Dritt-Anbieter Apps ab Sommer
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...
Ab Sommer soll es möglich sein Apps wie Spotify, YouTube etc. direkt über einen App Store herunterladen zu können und somit direkt ins Audi System zu integrieren
26 Antworten
Naja bei Erstellung des MIB3 hätte man ja schon wissen können, dass man sowas nachliefern möchte. Andrere Hersteller haben das ja schon damals gemacht. Ich finde es schade, dass Audi hier erneut wie schon so oft Nutzer nicht mit neuen Funktionen versorgt.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 14. März 2023 um 13:32:17 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 14. März 2023 um 13:32:17 Uhr:
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 14. März 2023 um 11:13:37 Uhr:
Ja das ist eh super einfach, doch bei meinem 2019er auch nur original mit Kabel, was auch mühsam ist :-(...was allerdings änderbar wäre per Codierung (siehe hier) oder per Codierhilfe/-dongle (zB dies oder das) - hatte/habe in zwei C8 2019 apple car play "wireless", bei einem lag ein blauer "Dongle" im Handschuhfach, womit das wohl bei diesem gemacht wurde, beim anderen wohl per Codierung. Funktioniert einwandfrei, wenngleich von mir kaum genutzt.
Ja danke, das mit Codierung ist mir eh schon in den Sinn gekommen und werd ich demnächst eh machen denk ich
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 14. März 2023 um 11:13:37 Uhr:
Ja das ist eh super einfach, doch bei meinem 2019er auch nur original mit Kabel, was auch mühsam ist :-(
Ich finde das sogar ganz gut mit dem Kabel. Mein iPhone 13 mini wird unglaublich warm beim induktiven Laden. Wenn dann noch Leistung gefordert wird in Form von GPS und Streaming zusätzlich zum eingeschalteten Display, schaltet es entweder wegen Überhitzung ab oder man kann dem Akkustand beim Purzeln zusehen, wenn es nicht lädt.
Ich denke ich werde es weiterhin per Kabel laden.
Kommt halt drauf an wie lange eine Fahrt ist, ich hab halt 20 Minuten in die Arbeit, da lad ich es nicht auf ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Alle Fahrzeuge ab 1.7.2023 sollen ja den Audi Application Store im MMI erhalten. Mit diesem kann z.B. Spotify als App direkt ins MMI integriert werden. Auch Youtube ist verfügbar.
Hier noch die offzielle Pressemitteilung von Audi:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-15204
Mich würde interessieren, wer mit einem neuen Fahrzeug diesen App Store bereits hat und etwas Details dazu berichten kann. Zudem würde mich interessieren, ob man diesen, sofern nicht bestellt, nachrüsten kann.
Danke für viele Infos zum neuen Audi Application Store
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Info zu neuem Audi Application Store (Code IU4)' überführt.]
Werden im A6 erst ab 17.07 verbaut, da hier die Modelljahr-Umstellung ist.
Außerdem gibts schon zwei Threads davon 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Info zu neuem Audi Application Store (Code IU4)' überführt.]
Kann hier jemand schon bereichten?
Zitat:
@pmarquis schrieb am 26. Juli 2023 um 15:36:38 Uhr:
Kann hier jemand schon bereichten?
Eher nicht...wird erst seit kurzem verbaut und denke nicht das davon schon einer ausgeliefert wurde...
Hab spotify installiert. Funktioniert soweit, allerdings ist die Bedienung während der fahrt gesperrt bzw. Die Suche nach Titeln.
Sinnvoll wäre gewesen, dass das freigegeben wird wenn der Beifahrer Sitz belegt ist.
Bin hier zwar im A6 Forum, habe aber trotzdem mal eine Frage bzgl. meiner S5 SB Bestellung.
Konfiguriert wurde er 02/23.
Produziert allerdings erst letzte Woche, sprich ist BJ 24.
Im Februar stand im Konfigurator noch nichts vom MMI Application Store. Er hat Vollausstattung, unter anderem:
GB1 - LTE Unterstützung
IT3 - Audi Connect Navi + Infotainment
9ZE - Phone Box
PYG - Infotainment Paket Smartphone
In 2-3 Wochen wird er ausgeliefert. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass er den App Store bereits im MMI integriert hat, oder eher nicht? Weil die neueste Hardware hat er ja nun, aber lt. Konfigurator hätte diese Software oder was auch immer das ist nochmal 55€ gekostet, nennt sich Smartphone Interface“ oder so.
Bin verwirrt.
Wäre frech, wenn er das nun nicht hat.
Zitat:
@LMSB88 schrieb am 12. April 2024 um 10:25:45 Uhr:
Bin hier zwar im A6 Forum, habe aber trotzdem mal eine Frage bzgl. meiner S5 SB Bestellung.Konfiguriert wurde er 02/23.
Produziert allerdings erst letzte Woche, sprich ist BJ 24.Im Februar stand im Konfigurator noch nichts vom MMI Application Store. Er hat Vollausstattung, unter anderem:
GB1 - LTE Unterstützung
IT3 - Audi Connect Navi + Infotainment
9ZE - Phone Box
PYG - Infotainment Paket SmartphoneIn 2-3 Wochen wird er ausgeliefert. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass er den App Store bereits im MMI integriert hat, oder eher nicht? Weil die neueste Hardware hat er ja nun, aber lt. Konfigurator hätte diese Software oder was auch immer das ist nochmal 55€ gekostet, nennt sich Smartphone Interface“ oder so.
Bin verwirrt.
Wäre frech, wenn er das nun nicht hat.
Wenn es nicht bestellt wurde…
weiß jemand, wie das mit dem Application Store ist ab MJ 2024/2025, wenn man das Smartphone Interface zubuchen möchte (also nicht direkt mitbestellt hatte). Ist der nun dabei, fehlt er, oder lässt er sich wenigstens nachbuchen (mit Smartphone Interface)?
Laut Pressemitteilung liest es sich so, als ob er beim A6 standardmäßig dabei wäre, aber bei den Aufpreisen steht er dediziert beim Smartphone Interface dabei - das ist daher nicht eindeutig zu erkennen.
Edit: demnach muss es wohl von Anfang an dazu gebucht werden:
https://www.audi.de/.../application-store-verfuegbarkeiten.html