dringend:kaufberatung vectra caravan opc neues modell
hallo
bin an einem fast neuen vectra opc dran und wollte mir das teil mal morgen anschauen und probefahren.
ist von 12.06,also schon mit 280 ps.
wer kann mir sagen welche mängel an dem opc bekannt sind und worauf ich besonders achten sollte.
ich meine jetzt spezifische sachen für den opc,nichts allgemeines zum gebrauchtwagenkauf.
wer hat so ein auto und kann mir seine erfahrungen damit hier niederschreiben?
hatte bislang den 1,9er diesel fast ohne probleme und das was war wurde auf garantie ersetzt.sollte ich also auch schauen eine garantieverlängerung abzuschliessen?
hoffe auf viele schnelle antworten
mfg
vectraluxemburg
30 Antworten
189,-Euro kostete das vor ca. 1 Jahr für das 1. Jahr Anschlußgarantie (3. Jahr nach EZ) nach Ablauf der Werksgarantie. Gegenwärtig verlangt Opel 194,-Euro für das 1. Jahr AG bis 120.000 Km Laufleistung, aber ich würde immer die 215,-Euro Mehrpreis bezahlen und auch das 4. Jahr nach EZ abdecken, 1 x das CIM verreckt und das Geld ist drin...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ist man über diesen Reglementierungens chon darüber, dann kann man nur eine jährliche Garantieverlängerung, welche an Opel-Inspektionen gebunden ist, für 431,-Euro/Jahr (für Autos über 200 PS ) abschließen.
Moin ,
hast Du dazu mal ein paar INFOs ?
Danke und mfg
Omega.OPA
Hier die Links:
www.opel.de/service/opelservices/actual/garantie/content.act
http://www.opel.de/.../content.act
Viele Grüße, vectoura
hatte vor 3 wochen das "vergnügen", einen vectra opc caravan mit den 280 ps ein wochenende lang probe zu fahren.
das einzige was mich wahnsinnig gestört hat, war, dass ich vor 3 monaten einen vectra 1.9cdti gekauft habe...
das auto macht den eindruck als wäre es eine ganz andere klasse.
der sechszylinder ist trotz turbo unglaublich seidig und weist kaum ein turboloch auf. schaltung sehr präzise. erstaunlicher weise auch fast keine durchdrehenden räder, was ich eigentlich bei 280 ps und frontantrieb erwartet habe. man kann, ganz im gegensatz zu anderen opc modellen auch untertourig cruisen ohne nervöses gezappel und gehopse. die sitze sind der hammer. den verbrauch fand ich auch ganz o.k. hat an dem wochenende 12.8 verbraucht, und ich hab ihm wirklich nichts geschenkt.
und nun das beste: die leistungsentfaltung ist einfach der hammer. leistung bei jeder geschwindigkeit und in jedem gang, geil! ein ähnliches package bringt in diesem fahrzeugsektor momentan nur der 330i mit, kostet aber bedeutend mehr!
jetzt fällt mir aber trotzdem noch etwas ein, was mir garnicht gefallen hat: die oberprolligen auspuffendrohre!
Ähnliche Themen
Der OPC macht schon deutlich mehr spass als der 3.0CDTI.
Dabei bin ich nur den alten 255PS probe gefahren.
Mit Anschlussgarantie mach dich lieber beim Autohaus schlau.
Scheint in Luxembourg anders geregelt zu sein als in Deutschland, mir hatte man was von inerhalb der ersten 6 Monate gesagt.
Bei den Steuern ist der OPC jetzt auch ein bischen teurer als der 3.0CDTI. Sprit ist in Luxembourg ja zum Glück was günstiger als in Deutschland.
Denke mir immer noch ab und zu warum hab ich nicht den OPC oder zumindest den 2.8T genommen, immer wenn mich das kurze Derhzahlband vom Diesel wieder Ärgert. Der OPC könnte irgendwan mal der Nachfolger von meinem werden.
Aber ich will den 3.0 mal nicht zu schlecht machen er fährt sonst sehr gut, (solang er Fährt)
MFG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von vader2010
Bei den Steuern ist der OPC jetzt auch ein bischen teurer als der 3.0CDTI. Sprit ist in Luxembourg ja zum Glück was günstiger als in Deutschland.
Hi !
Wie werden denn in Luxembourg die KFZ-Steuern berechnet ?
Bei uns kostet der 3.0er CDTI ca. 463 € und der 2.8T (egal wieviel Leistung) glaube ich 189 € oder sowas.
Gruß
Karle
Seit dem 01.01.2007 werden Fahrzeuge in Luxembourg nach CO2 ausstoss besteuert.
circa
3.0CDTI 201€(184g/km)
OPC 315€ (250g/km)
MFG
Stefan
danke für den Hinweis 🙂
Gruß
Karle
hallo,da bin ich wieder
habe leider schlechte nachrichten,das teil wurde mir sozuagen vor der nase weggeschnappt!
war schon auf dem weg zum händler und habe sicherheitshalber nochmal angerufen damit das auto für die probefahrt bereitgestellt wird.
musste dann erfahren dass am abend zuvor jemand den wagen getestet und direkt gekauft hat.
pech für mich also wieder von vorne los nach so nem teil suchen denn neu kauf ich mir den nicht bei dem wertverlust!
werd mal sehen was sich finden lässt,wer was weiss kann sich ja melden.
muss das neue modell mit 280 ps sein,schwarz und xenon kurvenlicht mindestens.
bis denn
Warum muß es unbedingt das neue Modell sein ?
Wenn ich richtig informiert bin, ist der alte 'offen' während der neue bei 250 km/h abgeregelt ist. (nur falls das heutzutage überhaupt noch eine Rolle spielt).
hallo
warum der neue?
habe von meinem opel-händler erfahren dass er ein paar kunden mit dem alten motor hat welche alle schon einige probleme hatten mit der thermik des motors und ölverlust usw.er hat mir ganz klar geraten das neue modell zu kaufen da opel hier einiges am motor verbessert hat um verschiedene probleme in den griff zu kriegen.und ausserdem möchte ich am liebsten ein noch relativ junges auto,so in etwa 6-8 monate alt maximal und nicht mehr als 20000 km.da kommt dann wohl nur noch das neue modell in frage oder?
und ob das teil nun bei 250 abgeregelt ist oder nicht dürfte mir egal sein denn die geschwindigkeit werd ich wohl selten erreichen.bei uns gibts leider kein freies blasen auf der autobahn,130 max.da sind 200 schon oft ein risiko denn hier kostet es richtig schotter wenn sie dich erwischen!
wichtig ist dass du mal schnell an einem vorbei bist wenn du überholst oder auf ner landstrasse schön aus den kurven raus beschleunigen kannst .
such ich halt einfach mal weiter.
übrigens weiss einer ob man am opc das caravanpaket 2 nachrüsten kann und zu welchem kurs in etwa?
kann ich hier auch wie in meinem vectra das originale radio gegen ein din-radio mit blende austauschen und anschliessen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Warum muß es unbedingt das neue Modell sein ?
Wenn ich richtig informiert bin, ist der alte 'offen' während der neue bei 250 km/h abgeregelt ist. (nur falls das heutzutage überhaupt noch eine Rolle spielt).
Was soll das für ein Rolle spielen?Erreichen doch eh nur in den Papieren die V/max! ( Was man so hört)...
Bis denne...
Wo hört man das ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wo hört man das ?
Hi,
frag mal Lotus hier aus dem Forum oder bei Opel in Duddenhofen nach!
Mich kannst Du z.B. auch fragen,aber ich kann es Dir nicht mit Daten belegen.Nur mit meinem Gefühl.Mich haben Leistungsmässig bisher alle Vectra OPC ,die ich gefahren bin,nicht gerade vom Hocker gerissen.Immer im Vergleich zu meinem 3,2er.
Bei Irmscher dieses Jahr war ein OPC auf dem Prüfstand,der brachte ganze 3 PS mehr auf die Rolle,wie mein V6.Der 2,8er hat evtl.im zwischenspurt Vorteile aber obenheraus geht ihm im wahrsten Sinne des Wortes,die Puste scheinbar aus.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von kaphoon
hi VectraLuxemburg...
was den Verbrauch betrifft.... meine Frau fährt auch den CooperS... der genehmigt sich leicht 13 Liter Sprit, wohingegen ich meinen OPC im Bereich zwischen 11 und 12 Litern bewegte. Mittlererweile hat er eine Leistungssteigerung auf 310 PS erhalten, fahre morgen in den Pfingsturlaub nach Holland, ich denke, dass er bei konstant 120 km/h auf der Belgischen AB um die 10 Liter zu fahren ist, gegenüber meinem vorigen Signum 3,0 CDTI vermittelt er aber einfach mehr Fahrspass😉
Der Wechsel tut mir jedenfalls immer noch nicht leid...einfach ein toller Wagen...
also, wenn du einen OPC fangen kannst, dann zugreifen!!!
(und die Leistungssteigerung von 30PS/70NM zum Preis von 450 Euronen sind es auch wert😉 (Vmax hab ich noch nicht ermitteln können)so long...
Hallo.
Wollte nur mal nachfragen, wo Du Deinem Wagen die Leistungsspritze hast verpassen lassen? Ich habe einen 2,0T und bin auch am überlegen ob ich etwas mehr Leistung haben möchte!