Dringend! Hella Scheinwerfer Einstellen - Dekra Deppen

BMW 3er E36

Hi Leute,

ich war am Freitag bei der Dekra, und die haben mir meine Hella Scheinwerfer sau dumm eingestellt, die Deppen. Da hat noch so ein Azubi dran rumgestellt... Jedenfalls ist bei beiden Scheinwerfern das chromfarbene Innengehäuse/Reflektorgehäuse völlig verschoben. Auf der Fahrerseite wenn man vor dem Auto steht völlig nach rechts und auf der Beifahrerseite, der absolute Hammer. Da ist das Innengehäuse am rechten Rand fast an der Streuscheibe und am linken Rand ganz hinten (völlig Schräg) !!! und es liegt links an, so dass zwischen Nierenblech und Innengehäuse gemessen ein Spalt von vielleicht 2,5 cm ist und zum Glas sind es nur 0,5 cm.

Meine Frage: Wie bitte muss ich die beiden weißen (jetzt schon von der Dekra und mir verkorksten) plastik Schräubchen pro Scheinwerfer zum verstellen drehen um den Scheinwerferinnenleben in welche Position zu bringen?

So lass ich dass auf keinen Fall!! Das sieht aus als wäre ich vor nen Pfahl gefahren so schielt das Ding nach außen!

Die Wi..er von der Dekra, bei denen steh ich direkt morgen auf der Matte wenn ich das heute nicht mehr gebacken kriege.
So, musste mich jetzt mal abreagieren.

Wäre echt sehr hilfreich wenn mir heute abend noch jemand helfen könnte.
Vielen Dank Jungs!

Gruß elrabit

18 Antworten

Danke Jungs, ich hab das heute selbst geregelt. Die Schrauben zum verstellen hab ich so lange rumgedreht bis sich was getan hat und so ging es wieder in die richtige Position.

Gottseidank!!!!

Zitat:

Original geschrieben von elrabit


Danke Jungs, ich hab das heute selbst geregelt. Die Schrauben zum verstellen hab ich so lange rumgedreht bis sich was getan hat und so ging es wieder in die richtige Position.

Gottseidank!!!!

Glück gehabt würde ich sagen. Aber dann ist ja alles wieder OK. Das heißt...stimmt denn jetzt die Einstellung noch?

Falls nicht, ich wüsste da eine Adresse ganz in deiner Nähe😉

Gruß

Chrisok

Mein Bruder arbeitet bei BMW. Der regelt in letzter Zeit eigentlich so ziemlich alles für mich was mein Auto betrifft.
Bin halt auf eigene Faust zur Dekra, weils schnell gehen musste, da ich ja nicht wusste dass das die da mit dem Schraubenzieher das Basteln erlernen.

Hab neue Lager für die Querlenker bekommen inkl Einbau, Castrol Öl, Zündkerzen, ÖL-, Sprit-, und Luftfilter, Unterbodenschutz komplett neu und Frostschutz neu + alles mal von unten durchchecken = 104,73 Euro !!!!!

Für den Preis halt ich gerne mal die Finger still und lass das meinen Bruder machen! Der ist Profi und ich glücklich. Mir war das erst bischen komisch, da ich sonst echt alles selbst mache, aber bei Querlenkern ist das echt ne Arbeit bei der Kälte. Er macht das mit Spezialwerkzeug in der beheitzten Halle. Da hat er den Rest auch gleich mitgemacht und hat das alles ordentlich gemacht. Ich denke ich ernenne ihn ab jetzt zu meinem persönlichen Mechaniker.

Gruß elrabit

PS: Morgen besuch ich ihn mal kurz und lass die Augen wieder richten, aber dieses mal ordentlich!
Mir geht das kaum ausem Kobb, was die 2 Wahnsinnigen von der Dekra da gedreht haben. Der stand vielleicht vorher bei der AU zu dicht und zu lang hinterm Auspuff...

Zitat:

Original geschrieben von elrabit


Hab neue Lager für die Querlenker bekommen inkl Einbau, Castrol Öl, Zündkerzen, ÖL-, Sprit-, und Luftfilter, Unterbodenschutz komplett neu und Frostschutz neu + alles mal von unten durchchecken = 104,73 Euro !!!!!

Der Preis klingt ja mal sehr gut würde ich sagen. Ich hoffe du hast dir gleich die stabileren Querlenkerlager vom M3 einbauen lassen😉

Gruß

Chrisok

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen