Dringende Frage! Kosten Zylinderkopfdichtung, Wasserverlust.

Opel Corsa C

Hallo,
ich brauche mal dringend eine Meinung.

Mein Corsa C (BJ. 2003, 82.000km) verliert seit einigen tagen Kühlwasser, muss da immer wieder nachfüllen, kann aber grad gar nicht sagen nach wieviel KM, nachdem ich fest stellte das der Tank pupstrocken war, füllte ich nach jeder Fahrt auf, fuhr aber meist nur Kurzstrecke in der Stadt, glaub 20km am Stück war das längste.

Nun hatte ich heut eh nen Werkstatttermin wegen anderen Sachen und grad rief die Werkstatt an, sie können nichts finden wo Wasser raus kommt, daher höchstwahrscheinlich Zylinderkopfdichtung un d das würde um die 1000,-€ kosten .... 😮 mal davon abgesehen das ich das Geld grad nicht habe sondern nur 600,-€ die für die anderen Reperaturen geplant waren.... frag ich mich, muss das so teuer sein?

Das Auto fährt super, hat Tiptronic, springt sofort an, ruckelt nicht. Zudem hab ich mir das Öl angeschaut nachdem der Wassertank leer war, das war total sauber.

Ich habe den Corsa erst im Dezember für viel zuviel Geld (1900,-) gekauft, ihn mir aufquatschen lassen da mein Ex meinte der sei Ok, hatte auch neuen TÜV den er laut meiner Werkstatt so gar nicht haben dürfte.

Nun soll das 1000,-€ kosten und nen Kostenvoranschlag für alle nötigen Sachen für den nächsten TÜV beläuft sich auch auf 800,-€

Der Werstattinhaber bot mir grad an ihn mir für 500,-€ abzukaufen, das werd ich aber auch keinen Fall machen 🙁

Gibt es irgend eine Erfahrung ob das Wasserverlustding unbedingt die Zylinderkopfdichtung sein muss und wenn ja, kostet das immer um die 1000,- e oder sollte ich das Auto dort wieder abholen und andere Werstätte fragen?

LG Nicky

16 Antworten

Zitat:

@sehrgut53 schrieb am 24. Mai 2017 um 09:10:27 Uhr:


Habs auch mal mit Kühlerdicht versucht haben da etwas ruhe gehabt aber nicht lange .

Wenn du so wie hier noch etwas dazu schreiben möchtest, kannst du auf den Stift/Schreiber unten rechts klicken.

Lasse mal CO2 vom kühlwassermessen kostet so um die 10-20 € wenn ZKD durch ist sind meist abgase im Kühlwasser und der Vorschreiber hat recht Wasserverlust kann auch zb, Fahrgastraum innen Wärmetauscher sein zb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen