Dringend Eure Meinung notwendig!CLK200 vsCLK230
Hallo Leute!!!
So,habe grade meinen Honda Prelude BJ.98 verkauft..jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen CLK 208 zu zulegen. Für mich gibts halt 2 Autos (Japaner und Mercedes), deswegen käme bei mir auch BMW,AUDI,VW &Co gar nicht in Frage...
Also zur Sache...Bei mir stehen 2 Modelle zur Auswahl: CLK200 und CLK230Kompressor..Habe bemerkt, dass ein CLK200 von BJ.98 ist schon fuer ca. 8000Euro zu bekommen (ok, mit 180Tkm,aber ich meine fuer einen Mercedes ist es nicht so00 viel, oder??. ich hätte hier paar Fragen an Euch,und zwar:
CLK 200 vs CLK230
1) Verbrauch? Autobahn,Stadt
2) Unterhaltskosten`?
3) Worauf muss ich beim Kauf achten?
4)Gibt es besondere Schwachstellen bei W208 übeerhaupt?
5) Angenommen, ich kauf mir einen CLK mit 180000 tausend in 2 jahren hätte ich dann ca.210000 auf der Uhr ist so'n Wagen überhaupt zu verkaufen?
6) Ich war bis jetzt der Meinung dass der MB an sich, nicht so einen enormen Wertverlust hat wie Japaner (Hauptnachteil von japsen) stimmt meine Vermutung?
7) Habe gehört, dass grade der CLK200 sehr günstig in der Versicherung ist (Stufe 15),stimmt das??
8) Wie schnell ist CLK200 und CLK230 von 0 auf 100?
Ich bitte Euch wegen dem Verbrauch mir realistische Zahlen zu nennen, es gibt erfahrunggemäß Leute die jetzt behaupten würden, CLK 230 bis 10L in der Stadt..ist aber Schwachsinn...
Alle Fragen beziehen sich auf CLK200 sowie auf CLK230
Ich bedanke mich für eure Antworte im Voraus
39 Antworten
der macht nen guten eindruck.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
nur der mit 192 ps braucht super plus.
to MaKaVeLiX :
danke dir...glaube ich werde mich bei der Suche trotzdem auf CLK200k mit 163Ps oder auf CLK230K konzentrieren..192PS aus 2,0L motor überzeugen mich doch nicht...CLK200 ohne K werde ich nur dann nehmen, wenn der Preis wirklich verlockend ist..
Zitat:
Original geschrieben von Chak
to BW-MAN:
du hast Recht 2,0L 193 Ps....Aber Honda Prelude 2,2 Vtec hat 200Ps und läuft bis 200Tkm ohne Probs....ist halt bei MB eventuell anders,ihr kennt ja besser aus....danke für Tips
Alle neuen Kompressormotoren bei Mercedes haben den gleichen Hubraum, 1.8l Maschinen, egal ob es 180K, 200K, oder 230K sind. Gilt nur für C- und SLK.
Ob ihm das aber weiterhilft?
mach den armen kerl doch nicht gleich ganz wirr.
Ähnliche Themen
ab 1600U/min setzt er ein, ab 2500 merkt man es dann richtig.
also zwischen 2500 und 5000 zieht der motor dann richtig durch.
vom motorsound her wird das sicher ne umgewöhnung für dich, vom hochdrehenden honda, zum "staubsaugergeräusch" vom kompressor.
aber ich muss sagen, mir gefällt der kompressorsound inzwischen.
to MaKaVeLiX
danke dir,hast mir auf jeden Fall geholfen..bin jetzt mehr oder weniger über die Modellpalette informiert.
nichts zu danken und viel erfolg bei deiner suche!
Zitat:
Original geschrieben von Chak
Wer braucht super-plus??CLK200K mit 192Ps oder CLK200k an sich?
Außerdem werde ich bestimmt den Benz auf LPG umrüsten..komme aus Osteuropa ursprunglich, da wird seit 25Jahren aktiv mit LPG gefahren, von daher werde ich meinen Wagen da umrüsten lassen..
Wenn du sowieso den aufs lpg umrüsten willst dann kauf dir lieber einen 430 v8 ist eh besser als 230 der super laut ist! der 200 ohne k ist auch ne alternative wo es eh bald nur 130 km/h erlaubt werden!!!!
und drängeln 2000€ kostet und alkohol am steuer 3000€.
zumindest das find ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
und drängeln 2000€ kostet und alkohol am steuer 3000€.
zumindest das find ich gut.
Und bald darfst nicht mal mit der Frau als Beifahrer fahren!
Und es wird noch schlimmer!!!
Wenn wir dann in städten nur noch 30 fahren dürfen, fahre ich wieder fahrrad.
bei einem CLK 430 sind aber bestimmt versicherung, steuer und wartung ziemlich hoch.
er sucht aber was günstiges und trotzdem was woran er noch lange freude hat.
Es gibt auch sehr schöne MB Fahrräder nur tieferlegen geht nicht
Also ich finde nicht dass der 200K mit 192 PS überzüchtet ist oder wie erklärt ihr euch dass die neueren Mercedes Modelle ob 180K 100K oder 230K sogar "nur" nen 1,8l Motor haben so wie manche reden müsste der ja dann schon nach 100000 auseinanderfliegen.
tja, dafür ist dann wohl der technische fortschritt verantwortlich.
audi macht doch auch schon lange das gleiche.
verschiedene 1,8 Liter turbos und verschiedene 1,9tdi's.
die unterscheiden sich auch nur in der aufladung.
nur der 200K mit 192PS ist höher verdichtet, das könnte ein grund sein, warum er vielleicht nicht so lange hält. oder er hat nur nen schlechten ruf.