probleme habt 😁

Hehe, dazu kann ich nun gar nichts mehr sagen.

Hallo, Ihr zwei.

Vielen vielen Dank für die ausführlichen Infos! Ich werde mir das Kit bestellen, und wahrscheinlich den Classic G6 dazu (schau mir das alles aber erst mal bei einem Freund an, der einen Nano hat).

Christian,

sorry to say: Auf der Seite in Eurem Smartshop steht weder groß noch klein, daß "no cables included" seien... :-)

Bin so vorgegangen:

Smartshop ausgewählt - Daten meines Volvos und des Radios eingegeben - Es erscheinen die drei MIV-Adapter (iMIV, MIV und MIV+) mit jeweils einem Preis und einem kleinen Artikeltext. Von Kabeln steht da nix... :-))

Zitat (iMIV):
"iMIV stands for iPod Multi Media MELBUS Module. It has the capability to integrate your iPod and one additional audio/video source into your car. The iMIV operates in two modes: In Simple Mode it is possible to use the iPod's buttons to control your music, while the radio and steering wheel buttons can be used in the iMIV's Advanced Mode. "

@Christian,

doch noch eine Frage: Bei VolvoTech.Ezú gibt es mehrere verschiedene Sets des iMIV:

- iMIV Basic Set (Frontmount or Rearmount)
- iMIV Basic Set (Rearmount)
- iMIV Frontmount Set (Frontmount with Splitter)

Da mein Elch von 2003 ist, scheidet der mittlere schon mal aus (Modelljahr ab 2005 gefordert).

Aber ansonsten: Ist das von Vorteil, den mit Splitter zu nehmen?

Hey Pikachu,

Das was Bob auf seiner Seite dort Splitter nennt ist im Grunde die "Front Mount Power Cable" Installation. Er hat in seinem Kit auch noch das "Wiring Harness" (sprich den Kabelbaum) mit dem das Stromkabel ganz einfach in den Kabelbaum an der Radiorueckseite eingespeist werden kann. Entscheidest du dich fuer die Front Installation, macht diese Sinn, da alles Plug'n'Play ist.

Hab vergessen: Wolltest du auch Video ueber RTI gucken? Falls ja, wuerde sich eine Front Installation nicht abieten, da dein Videosignal ja zur RTI/Navi muss. Das mit dem Modelljahr kann nur am REM Power Cable liegen, welches er wahrscheinlich in seinem Set dort hat.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du ihm einfach fix eine Email schreiben und erzaehlst ihm, was du mit dem iMIV machen willst. Er kann dir da sicher die richtigen Teile zusammenlegen.

Gruss,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Pikachu


@Christian,

doch noch eine Frage: Bei VolvoTech.Ezú gibt es mehrere verschiedene Sets des iMIV:

- iMIV Basic Set (Frontmount or Rearmount)
- iMIV Basic Set (Rearmount)
- iMIV Frontmount Set (Frontmount with Splitter)

Da mein Elch von 2003 ist, scheidet der mittlere schon mal aus (Modelljahr ab 2005 gefordert).

Aber ansonsten: Ist das von Vorteil, den mit Splitter zu nehmen?

Christian,

vielen Dank für den Tip. Ich lasse den iMIV zwar von einer Fachwerkstatt einbauen, da ich ehrlich gesagt keine Lust habe, meine karge Freizeit mit "Rumprobieren" (wie bekomme ich wohl das Radio heraus?) zu verbringen. Aber auch dort wird man wohl zu schätzen wissen, wenn es so einfach wie möglich mit der Stromversorgung ist. :-)

Ein RTI habe ich nicht, und Videos will ich auch nicht sehen.

Vielen Dank noch mal für die ausführliche Beratung. Melde mich, wenn es eingebaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pikachu


Christian,

vielen Dank für den Tip. Ich lasse den iMIV zwar von einer Fachwerkstatt einbauen, da ich ehrlich gesagt keine Lust habe, meine karge Freizeit mit "Rumprobieren" (wie bekomme ich wohl das Radio heraus?) zu verbringen. Aber auch dort wird man wohl zu schätzen wissen, wenn es so einfach wie möglich mit der Stromversorgung ist. :-)

Ein RTI habe ich nicht, und Videos will ich auch nicht sehen.

Vielen Dank noch mal für die ausführliche Beratung. Melde mich, wenn es eingebaut ist.

Jap, dann ist die Front Installation ganz fuer dich gemacht ;-)

Viel Spass damit!
Christian

Hallo,

melde mich zurück, nachdem mein iMIV nun erfolgreich im Auto werkelt. :-)

Für zukünftige Versionen hätte ich einige Bedien- und sonstige Vorschläge.

1. Die Anzeige über MDxx TRKxx ist - naja... Wenn man den Auswahlknopf drückt, bekommt man immerhin den Titel des Albums
angezeigt. Kann man das nicht so machen, daß das IMMER angezeigt wird und man so viel leichter wählen kann?

2. Warum wird eine Numerierung der Playlisten erzwungen? Viel einfacher zu merken wäre eine Buchstabenkombination.

3. Alternativ wäre eine Überlegung, ob man nicht vom Playlistenkonzept wegkommt und stattdessen das Albumprinzip wählt.

4. Aus irgendeinem Grund erlischt bei meinem iPod Classic 6thGen die ANzeige nicht mehr, wenn der advanced mode eingeschaltet ist. Es wird IMMER das iMIV-Symbol angzeigt. Das stört.

5. Wenn man mit den Lenkradtasten wählt, kann man ja von Track zu Track springen. Das sollte auch Playlisten-übergreifend funktionieren (die Anzeige im HU sollte natürlich "mitziehen"😉. Dann könnte man einfacher von einer Liste zur nächsten springen. Die bisherige Bedienung ist da ein wenig umständlich.

Mals sehen, was mir noch so einfällt. :-)

Auf jeden Fall eine schöne Sache, wenn auch insgesamt relativ teuer (hab's in der Werkstatt einbauen lassen, mehr als drei Stunden.).

Viele Grüße
pikachu

Hallo Freunde,

Gibt's für den dicken Elch Geburtsjahr 2006 (XC90) auch eine ipod Lösung?
Wäre ja schon zufrieden, wenn ich irgendwie einen Audioeingang zum Radio bekommen könnte...

lg
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen