DRINGEND: Leasingvertrag gekündigt / rechtliche Pflichten eines Leasinggebers
nabend zusammen,
gestern abend bekomme ich aus dem freundeskreis ein "kleines problem" auf den tisch, zu dem ich eure meinungen dringend brauche. hier zusammenfassend die fakten die mir die haare zu berge stehen lassen:
- die frau, um die es geht, war zum zeitpunkt des leasing vertrages (10/2008) gerade mal 20 jahre alt
- die frau hat nichtmal einen FÜHRERSCHEIN!!!!
- sie sprach zum zeitpunkt des leasingvertrages faktisch überhaupt kein deutsch!!
- sie war erst wenige wochen in deutschland
- sie hatte keine arbeit, das fahrzeug wurde von ihrem (ex) freund bezahlt, der es auch gefahren hat
- aller schriftkram geht aber zu ihren lasten, der (ex) freund taucht nirgendwo namentlich auf
- geleast wurde ein fahrzeug für 20.000 euro / bj 2004 / 85.000 km
- seitens der leasing wurde lediglich der antrag unterschrieben, einkommensnachweis? fehlanzeige
- nach 13 raten (von denen einige nicht bezahlt wurden) dann der gau, die leasing konnte nicht mehr bedient werden
- der leasingvertrag wurde gekündigt
- kurz darauf wurde in 12/2009 das fahrzeug abgeholt
- die leasing gesellschaft selbst ging zwischenzeitlich pleite, das geschäft wurde von einem anderen leasingunternehmen übernommen
die endabrechnung der leasing tippe ich mal grad ab, ich hoffe hier sind profis unter uns die einen ausweg wissen:
restraten nach kündigung netto 35 raten: 9.113,30
restwert netto: 7.407,65
- zinsgutschrift: 2.019,61
schadenersatz nach zinsgutschrift: 14.501,34
verwertungserlös: 3.900,-
schadenersatz insgesamt: 10.601,34
zinsen auf rückständige mieten: 66,31
mahngebühren: 13,50
summe: 10.681,15 euro
zzgl. offene mieten: 2.235,45
gesamtforderung: 12.916,60 euro
was mir nun die haare zu berge stehen lässt, sind die umstände, unter denen es zu dem leasing vertrag kam. aus meiner sicht eine mega deutlich zu erkennende verletzung der sorgfaltspflicht des leasing gebers, wie kann man so einer person ein fahrzeug für 20.000 euro verleasen? OHNE einkommen?
hat jemand von euch einen rat, wie man da mit blauem auge raus kommt? sie hat aktuell kein einkommen, nichtmal hartz4. sie lebt bei ihrem freund. letzter ausweg wäre die privat insolvenz, aber wie kann man die leasing haftbar machen für diese gravierenden mängel? ok, die ursprungsgesellschaft ist wie gesagt ohnehin pleite, wohl eben wegen dieser raubritter geschäfte.
und wenn man sich mal den verwertungserlös von 3.900 euro ansieht... für ein fahrzeug, was 13 monate vorher noch für 19.900 euro verkauft / verleast wurde? für mich ist das systematische abzocke auf allen fronten
Beste Antwort im Thema
die frage ist nur was verbraucherschutz bringen wird.
der ursprüngliche leasinggeber ist pleite, der aktuelle hat laufende forderungen übernommen.
der wird sich mit dem was irgendwer mal gemacht hat nur schwer an die karre pinkeln lassen können.
last not least:
erstaunlich ist: es sind IMMER die banken hier schuld, wenn irgendwer ne selbstmordfinanzierung/leasing unterschreibt.
im grunde wäre es ne schande wenn der verbraucherschutz in solchen fällen helfen könnte.
alle wollen immer erwachsen sein...dann unterschreiben ERWACHSENE solche verträge und am ende sind es die banken schuld.
54 Antworten
Eine Rechtsberatung kann und darf hier nicht erfolgen.
Rechtliche Beistand in dieser Sache erscheint mir unausweichlich.
Mittellose legal in Deutschland lebende Personen können kostenlose Rechtsbeistand bekommen.
Hier z.B. etwas dazu: http://www.akademie.de/.../...shilfeschein-kostenlose-rechtshilfe.html
Verstehe nicht, warum das laut TE nicht funktionieren soll?!
Pers. Laieneinschätzung:
Der Fall an sich liesst sich ein wenig, wie ein "Zwitter" einer "Loverboybeziehung" und das Vorspiel einer anvisierte Scheinehe. (vor allem der Hinweis auf fysische Ängste der Ex gegenüber sind hier wichtig)
Hier wäre warscheinlich der erste juridische Hebel anzusetzen.
Über die Richtig-, oder Nichtigkeit irgendwelche in diesen Beziehungszeitraum abgeschlossene Verträge, kann imho erst geurteilt werden, nachdem eine jurische Bewertung der Beziehung erfolgt ist.
Also: ab zum Amtsgericht.
Nissan-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Eine Rechtsberatung kann und darf hier nicht erfolgen.Rechtliche Beistand in dieser Sache erscheint mir unausweichlich.
Mittellose legal in Deutschland lebende Personen können kostenlose Rechtsbeistand bekommen.
Hier z.B. etwas dazu: http://www.akademie.de/.../...shilfeschein-kostenlose-rechtshilfe.html
Nicht nur mittellose Personen erhalten kostenlose Beratungsshilfe.
Einkommensgrenze ist ungefähr die für ALG 2 maßgebliche Grenze: Hängt also ab von Familienstand, Höhe der Miete und dgl..
O.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Nicht nur mittellose Personen erhalten kostenlose Beratungsshilfe.
Habe ich das bestritten?
Schrieb es nur so, weil es hier um ein mittellose Person handelt.
Mein Link erläutert alles, wie auch dein Beitrag kurz vor meine.
Ich will Euch ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber so oder so wird es auch im "Betrugsfall" um das Herausgeben der wechselseitig empfangenen Leistungen gehen und nicht um "ab heute wird nicht mehr gezahlt". Die Vertragspartner werden so gestellt, als wenn nie ein Vertrag existiert hätte. Und dazu ist das Mädel mangels Masse leider nicht in der Lage. Vermutlich wurden auch alle Fristen versäumt und das Auto versteigert, deshalb der geringe Wert des Autos.
Die Ansprüche des Mädels an den "Fahrer" sind eine ganz andere zivilrechtliche Geschichte, mit dem Leasinggeber hat das nichts zu tun.
Betrug ist es jedenfalls nicht:
§ 263
Betrug
(1) Wer in der Absicht , sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
- Absicht fehlt (kein Vorsatz)
- rechtswidrig fehlt vermutlich
- eigener Vermögensvorteil fehlt (der Dritter dito)
Beim bereits angesprochenem Irrtum ("Mietvertrag"😉 ist es das Gleiche: Irrtum zieht Schadenersatzpflicht des Irrenden nach sich. Und diese kann bekannterweise auch nicht ausgeglichen werden.
Ähnliche Themen
Mitleid hält sich in Grenzen. Wer 20 ist und EU-Bürgerin, war in der Schule. Dort lernt man alles notwendige, um so was zu vermeiden.
Hätte die Autofirma die Raten abgebucht, ohne das Auto zu liefern, wäre das Geschrei auch groß.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Eine Rechtsberatung kann und darf hier nicht erfolgen.Rechtliche Beistand in dieser Sache erscheint mir unausweichlich.
Mittellose legal in Deutschland lebende Personen können kostenlose Rechtsbeistand bekommen.
Hier z.B. etwas dazu: http://www.akademie.de/.../...shilfeschein-kostenlose-rechtshilfe.htmlVerstehe nicht, warum das laut TE nicht funktionieren soll?!
ok, das mit dem kostenlosen rechtsbeistand ist mir nicht bekannt, danke für den hinweis. ich bezog das auf abhängigkeit von der leistung der arge, da sie dort nichts bekommt habe ich auch diesen anwaltsschein ausgeschlossen. danke für den hinweis!
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
@go-4-golfSehr hilfreich!!! Super, wusste ich garnicht.
BEN
ebenso danke an go-4-golf, schliesse mich da voll und ganz an
ich finde den beitrag grad nicht wieder, wo jemand etwas von den fristen der veräußerung etc. geschrieben hat. ja, die fristen sind durch. das fahrzeug wurde am... glaub 18.12.2009 abgeholt, ich habe erst sonntag abend das finale schreiben mit zahlungs- bzw. frist für ihre stellungnahme bis heute erhalten.
@nissan-mann: ja das mit den massiven ängsten hat mich auch sehr sehr nachdenklich gemacht, beispielsweise habe ich als punkt den nicht vorhandenen führerschein einfach mit aufgeführt, da ging sie an die decke und meinte, sie will nicht das der ex probleme bekommt wegen ihr. hm... aber scheinehe scheidet aus, sie ist als eu bürgerin ohnehin legal in deutschland
@all: super wie sich die diskussion hier entwickelt hat, im fazit gehe ich davon aus, das es auf einen prozess mit anschliessender privatinsolvenz hinaus laufen wird 🙁 schei*** aber genau darum habe ich diesen thread hier eingestellt, ich weiss das es eine menge fähiger leute hier im forum gibt und manchmal muss einem juristischen halbwegs-laien vielleicht auch mal ein verklebtes auge geöffnet werden 😉 danke an alle die sich hier beteiligen.
@Handschweiß: ich erwarte kein mitleid, die lady ebenso wenig
Zitat:
Original geschrieben von ahartmann
...im fazit gehe ich davon aus, das es auf einen prozess mit anschliessender privatinsolvenz hinaus laufen wird.....
und der Steuerzahler zahlt den ganzen Mist wieder. Viel billiger wäre es, wenn man Migranten, aber auch Schulkindern die wichtigsten Grundregeln des Vertragsrechts beibringen würde. Morgens halb zehn in der 9b:
"bedenke, dass ein Vertrag nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten beinhaltet!"sagte der Lehrer, und alle die schon geistig auf dem Weg zum nächsten Handyladen waren, hörten doch jetzt interessiert zu, was passieren kann, wenn man seine Rechnungen nicht bezahlt..... Dummerweise traue ich unseren unter der Beamtenglocke wohl behüteten Lehrereinnen und Lehrern nur nicht zu, dass die das praxisnah rüberbringen können. Da müssten dann Leute stehen, denen man die Kompetenz auch abnimmt.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von ahartmann
@nissan-mann: ja das mit den massiven ängsten hat mich auch sehr sehr nachdenklich gemacht, beispielsweise habe ich als punkt den nicht vorhandenen führerschein einfach mit aufgeführt, da ging sie an die decke und meinte, sie will nicht das der ex probleme bekommt wegen ihr. hm... aber scheinehe scheidet aus, sie ist als eu bürgerin ohnehin legal in deutschland..... im fazit gehe ich davon aus, das es auf einen prozess mit anschliessender privatinsolvenz hinaus laufen wird ....
Ich sah bestimmte Elemente, die auch bei Scheinehe-Fälle und Loverboybeziehungen öfters vorhanden sind. Ich zielte da nicht auf die Ehe (oder im Loverboy-Fall der Prostitution), aber eher auf die Elemente der psychische Druck, die auf Frauen in solche Beziehungen ausgeübt wird.
(Der Ex-Freund war/ist EU-Bürger/Deutsch?)
Wenn Sie dieser Beziehung nicht zur juridische Diskussion gestellt sehen möchte, wirds auf dein Fazit hinauslaufen.
Die junge Frau soll dabei im Auge behalten, dass eine Privatinsolvenz ihr direkt warscheinlich nicht besonders schadet, aber es für ihre Zukunft in Sachen Arbeit suchen/finden (o.ä.) ein ziemlich großer Nachteil sein kann/wird.
Ob da der Angst für der böse Ex lieber ist, soll Sie abwägen.
Mich stört in solchen Fälle, dass diese Männer meist ungeschoren davon kommen, und üblicherweise dadurch Wiederholungstäter sind/werden.
Ich wünsche die Frau viel Erfolg!
Nissan-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
und der Steuerzahler zahlt den ganzen Mist wieder
der steuerzahler? wo? vielleicht die prozesskosten über pkh aber den schaden hat die leasing... aber mal was anderes, machst du nie fehler? sich hier oberlehrerhaft hinstellen und andere verurteilen ist leicht. ich bin prinzipiell auch genau deiner meinung, das kannst du in vielen kommentaren von mir in diversen threads nachlesen, aber in diesem fall ist es aus meiner sicht nun mal anders. das mag AUCH daran liegen, weil ich die frau gut kenne und weil ich weiß das sie beim besten willen nicht blöd ist. vielleicht die grosse brille auf, mag alles sein. aber dennoch sind diese gesamten umstände sehr seltsam und da gilt es für mich hilfestellung zu leisten und mal zumindest etwas zu probieren. ICH für meinen teil halte meine verträge auch IMMER ein, keine frage und bitte kein falsches bild von mir malen.
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
.....Morgens halb zehn in der 9b....
Chefdackel, dich hätte man damals in deiner 9b auch beibringen können, dich etwas besser in der Lage andere Menschen zu versetzen. Dann hättest du hier warscheinlich weniger geistiger Leerlauf von dir gegeben.
Mir sind Beziehungen, wie sie hier scheinbar zum Problem geführt haben, gut bekannt, weil einer meiner Freunden unter der niederl. Beamtenglocke, damit beschäftigt ist, solche Fälle aufzuarbeiten.
Nicht nur für Frauen, die in einer solche Beziehung geraten, aber auch für Richter/(Staats)anwälte usw., die diese Beziehungen prüfen, ist dieses Aufarbeiten regelmäßig eine körperlich gefährliche Tätigkeit.
Mehr werde ich zum Thema nicht beitragen. Der Interessierte googelt sich bitte selber schlau.
Nissan-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
....
Dann hättest du hier warscheinlich weniger geistiger Leerlauf von dir gegeben.
Ach nicht doch.......
Besser den geistigen Leerlauf geniessen als mit Vollgas auf das mit Deinem Beitrag vorgegebene Diskussionsniveau zusteuern. Deshalb: -klick- schon ist dieses Thema abbestellt (da gibt es unten so schöne Buttons.... dank an den Programmierer dieses Forums!). Ich muss heute noch etwas Geld verdienen, um die Prozesskosten anderer Leute zu finanzieren 😎
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Loverboy (...) Loverboy (...) Loverboy
Mal ohne scheiss du hast doch zuviel BILD-Zeitung gelesen...
Kaum war gestern ein Artikel über dieses Thema drin schon hast du das Wort aufgeschnappt und erwähnst es pro Posting hier minimum 2-3 Mal 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Mal ohne scheiss du hast doch zuviel BILD-Zeitung gelesen...
Ga toch lekker een rondje rijden, in je pooier-wagen.
Zitat:
im fazit gehe ich davon aus, das es auf einen prozess mit anschliessender privatinsolvenz hinaus laufen wird.
Aber wenn man Privatinsolvenz anmeldet, dann gehören da doch Schulden aus "Rechtskräftigen urteilen" nicht dazu? Ich würde euch raten ganz schnell zum Anwalt und anschließens am besten noch zum Schuldnerberater zu gehen.
an den TE: Mir ist gerade eingefallen dass unter Umständen auch eher große Vorsicht angesagt sein kann. Soweit wie ich das Posting interpretiere ist deine Freundin EU Bürgerin ohne eigenes Einkommen und hat auch keine weitere Familie hier. Da könnte es durchaus sein dass Ärger bezüglich Aufenthaltsgenehmigung anstehen könnte da die Freizügigkeitsverordung EU hier nicht greift (Arbeitnehmer, Selbstständige, Studenten, Familienangehörige). Da kann durchaus eine Aufenthaltsgenehmigung gebraucht werden. Das würde ich erst mal checken bevor eine Behörde kontaktiert wird. Sonst kann es seeeehr unangenehm werden.