Hallo,
ich ärger mich grad tierisch über ATU und seine TÜVer!
Ich habe letzte Woche für meinen Corsa TÜV bekommen, es musste ne Achsmanschette gewechselt werden das war es , er wurde als Mängelfrei nachgetüvt.
Jetzt nicht ganz 1 Woche später will ich Vogeldreck von der Windschutzscheibe wischen und die Wicher gehen nur ganz langsam zackelig hoch und bleiben da stehen, gehen nicht mehr, habe sie dann per Hand zurück geschoben um fahren zu können, es klackert nur noch wenn man sie bedienen möchte.
Das die irgend n Schaden haben bemerkte ich schon mal vor dem TÜV als es mal etwas regnete, da waren sie schon sehr langsam und in höchster Stufe langsamer als sonst in der langsamsten Stufe, ausgeschaltet gingen sie auch nie ganz runter sondern immer 10 cm höher als sonst.
Sprich, es war am TÜV tag NICHT ok, ich dachte da aber nicht drann.
Nun hab ich den Corsa gestern zu ATU gefahren und auch gefragt wie es sein kann das er TÜV bekommen hat... ein trauriges Schulterzucken war die Antwort und mir wurde ein Kostenvoranschlag von 188€ in die Hand gedrückt da Verdacht auf defektes Lenkgestänge besteht... darin wurde großzügig ne neue Diagnostik berechnet usw. all das, was bei TÜV den ich auch teuer bezahlt habe ja hätte schon sein müssen.
Ich soll ihn heut abend wieder bekommen ob nun repariert oder nicht, sehe es aber irgendwie nicht ein die Diagnostik zu zahlen da er ja letzte Woche schon dort war und angeblich Mängelfrei.... wenn ich Pech habe ist es auch der Motor....
Kann man da rechtlich irgendtwas machen? Ich war jedenfalls das letzte Mal bei ATU, mich als blöde Frau kann man ja abzocken, ich muss mich nur von Mitarbeitern angraben lassen die mir dann aus den Kundendaten raus private SMS schreiben.... toller Datenschutz....
LG