Dringend Hilfe benötigt! W211 startet plötzlich nicht mehr!

Mercedes E-Klasse W211

Hi bei mir ist wahrscheinlich die wapu defekt. Bei einer Fahrt von 2 km kam die Meldung Kühlmittel Motor aus! Und zeigte120 grad ! Das Auto wurde dannach nicht mehr bewegt.

So wollte nächsten Tag zur Werkstatt fahren und kurz mal gestartet. War dann direkt bei 80 grad ?!? 5 min ruhen lassen wollte dann los und plötzlich konnte ich das Auto nicht mehr starten. Paar mal versucht man hört sogar das er 1-2 mal zündet aber lief dann nicht.


Hat jemand soweit ne Idee oder was ich machen könnte ?

Fehler ausgelesen und es steht das Bauteil absperrmotor Wärmetauscher ist defekt Fehlercode 9027

Zudem Fehlercode 9050 verbraucherabschaltng stufe 1 aktiv 9051 Va. Stufe 2

55 Antworten

Zitat:

@Beyz schrieb am 17. Dez. 2023 um 20:36:00 Uhr:


gibt’s ein Tipp in die richtigste Richtung ??

ja weiter oben im Thread hab ich dir bereits geschrieben wo der Sensor sitzt.

Zitat:

@Esprit schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@Beyz schrieb am 17. Dez. 2023 um 20:36:00 Uhr:


gibt’s ein Tipp in die richtigste Richtung ??

ja weiter oben im Thread hab ich dir bereits geschrieben wo der Sensor sitzt.

Der hat keinen am Thermostat. Und am Behälter ist unten einer, aber der ist doch nur für den standmittel

Zitat:

@Beyz schrieb am 19. Dezember 2023 um 00:39:13 Uhr:



Zitat:

@Esprit schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:26:40 Uhr:



ja weiter oben im Thread hab ich dir bereits geschrieben wo der Sensor sitzt.

Der hat keinen am Thermostat. Und am Behälter ist unten einer, aber der ist doch nur für den standmittel

Nochmal lesen was Esprit schrieb und das Gelesene verstehen.

Hi leider hat mein Kollege den Sensor nicht gefunden? Wo soll der genau sitzen ? Auf YouTube finde ich es, jedoch ist es immer ein anderer Motor. Wie gesagt am Thermostat ist kein Sensor

Ähnliche Themen

So war bei mercedes und das Teil soll dort zu finden sein

Img
Img

Das war der besagte richtige Temperatur Sensor für kühlmittel. Läuft jetzt wieder einwandfrei

Hey ich habe ein S204 220 Cdi Om646 Evo.

Bei mir geht die Temperatur während der Fahrt immer wieder runter, und sobald ich stehen bleibe, geht sie leicht wieder hoch… Ich habe auch das Gefühl das es kein Dpf Regeneration stattfindet. Habe den Wagen erst seit wenigen Tagen.

Könnte es am Kühlmittel Temperatur Sensor, oder liegt es an einen defekten Thermostat ?

Danke im Voraus

@DuisburgerE320Cdi liegt definitiv am Thermostat

Zitat:

@maxilein007 schrieb am 6. Januar 2024 um 00:41:59 Uhr:


@DuisburgerE320Cdi liegt definitiv am Thermostat

Danke dir. Hab mir gerade eins bestellt. Welche weitere Symptome können den noch auftreten bei so ein falschen Temperatur wert ?

Dpf wird nicht regeneriert zudem bisschen mehr Sprit und je nachdem wie weit offen es ist funktioniert auch die Heizung nicht so sehr

Hmm ok. Weil ich hatte defekte Injektoren gehabt, und habe sie gegen generalüberholte wechseln lassen.

Der Wagen fährt jetzt, nur ich habe das Gefühl das er etwas nageln Tut, und manchmal im unteren Drehzahl beim beschleunigen etwas schwanken tut. Dachte erstmals das es was mit dem Thermostat was zu tun haben könnte, und manchmal schaltet er etwas später als gewöhnt.

Aber die Temperatur liegt zwischen 60- und 80 grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen