Dringend Anleitung 16V gesucht!!!
Hallo!
Hab mir heute meinen langersehnten G2 GTI 16V geleistet.
Das Teil geht mal ab wie'n 80er Rettich! bis auf Kupplung und Karosse ist alles top!
Laut Vorbesitzer isser Bj. 1987, 95kW, PL (nehm ich an).
Jetzt soll der Motor, Bremsanlage ... und alles was ich noch dazu brauch in meinen '91er GL (66kW, RP) rein.
Suche dringendst eine ausführliche Anleitung - am besten mit Bildern. Falls jemand von Euch sowas hat, bitte unbedingt melden! Vielen Dank im Voraus!!!
MfG Johnny
36 Antworten
Otto/G-Kat gabs auch bei einigen KR, soweit ich weis, die hatten einen Kat nachgerüstet vom Werk aus!
Aber 95KW ist ein PL!!!
Wie der Heiko schon gesagt hat müsste der Brief reichen. Das Unb.gutachten sagt halt aus, das so ein Umbau möglich ist und es bei Ordnungsgemäsem Einbau normal kein Problem darstellen sollte!
Aber wie gesgat, fahr mal zu dem TÜVler, nimm alle Unterlagen mit was du so hast, dein jetziger Brief, der vom 16V...
Klar du musst halt sagen, das du alles mit umbaust, sprich Bremsanlage, das Fahrwerk usw. dann dürfte der auch nix großes dagegen haben. Kosten dürfte das normal au net viel, ich hab für die Eintragung meines Umbaus um die 35-40€ gezahlt!
Klasse! Vielen Dank! Meine Frage ist beantwortet.
Da kommt mir aber gleich schon die nächste. Da nicht nur meine Kupplung sondern auch mein Getriebe im Ar*** ist hab ich mal die vom 16V mit den von meinem jetzigen 91er GL (1,8l, RP) verglichen die sehen ziemlich gleich aus, was mich gleich auf den Gedanken brachte Getriebe + Kupplung vom GL mit dem 16V-Triebwerk zu vereinen. Wäre das möglich oder zerbröseln mir dann die Zahnrädchen?
welche GKB haben die beiden?
edit: Post Nr.1000 😉
Das ATH soll, laut jemandem hier aus dem Forum 😉 , sehr standfest sein. Das hab ich auch in meinem 90 PSler.
Ach ja, kleine Anleitung hier: http://www.golfgti.de/technik/umbau.html
Ähnliche Themen
kenn mich mit den GKBs nicht aus von welchem Motor ist das?
Oder wenn mir jemand sagen könnte welches Getriebe der 91er RP dran hat und der 87er PL wär mir schon mal weitergeholfen.
Der Getriebekennbuchstabe steht doch im Kofferaum auf dem Aufkleber wo auch der Motorkennbuchstabe draufsteht. Im Serviceheft ist der Aufkleber auch nochmal zu finden.
Der 16V hat immer ein 2Y-Getriebe.
Ich würde auch kein anderes verwenden !!
Alles klar. merci!
wie sieht es mit dem G60-Getiebe aus? ist das gleich oder ist das kürzer übersetzt? würde das auch dran passen?
Die Übersetzung kenne ich nicht.
Aber wenn du das Getriebe vom G60 nehmen willst:
- brauchst du eine größere Kupplung (228mm)
- musst du auf Seilzugschaltung umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Die Übersetzung kenne ich nicht.
Aber wenn du das Getriebe vom G60 nehmen willst:
- brauchst du eine größere Kupplung (228mm)
- musst du auf Seilzugschaltung umbauen.
...und die pedalerie wechseln da hydraulik kupplung
kenne mich zwar im g2 bereich nicht ganz so aus, aber der 16V hast doch auch den 827er block, dem zufolge sollten doch auch alle getriebe vom typ 020 passen, oder? zumindest von der glocke, die kupplungen kann man ja untereinander recht leicht tauschen, zumindest beim 3er 😉 und schöne getriebe vom 020 gibts doch in massen, vorallem mit gestänge, damit der umbau auf hydraulick nicht "auch noch" dürchgeführt werden muß...
rein theroretisch dürfte sogar das getriebe des 1,8T motors passen, wo allerdings wieder auf zug und hydro umgebaut werden müsste...
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
...und die pedalerie wechseln da hydraulik kupplung
Ich wusste doch, dass ich irgendwas vergessen habe 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Necrite
kenne mich zwar im g2 bereich nicht ganz so aus, aber der 16V hast doch auch den 827er block, dem zufolge sollten doch auch alle getriebe vom typ 020 passen, oder? zumindest von der glocke, die kupplungen kann man ja untereinander recht leicht tauschen, zumindest beim 3er 😉 und schöne getriebe vom 020 gibts doch in massen, vorallem mit gestänge, damit der umbau auf hydraulick nicht "auch noch" dürchgeführt werden muß...
rein theroretisch dürfte sogar das getriebe des 1,8T motors passen, wo allerdings wieder auf zug und hydro umgebaut werden müsste...
Der 1,8T hat aber sicher kein 020. G60 und die meisten G3 haben die 02A reihe drin.
Anpassen lässt sich jedes getriebe was vom 827er kommt.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der 1,8T hat aber sicher kein 020. G60 und die meisten G3 haben die 02A reihe drin.
Anpassen lässt sich jedes getriebe was vom 827er kommt.
Zitat aus der VW Golf & Co. Scene 5/02 nov/dez.
"Richtig Bauklötze staunte er aber, als er das 2Y-Getriebe eines GTI 16V problemlos anflanschte - passte wie angegossen!"
hier bei handelt es sich um einen umgebauten golf 2 auf einen AJQ motor (also 1,8T), also sollte das doch rein theroretisch andersrum genau so "einfach" funktionieren...
Überschrift des Artikels
"Frischer Wind im G"TT"I (Seiten 28-31)
hmm, ich wills nicht komplizierter machen als es eh schon ist. dann lass ich das mit dem G60-getriebe lieber. Wenn ich das also richtig verstanden hab muss da ein 2Y-Getiebe ran? Da ich noch nicht dazu gekommen bin auf den aukleber im kofferraum zu sehen, was ich morgen noch tun werde, interessiert es mich doch ob das getriebe von meinem jetzigen 91er RP an den PL passt.