DRINGEND!: Probleme mit Zündschloss
Moin!
Hatte eben das Problem, dass ich auf'm Supermarktparkplatz stand und da nicht mehr weg kam, weil meine Zündung dauerhaft an ist, die Kontrolllampen leuchten, und mein Motor sich nicht mehr starten läßt (2. Zündpos. geht nicht mehr).
Ich kann den Schlüssel zwar noch auf die 2. Zündposition drehen, aber es passiert nix.
Also hat mein Kollege das Auto angeschoben, ich hab Kupplung kommen lassen, und siehe da: Auto läuft. Aber leider ist mein Kollege nicht immer mit und das ist auch irgendwie so'n bisschen unpraktisch.
Hab jetzt bei Audi ein neues Ersatzteil bestellt, und zwar den hinteren Teil des Zündschlosses mit der Elektrik (der Typ bei Audi meinte, dass das wohl kaputt ist).
Jetzt meine Frage: Ist das das Teil, was ich brauche, um den Fehler zu beheben?
Hab hier einen Beitrag gefunden, bei dem steht, dass das vordere Teil ausgewechselt werden muss.
Was ist nun richtig???
Meine zweite Frage: Wie krieg ich das Zündschloss daraus, oder muss ich es überhaupt ausbauen?
Hoffe, ihr könnt mir schnell weiterhelfen, hab nämlich nicht immer jemanden, der mich anschieben kann :-)
MfG Schütti
21 Antworten
Na super.
Hoffentlich ist das Teil nicht so teuer. Krieg ich dann auch nen neuen Schlüssel, oder wird das Schloß meinem Schlüssel angepasst? Schlüsselnummer hab ich noch.
Das wird ja bestimmt ein Spaß, das Schloss aufzuboren. Da werd ich bestimmt ein bisschen mit zubringen müssen.
Schonmal danke für die zahlreichen Antworten. Vielleicht kann mir ja noch jemand irgendwie noch ein paar Tips geben, wie ich das Sch... Ding rauskriege und wo ich da bohren muss.
MfG Schütti
Naja das kommt halt darauf an was am Ende gebrochen ist !
Wie gesagt dein Lenkstockhalter fürs Zündschloss muß angebohrt werden - irgendwo unten - da gibts auch keine Markierung - irgendwie 2 Finger von der Stelle und 1 Finger nach unten oder so Ähnlich - wirst ja sehen - aber vorher muß Hinten der Einsatz raus damit siehst was kaputt ist !
Lass das bei Audi machen ist gar nett teuer ...
ich hatte das gleiche Problem auch mal...
Moin!
War heute bei Audi und hab mir das hintere E-Teil geholt. Hab das mal an den Stecker vom Zündschloss angeschlossen, und siehe da: Es funktioniert wieder. Jetzt muss ich nur noch das E-Teil an das vordere Schloss-Dings anbauen. Aber der Fehler lag eindeutig am (günstigerem) Kontaktschalter.
MfG Schütti
Ähnliche Themen
Puh !
Gratuliere !
Kleiner Fehler große Wirkung !!
Und zurückfedern geht auch wieder oder ??
Zu früh gefreut!
Der Schalter funktioniert zwar, auch mit zurückfedern, usw, aber beim Einbauversuch hab ich festgestellt, dass dieser Metall-Mitnehmer für den Kontaktschalter abgebrochen ist. Also muss wieder ein neues Teil her.
Weiß jemand, welches Teil ich da neu bestellen muss, damit der Mitnehmer neu kommt, und ohne dass ich einen neuen Schlüssel brauche?
Vielleicht kann mir ja auch jemand sagen, was da an Kosten so ca auf mich zukommen.
Das ist echt lästig, wenn man immer das Kombiinstrument ausbauen muss, um den Kontaktschalter mit dem Schraubenzieher drehen zu können und damit den Motor zu starten...
MfG Schütti
Hallo Schütti
Hatte vor kurzem das gleiche Problem,und habe es repariert.
Es ist zu 99,9% der Schließzylinder.
Die Schwachstelle ist am Ende ein 5mm Pinchen,das in den Schalter geht,und ihn in die einzelnen Positionen dreht.
Das ist abgebrochen!
Wenn Du nun dein Auto in die Hand nimmst,und mal kräftig rappelst,wirst Du im Zündschloß das abgebrochene Pinchen hören.
Der ausbau ist etwas kniffelig.
Wenn Du fragen dazu hast ,kannst Du ruhig anrufen.Tel.02465/4056
Ich hoffe,Ich konnte helfen.
Gruß Mauke