Dringend Hilfe! GFJ gibt alleine Gas!
Guten Abend
Jetzt brauche ich mal wieder eure Hilfe!
Und zwar....
1. Problem dazu Bild 1
Nachdem ich einen hohen Verbrauch hatte, dachte ich mir, kontrolliere ich nochmal das Ventilspiel! Habe an allen Ventilen ein wenig zurück also vergrössert, gegen den Uhrzeiger!
Drei Zündkerzen waren etwas locker, festgezogen.
Deckel wieder drauf und fest geschraubt! Luftfilter drauf und festgeschraubt.
2. Problem dazu Bild 2
Thermostat war etwas locker und fast die komplette Kühlerflüssigkeit ist da raus, siehe auf den Bildern. Diesen habe ich fest angezogen
und Kühlerwasser nachgeschüttet.
Noch ein paar Bilder gemacht und Motor gestartet. Mir ist gleich aufgefallen das er gas gibt. Ersten Gang rein und wirklich fährt von alleine, in Zweiten gibt weiter Gas und im Dritten auch. Bin ohne Gas zu geben gefahren, Auto wieder abgestellt.
Gibt nich immer weiter Gas sonder nur so alls wenn ich leicht aufs Pedal drücke. Oder als ob das Standgas erhöt wäre????
Keine Ahnung, bitte um dringende Hilfe.
Vielleicht habe ich den Luftfilter zu fest gezogen(angeschraubt)???
3. Problem dazu Bild 3 und 4
Hier habe ich massive Schmiere Fett die austritt am linken vorderen Reifen Fahrerseite, Beifahrer Seite is alles in Ordnung
dazu Bild 5 zum vergleich!
Was is das, wo kommt das her und ist das Lebensgefährlich????
4. Problem dazu Bild 6
Habe mal von unten Bilder gemacht und siehe da, es hängt was unterm Beifahrer runter????
Bitte um Rat!!!
Bitte um Hilfe!!!!
44 Antworten
achso ich komme mit einer tankfüllung je nach fahrweise zwischen 500 und 600 km trotz kaputten temperaturgeber 🙁. wenn ich mal volltanke 😁
Gibt alleine Gas, dieses Problem ist beseitigt.
Auf dem Bild ist ein Schlauch zu sehen, dieser war nicht richtig drauf!🙂
Habe diesen jetzt richtig an den Luftfilter dran gemacht und siehe da, das Problem mit alleine Gas geben ist weg. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beelze9992
Gibt alleine Gas, dieses Problem ist beseitigt.Auf dem Bild ist ein Schlauch zu sehen, dieser war nicht richtig drauf!🙂
Habe diesen jetzt richtig an den Luftfilter dran gemacht und siehe da, das Problem mit alleine Gas geben ist weg. 🙂
kleine Ursache, grosse Wirkung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
achso ich komme mit einer tankfüllung je nach fahrweise zwischen 500 und 600 km trotz kaputten temperaturgeber 🙁. wenn ich mal volltanke 😁
Fährst du diese Kilometer nur in der Stadt oder gemischt, also AB, ÜL und Stadt???
Ähnliche Themen
durchaus in der stadt letztens wo ich mal vollgetankt habe waren es so 550/570km wonn ich nicht hecktisch fahre(mit kaputten fühler)
Zitat:
Original geschrieben von Jenson
Achsmanschette wechseln:
- große Achsmutter anlösen
- aufbocken
- Rad abschrauben
- Achsmutter ganz lösen
- Querlenker unten aus Achsschenkel aushängen
- Achsschenkel nach vorn ziehen
- dabei Antriebswelle mit Hammer rausschlagen
- Achsmanschette abschneiden
- Antriebswellengelenk von Fett befreien
- Antriebswellenkopf von Welle lösen (Sprengring)
- neue Achsmanschette aufziehen
- Gelenk gut fetten
- Achsmanschette mit den Metallstrapsen festmachen
Habe es endlich geschafft die Achsmanchette zu wechseln. War in einer Mietwerkstatt und habe Miete 20 Euro(incl. Werkzeug) + 16 Euro Achsmanchette = 36 Euro und Schweiß ohne Ende!!! 🙂
Ford wollte 82 Euro dafür haben. Bin ich glücklich 46 Euro gespart zu haben, eine ganze Tankfüllung!!! 😉
Dank an dieser stelle an Jenson und Thoms und nicht zu vergessen diesem tollen/besten Forum!!!! 🙂
Naja nur das mit den Metallstrapsen festmachen hat nicht so ganz geklappt. 🙁
Konnte sie nicht fest genug zu machen, keine Ahnung, gibt es da ein special Werkzeug um die fest zu machen?
Da ich unter Zeitdruck stand, hat mir der freundlicher von der Werke dan Kabelbinder empfohlen und diese habe ich dann auch genommen! 🙂
Motor Talk ihr seit die besten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jenson
9 Liter ist schon etwas viel...
Maximal 7-8 Liter sollte der Ford im Stadtverkehr & Sommer nehmenmögliche Ursachen:
- vernachlässigte Wartungen (Ventilspiel, Ölwechsel, Reifendruck, Luftfilter)
----------------------------------------------------------------------------------------------
* Die Vorbesitzer (6) haben es denke ich versäumt darauf zu achten!!!
Selbst habe ich Ölwechsel, alle Filter, Zündkerzen, Ventilspiel und jetzt Reifendruck vorne 2,3 hinten 2,2
___________________________________________________________________________________________________
- noch Winterreifen drauf?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*nein, Sommer sind drauf die 6 Jahre alt sind und noch sehr viel Profil drauf haben!
___________________________________________________________________________________________________
- schleifende Bremse / schwergängige Räder
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*habe ich heute überprüft, hinten rollen sie ganz leicht und rollen dan langsam aus, so 5-6 Umdrehungen. Vorne Rollen sie auch leicht und rollen wenn ich schwung gebe so 1- 2 Umdrehungen.
___________________________________________________________________________________________________
- Auspuff / KAT zu
----------------------------------------------------------------------------------------------
*Am Auspuff kommen die Abgase raus, so wie bei andren Autos. Ob KAT zu is, keine Ahnung!
___________________________________________________________________________________________________
- Gemisch zu fett (Lambda Reglung, Kühlmittelsensor etc.) -> hierfür auch mal Kerzenbild beurteilen
*ist nicht Ölig oder so, sieht okay aus
___________________________________________________________________________________________________
- schlechter Luftwiderstand (Spoiler, Dachgepäckträger)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*habe ich nicht
___________________________________________________________________________________________________
- zuwenig/schlechtes Getriebeöl (ist eigentlich Wartungsfrei, aber nach über 10 Jahren lohnt sich doch mal ein Wechsel)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
*Denke mal wurde noch nie gewechselt und bestimmt auch nicht aufgefüllt. Werde ich demnächst mal schauen wie das funtzt und dann in angriff nehmen!
___________________________________________________________________________________________________
- Zündaussetzer (ruckelnder Motorlauf)
----------------------------------------------------------------------------------------------
*so habe ich jetzt auch mal getestet und siehe da, wenn ich Gas gebe, dann spühre ich ein leichtes ruckeln!!! Dieses ist gleichmäßig und wenn ich mich genaue erinnere, haben das auch meine Beifahrer bemerkt und mir auch mitgeteilt, meinte immer das wäre die Strasse!!!
Ist nichts so das ich mit dem Körper hin und her wackle aber ich merke dass das ganze Auto einschließlich Insassen leicht und schnell wackeln. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll?
Habe aber erst Zündkerzen gewechselt!!!Woher kann mein hoher Verbrauch noch kommen?
gruß Andy
für die strapse zum festmachen gibt es wieder eine speziele zange... hat jege freie und vertragswerke, weil die an jedem auto verwendet wird
Zum Verbrauch hätte ich sonst erstmal keine Ideen mehr. Interessant wäre mal eine AU (Auto an tester hängen). Da sieht man, ob er etwas fetter läuft, ob die Lambda Regelung ordentlich arbeitet und ob der KAT noch gut funktioniert.
Vielleicht gibts bei dir in der Nähe einen netten TÜV Prüfer, der das Auto mal fürn 5er an den AU Tester hängt?
Und wird der Motor schnell genug warm (Zeiger im NORM Bereich, Heizung funktioniert gut - falls nicht: Thermostat defekt)?
Viele Grüße, Jens
Habe ich mir schon gedacht, dass es dafür bestimmt eine spezielle Zange gibt, doch meinte der aus der Werke nur nee gibts net!
Nachdem ich mich versucht habe per Muskelkraft, die Dinger fest zu machen, mußte ich nach einiger Zeit resignieren und mich mit den Kabelbindern zu frieden geben. Ist bestimmt keine Lösung auf Dauer, doch halten sie erstmal!
Heizung funzt super und der Zeiger ist immer in der Norm. Jedoch das beschriebene leichte gleichmäßige Ruckeln, sind das die von dir gemeinten Zündaussetzter?
Werde mal zum Tüv fahren und mal ganz höflich fragen!
Nachdem mein Kühlwasser an dem nicht ganz fest sitzenden Thermostat ausgetreten ist(fast das komplette Kühlwasser/Thermo jetzt festgeschraubt), bin ich am überlegen den Motoraum zu waschen. Nur die Frage, wie am besten???
Auf den Bilder ist zu sehen was für einen sauerei das ist! 🙁
Die Lichtmaschiene und der Keilriemen sehen auch nicht besser aus!!!
Leichte Ruckler (=weiche aussetzer) deuten eher auf ein Kraftstoffproblem hin (z.b. zu mager oder zu fett, schlechtes Einspritzbild etc.). Bei Zündaussetzern sind es eher harte Aussetzer (deutliches Ruckeln).
Wenn du die Möglichkeit bekommst, das Auto an den AU Tester zu hängen, kann man daraus vielleicht weitere Schlüsse ziehen.
Alternativ könntest du auch einfach auf Verdacht mal die Einspritzeinheit wechseln - wenn du billig eine (z.B. vom Schrott) bekommst...
Reinigen: Mit Bremsenreiniger gut reinigen. Das festere, verkalkte Zeug vom Gußeisen mit Drahtbürste und Sandpapier vorsichtig abputzen (falls es nicht mit Bremsenreiniger abgeht).
Keilriemen vielleicht gleich mit wechseln (bei der Gelegenheit) wenn schon etwas älter.
Werde mir mal so nen Bremsenreiniger zulegen: selbst dachte ich eigentlich an so ein Zeug wie Motorwäsche zum sprühen und dan Hochdruck auf Motorwäsche schalten und vorsichtig abspritzen!
Werde es aber so machen wie du es schreibst, nicht das mir noch die Elektronic flöten geht!
Keilriemen zu wechseln, schwer oder nicht?
Motorreiniger mag genausogut gehen oder ne Motorwäsche - das Zeug ist eh alles irgendein Fettlöser+ :-)
Keilriemen wechseln:
- LiMa lockern
- LiMa Richtung Motor schwenken
- Keilriemen abnehmen, neuen auflegen
- LiMa mit einem Montierhebel vom Motor wegschwenken bis Keilriemen straff ist
- LiMa gleichzeitig festschrauben (einer spannt, einer schraubt)
Keilriemen darf sich dann in der Mitte gerade um 90° drehen lassen, bzw. ~2 cm durchdrücken lassen.