Dringende Kaufberatung Bitte :)
Hallo,
nachdem unser letzter und erster Autokauf in die Hose gegangen ist, brauche ich dringend Rat 🙂
Ich habe mir einen Opel Tigra Twintop angesehen, BJ 2006 mit knapp 51.000 km vom Händler.
Hier mein Bericht:
Anzeige vom Opel Autohaus aber Verkauf von einem Händler, der sich dort angemietet hat (finde ich ok). Am Telefon und im Internet sollen es 4 Vorbesitzer sein (Max. Schmerzgrenze, ist ja ein Cabrio und kann ja auch nur eine Tageszulassung oder ähnliches dabei sein).
Es hat sich wirklich gut Probe gefahren und es sah innen wie auch außen wirklich gut aus. Keine schlimmen Kratzer oder so aber so richtig auskennen tu ich mich nicht daher eben Autohaus. Der Fahrersitz lässt sich nicht nach oben Pumpen und eine Audiobox beim Fahrersitz hört sich nicht gut an (wird gemacht). Es würde eine Garantie, TÜV und Kundendienst neu dazugeben. Nun schreibt er in den Kaufvertrag 5 Vorbesitzer und sagt mir da war eine Tageszulassung (glaube laut Vorbesitzer) dabei, sehen konnte ich leider nur die letzten drei.
Was meint ihr dazu? Der letzte Vorbesitzer hatte ihn knapp 1,5 Jahre. Morgen hätte meine Mum den Kaufvertrag unterschrieben (alle Angaben laut Vorbesitzer) und gemailt und wir sind uns jetzt wirklich unsicher.
Angebot bei mobile.de in Gersthofen knapp 5200 €.
Ich würde mich über Antworten und Tipps freuen 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Gib mal nen Link zum Auto.😉
Jetzt nur vom lesen her würd ich die Finger davon lassen.🙄
Es klingt eben alles recht Windig wie zb. die
Sache mit den Händler beim Händler.😕
Die Garantie kannste eh vergessen weil meist nix Wert, zur
Gewährleistung ist er als Händler ja verpflichtet.
http://suchen.mobile.de/.../202178718.html?...
Der ist es wohl?😉
Falls du ihn kaufst nix von in Kundenauftrag unterschreiben!!!!
Hier wollen viele Ihre Rechtspflicht umgehen, wenn sie
real Händler sind.😰
Und lass dir sämtliche Papiere wie Rechnungen,TÜV, Serviceheft
aushändigen nur so kannst du einigermßen die Historie und
Wartung nachvollziehen auch ist der Tachodreherei besser
auf die Schliche zu kommen.😉
26 Antworten
Die Minis wirken auf jeden Fall auch anständig, jedoch liegen sie leider ein klein wenig überm Budget 🙂 Einen Mini habe ich schon so gut wie abgeschrieben, da die scheinbar sogar für das Alter noch recht teuer sind -.-
Ps: ich komme eigentlich aus Erlangen 😉
Der Kia wirkt super, besonders hat der auch wenig km drauf und ist sehr Jung und vom Preis her auch super aber vom optischen finde ich den nicht wirklich ansprechend bzw. auch ziemlich groß aber vielleicht werde ich ihn mir mal doch ansehen 🙂
Wie findet ihr eigentlich den Suzuki Swift? Habt ihr da Erfahrungswerte bzw. sind die für mein Budget geeignet?
Was haltet ihr eigentlich von kleinen Händlern also die so einen Container haben? Ich war da eigentlich Dagegen aber nachdem Autohäuser scheinbar auch nicht ehrlich sind (unglaublich zum Teil), überlege ich es mir doch natürlich nur mit Gebrauchtwagencheck 🙂
Moin,
Autohäuser kannst du bei deinem Budget eh vergessen, die haben doch unter 8 bis 10.000 Euro sowieso nix weil sie Garantie geben müssen....
Du meinst die Fähnchenhändler, zumeist ( hier in KS ist das so..) an den grossen Ausfallstrassen..naja
da hast du meist eine große Auswahl an Fahrzeugen die auch ins Budget passen, auch Privatverkäufer haben nix zu verschenken, weil die Kiesplatzhändler hier gern schlecht geredet werden..die haben eben die Autos stehen die bei den großen Autohäusern eben wegen der garantiebestimmungen nicht mehr verkauft werden können
warum nimmst du nicht einen Bekannten/Vater mit zur besichtigung?
ich würde in deinem Fall zu einem gepflegten Golf 4 raten, der ist günstig im Unterhalt, im Ernstfall günstig von jedem Dorfmechaniker zu reparieren und Teile sind auch spottbillig....
auch ein Renault Twingo (CN) ab Baujahr 2007 ist ein günstiges und relativ geräumiges und solides Auto
Gruß aus Kassel
Du kannst dir den Kia ja mal ansehen, danach kannst du ihn immer noch ausschließen. So groß ist der nicht, der ist ziemlich genau gleich groß wie ein VW Polo.
Der Swift ist ein solides Auto, in den ersten Baujahren gabs wohl ein paar kleinere Qualitätsmängel, nichts ernstes, also wenn du einen guten findest spricht eigentlich nichts dagegen. Ich hab halt das Gefühl das der Mitsubishi Colt weniger und der Toyota Yaris kaum mehr kostet, nach den beiden würd ich mich auch umsehen.
Beim Containerhändler musst du unbedingt einen unabhängigen Gebrauchtwagencheck machen, die arbeiten mit allen Tricks (denen bleibt aber auch nicht anderes übrig, wenn sie davon leben wollen).
Ich würde bei dem Budget bevorzugt von Privat kaufen, aus seriösem Vorbesitz - dann kannst du dir gleich ein Bild vom Vorbesitzer machen, das ist sehr viel wert.
Noch ein paar gute Angebote rund um Erlangen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/250779277?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261205141?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262949898?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262949921?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262792433?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262281036?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259880870?asrc=fa|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259364918?asrc=st|as
Eigentlich habe ich auch schon welche in Autohäusern angesehen und auf die gabs auch Garantie, sind natürlich keine Neuwägen oder Jahreswägen sondern vermutlich welche die Inzahlung gegeben wurden.
Leider kenne ich niemanden, der sich gut mit Autos auskennt. Ich würde eben einfach einen Gebrauchtwagencheck machen lassen
Also danke ich Werde Mich einfach umsehen
Ähnliche Themen
Hey, ich habe beim einem Autohändler, wo ich meinen Beetle bestellt habe folgendes fahrzeug gesehen. Vielleicht ist er ja etwas für dich hat zwar mehr gelaufen ist aber jünger, hat Sitzheizung, Klima und pdc. 🙂
http://m.borgmann-krefeld.de/index.php?...[car]=226214036&tx_mymotionclient_pi1[action]=singleView .
Auch wenn er zeimlich weit weg steht, nur als Einwurf 🙂
Danke, der sieht gut aus ist aber tatsächlich 3 zu weit weg 🙂 ich denke ich werde weiterhin nach einem opel Tigra schauen, zur Not gibt's dann eben erst einen im Frühling für mich, wenn dann vermehrt reingestellt wird 🙂
Zitat:
@Leniiii schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:12:27 Uhr:
Danke, der sieht gut aus ist aber tatsächlich 3 zu weit weg 🙂 ich denke ich werde weiterhin nach einem opel Tigra schauen, zur Not gibt's dann eben erst einen im Frühling für mich, wenn dann vermehrt reingestellt wird 🙂
Blöd ist nur, das im Frühjahr auch die Preise für Cabrios anziehen...jetzt kann man evtl. das Schnäppchen machen
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:49:59 Uhr:
Blöd ist nur, das im Frühjahr auch die Preise für Cabrios anziehen...jetzt kann man evtl. das Schnäppchen machenZitat:
@Leniiii schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:12:27 Uhr:
Danke, der sieht gut aus ist aber tatsächlich 3 zu weit weg 🙂 ich denke ich werde weiterhin nach einem opel Tigra schauen, zur Not gibt's dann eben erst einen im Frühling für mich, wenn dann vermehrt reingestellt wird 🙂
Aus eigener Marktbeobachtung heraus kann ich sagen, dass diese Regel zum Teil ein Mythos ist, insbesondere bei Autos die es nicht so häufig gibt (beim Golf Cabrio könnte es aufgehen). Aufgrund dieser "Bauernregel" gibt es wenig Leute die im Winter inserieren und anteilig viele die ein Schnäppchen suchen. Daher ist die Auswahl recht klein und eine Marktpreisbildung schwieriger. Auch ist es schwieriger ein gutes Exemplar zu finden.
Im März merkt man dann wie ein richtiger Schub an Autos auf den Markt kommt. Das ist ein guter Zeitpunkt zum Kauf da das Angebot viel schneller wächst als die Nachfrage. Über den Frühling bis zum Sommer stagnieren dann die Preise oder steigen minimal an. Gute Schnäppchen kann man dann noch im August und September schießen, da viele das Auto dann unbedingt los werden wollen und die Nachfrager in und kurz nach der Urlaubszeit weniger investieren oder im Urlaub sind.
Empfehlen könnte ich - weil beste Erfahrungen - einen Peugeot 207. Hatt e einen Diesel mit 109 PS.
Keine außergewöhnlichen Werkstattbesuche. Im Gegenteil: erste Bremsbeläge bei km Stand 90000.
Zuverlässiges Auto - ohne Probleme. Ist halt kein Tigra, aber bestimmt keinen Deut schlechter.
Danke!
Ich habe im frühen Herbst schon angefangen nach Autos bzw. eigentlich eher nach dem Tigra zu sehen und fand da gab's auf jeden Fall mehr Auswahl und auch wirklich interessantere Angebote auch was z. B. einen Opel Corsa angeht 🙂
Ich habe jetzt keine Eile und werde einfach warten bis ich ein passendes gefunden habe 🙂
Ich würde mir morgen direkt einen Opel Tigra, Automatik, EZ 05.2006, 1 Vorbesitzer, 90 PS, 55.000 km, scheckheftgepflegt, unfallfrei bei einem Händler ansehen, könnte eine Garantie dazugeben.
Habt ihr Tipps auf was ich achten soll?
Welche Fragen sollte man stellen?
Also ich habe den opel Tigra nicht genommen. Als ich von der Bremse runter bin (ohne auf's Gas zu gehen) finde ich hat es sich so angefühlt als wenn er naja fast ausgeht, was definitiv nicht Normal ist, naja scheinbar hat er das easytronic drinnen Also wird's mit Sicherheit keiner mit Automatik.
Zitat:
@Leniiii schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:14:26 Uhr:
Also ich habe den opel Tigra nicht genommen. Als ich von der Bremse runter bin (ohne auf's Gas zu gehen) finde ich hat es sich so angefühlt als wenn er naja fast ausgeht, was definitiv nicht Normal ist, naja scheinbar hat er das easytronic drinnen Also wird's mit Sicherheit keiner mit Automatik.
Lass' die Finger von der Easytronic, da sind teure Reparaturen vorprogrammiert!