dringende Frage zum LKW Kauf
Hallo hoffe jemand kann mir schnell helfen.
Ich möchte mir für unsere Fahrschule nen LKW zulegen. Nen gutes ANgebot erhielt ich von Iveco.
Habe nun die wahl zwischen Leasen und Finanzieren.
Bin nen freund von Finanzieren und bin davon ausgegangen das ich ne Rechnung über den LKW erhalte , mir die MWst vom Finanzamt hole und daraus meine Anzahlung gestallte. Evtl wollte ich sogar noch was drauflegen.
Nun sagte mir der nette Bankbetreuer von Iveco ja bei der Finanzierung erhalten SIe keine komplette Rechnung über den LKW und sie können Sich auch nicht die Mwst wieder holen.
Nun bin ich etwas baff. Kenne das eigentlich nur wie oben beschrieben aus meinen vorherigen Geschäften.
Hat jemand Tipps Infos oder Rat für mich .....
Danke
44 Antworten
Entschuldige, dass ich auch an die wirtschaftlichen Aspekte denke und nicht immer nur dem Leuchten eines Markenemblems folge. Vielleicht ist Dir das nicht primitiv genug? Auch eine Fahrschule ist ein Geschäft, mit der Folge, dass am Ende des Monat eine hinreichend schwarze Zahl unter dem Strich steht.
Aber vielleicht willst Du ja die Entscheidung für den TE treffen? Vielleicht hast Du Dich mit ihm schon zusammen getan und über den Business Plan beraten?
Meine Anregung habe ich gemacht. Was der TE damit anfängt wird seine Sache sein. Auf jeden Fall werde ich nicht so überheblich sein und seine Entscheidung treffen wollen!
Naja Scania Chris ich kann deine Argumente nachvollziehen.
Nichts desto trotz sollte man ungeachtet der Person doch ersteinmal davon ausgehen, dass der Themeneröffner bereits genügend Erfahrungen mit seiner Fahrschule besitzt und den Kundenkreis beurteilen kann.
Natürlich darf man alles kritisch hinterfragen, aber wer dich hier im Forum noch nicht genauer kennt, auf den könnte das ein wenig oberlehrerhaft wirken und dann kommt es zu einer emotionalen Diskussion.
FoxT, der Zoker kennt mich und in seiner primitiven Art hat er mir latent unterstellt, ich wollte den TE von Scania überzeugen. Das war und ist nicht meine Absicht gewesen. Aber manche sind sich halt selbst am nächsten.
@Threadsteller:
Bei Finanzierung bekommst Du immer eine Rechnung über das ganze Fahrzeug. Es wird ja auch bei Dir bilanziert.
@Chris:
Dein Denkansatz ist schon richtig, wenn der Fahrschüler gleich auf dem Fahrzeug lernt, das er später fährt, kann der Fahrleherer evtl. schon auf die Eigenheiten des Fahrzeuges aufmerksam machen.
Aber: In der Praxis geht es wohl kaum so, wie es Du Dir wünschst. Freilich fahre ich auf einem gewohnten Fahrzeug besser, aber nach einer Eingewöhnungszeit sollte man mit jedem Fahrzeug wirtschaftlich fahren können. Ein gescheiter Fahrer befasst sich auch mit der Technik des ihm zur Verfügung stehenden fahrzeuges und kann dann seine Fahrweise dementsprechend anpassen.
MFG Sven
Ähnliche Themen
Ich versuch hier überhaupt keine entscheidung zu treffen! Und wer hat den hier mit den Marken angefangen? Du versuchst nur wieder eine Marke runter zu machen und in eine schlechtes Licht zu stellen. Nicht umsonst hab ich gefragt ob er sich auch angebote von den anderen Marken hat geben lassen, und ob die das genau so handhaben mit der Finanzierung!
Es ist die entscheidung des Threaderstellers was er macht und welche Marke er kauft, aber ich finde es nicht gut von dir das du mit dem ganzen Markengeschwafel anfängst und jemand davon überzeugen willst das die Marke die er sich ausgesucht hat schlecht ist.
Du weist selber das ich von Iveco nicht wirklich überzeugt bin, trotzdem red ich die marke nicht schlechter als sie ist.
Zoker, warum hebst Du die Marken so hervor? Wo habe ich - und da bitte ich um Aufklärung - die Fahrzeuge des Fabrikates IVECO runter gemacht?
Hier geht es um reine betriebswirtschaftliche Überlegungen. Es gilt die Frage zu beantworten: Mit welchem Fabrikat bekomme ich hinreichend Ausbildungsaufträge?
Das liegt ähnlich, als wenn Du für Mercedes Transporte fahren willst. Dort brauchst Du weder mit einem MAN, Scania, Volvo, Iveco, Renault oder DAF auftauchen! Nur der Stern passiert die Pforten. Es macht wenig Sinn über ein anderes Fabrikat nachzudenken, wenn Du Aufträge von Mercedes haben willst.
Weder bei der Fahrschule, noch bei Mercedes als Auftraggeber im Transportgeschäft hat das mit einer Abwertung der anderen Fabrikate zu tun, sondern lediglich mit bewussten betriebswirtschaftlichen Überlegungen. Alles andere ist dazu gedichtet!
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Warum einen Iveco für die Fahrschule? Fahren so viele Iveco's bei Euch auf den Straßen, so dass Du für den Markt ausbildest oder machst Du Dir keine Gedanken über solche Sachen?
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Die marktgängigsten Marken in Deutschland sind Mercedes und MAN. Von beiden bin ich kein Fan, aber bei einer Fahrschule geht es weniger um Markenemotionen, sondern vielmehr muss am Monatende die Kasse stimmen. Das ist auch so schon schwer genug bei einer Fahrschule. Da muss man sich nicht bewusst schlechter stellen.
Hast du schon wieder vergessen was du geschrieben hast? Vielleicht interpretier ich das auch komplett falsch, so das die Posts von dir nicht zusammen gehören. Und das du mit "bewusst schlechter stellen" auch alle anderen Marken als die 2 großen gemeint hast.
Damit habe ich das Fabrikat IVECO nicht in Frage gestellt, sondern lediglich festgestellt, dass dieser Hersteller in Deutschland keinen besonders hohen Marktanteil hat. Das ist etwas vollkommen anderes!
Nein hast du nicht. Aber du hast gesagt er ist mit einem Iveco schlecht beraten, zumindestens interpretier ich so deine Beiträge.
So, hab kein Bock mehr darüber zu diskutieren. Es ist seine entscheidung was er kauft, und er wird sich da vorher wohl auch so seine gedanken gemacht haben.
Jetzt würde ich an Deiner Stelle auch versuchen, abzuhauen. Nachher stellt sich heraus, dass Du mehr interpretiert hast, als da gestanden hat.
Zu keiner Zeit - auch nicht in den von Dir gewählten Zitaten - stelle ich die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge von Iveco in Frage. Einzig setze ich das Fabrik des Fahrschulfahrzeuges mit den Marktanteilen in Deutschland in Relation und hinterfrage die Auftragsbeschaffung für eine Fahrschule in einer solchen Konstellation.
Das hat nichts herabwürdigendes in Bezug auf das Fabrikat. Nicht jeder hat die finanzielle Leistungsfähigkeit, sich über die Diktate der Wirtschaftlichkeit in seiner Branche hinweg zu setzen. Und nicht jeder mag das Los der provozierten finanziellen Eingeschränktheit auf sich nehmen.
Alles andere, musst Du mit Deiner präpositionalen Leseform klar machen.
Wo rede ich von Leistungsfähigkeit?
Dir geht es hier um das Image des Fahrzeugs und das man mit einem Fahrzeug mit geringem Marktanteil keine Kunden anziehen kann, und somit meinst du er ist mit einem Iveco schlecht bedient. Ich sehe das anders. Und wie oben geschrieben, er wird sich schon überlegt haben warum er einen Iveco kauft, wiso willst du ihn dann unbedingt davon überzeugen das es in deinen Augen eine schlechte entscheidung ist? Wir wissen ja überhaupt nichts über die Fahrschule und für wen oder was er ausbildet.
Jo, V 8 mit Vollausstattung. Freut sich jeder Fahrschüler..................bis die Rechnung am Ende kommt 🙂 🙂
Du redest davon, dass ich IVECO schlecht machen würde (= Leistungsfähigkeit). Damit ist nicht, wie andere primitive Geister hier meinen, die Motorleistung des Fahrzeugs gemeint.
Es geht auch nicht um das Image des Fabrikates, sondern um die Möglichkeiten der Auftragsbeschaffung. Aber wie ich hier feststelle, fällt es Euch schwer, dies zu differenzieren. Da kann ich Euch dann nicht weiter helfen. Das hier ist ja ein Forum und kein Bildungsinstitut.
Mir liegt gar nichts daran, ihn davon zu überzeugen, dass er mit IVECO schlechter fährt. Das interpretierst Du wieder hier hinein! Er soll sich lediglich mal darüber Gedanken machen, mehr nicht.
@Matze1390
Vielleicht solltest Du Dich zurück halten, wenn Du nicht bereit bist, Dich konstruktiv am Thread zu beteiligen und ganz bestimmt auch, wenn Du nicht bereit bist, den Thread vorher zu lesen, bevor Du Deine unqualifizierten Bemerkungen los lässt.