DRINGEND - 177 PS TDI oder 211 PS TFSI?

Audi

Hallo in die Runde!

Ich bräuchte mal Euren Rat.

Habe am 30.07. einen SB als 2.0 TDI (177 PS) und Multitronic bestellt.

Heute erhielt ich aus IN die Nachricht, dass der 211er TFSI als Quattro Ende 12/2011 lieferbar sei.
Der TDI käme wohl erst im März.

Nun meine - ausschliesslich - auf diese Konstellation gerichtete Frage an Euch: Wofür würdet Ihr Euch entscheiden,
TDI mit MT oder TFSI mit Quattro????

Bin z.Z. im 8K als Avant mit 2.0 TFSI (180 PS) unterwegs. Als Frontkratzer würde ich ihn nicht mehr bestellen, da die Traktion doch sehr mässig ist. Ansonsten bin ich mit dem Motor eigentlich sehr zufrieden. Durchschnitts-Verbrauch auf 48.000 km liegt bei 9,5 Liter.

Mein Fahrprofil: 18.000 km pro Jahr - meist Kurzstrecke unter 30km am Tag.

Schönen Dank und Gruß aus dem verregnetem Schwerte

RSW2007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Ich denke rein rechnerisch kann es nur der TDI sein.

Der TDI mit MT = Grundpreis 39.000 €
Der TSFI (HS mit Quattro) = Grundpreis 40.700 €

TDI: 18.000 km p. Jahr, angenommener Verbrauch von 7 ltr., Literpreis 1,40 €
Spritkosten im Jahr: 1764,00 €.
TFSI: Gleiche KM-Leistung, Verbrauch 10 ltr. Literpreis 1,55 €, Spritkosten im Jahr 2790,00 €.

Du hast also mit dem TFSI jährlich etwa 1000,00 € Mehrausgaben an Sprit.
(Beim TFSI mit S-Tronic wäre es noch mehr)

Bei einer Vergleichsrechnung nur den Spritpreis einzubeziehen ist etwas kurz gedacht... Steuern, Versicherung, Wartungskosten, ...? Ich denke wenn man alles zusammen nimmt sieht das Ganze anders aus. Aber auch an diesen Rechnungen scheiden sich die Geister.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

ich würd den TFSI nehmen, bei der Km Leistung sicherlich nciht verkehrt und er wird ne Ecke mehr Spaß machen als der TDI.
Quattro sowieso und immer HS 😉
Denke da machst DU nichts falsch..

LG

Ich fuhr bei einer Probefahrt einen Nagelneuen 2.0 TFSI Quattro S-Tronic mit einem Verbrauch von mind. 12 Litern bei gemäßigter Fahrweise (bei Spritmonitor Ø13,5 Liter) waren mir für die Leistung zu erschreckend. Wieviel Du aufgrund HS abziehen kannst, kann ich nicht sagen, aber ich würde den TDI nehmen (6,5 liter Verbrauch!)

Aufjedenfall den 211 Tfsi! Meiner Verbaucht 10-11 Liter und ich fahre meistens nur innerorts!

Das bedeutet ja auch:

MT vs. HS oder
MT vs. S-Tronic (gibt es auch mit quattro)

Das ist ja auch eine grundlegende Entscheidung.

Wenn Du beim Benziner bleiben willst, dann ist der Quattro mit der S-tronic sicher eine top Wahl. Da hast Du genug Power, Traktion und sportlichen Automatikkomfort, ist aber auch die teuerste Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gizmo1979


Ich fuhr bei einer Probefahrt einen Nagelneuen 2.0 TFSI Quattro S-Tronic mit einem Verbrauch von mind. 12 Litern bei gemäßigter Fahrweise (bei Spritmonitor Ø13,5 Liter) waren mir für die Leistung zu erschreckend. Wieviel Du aufgrund HS abziehen kannst, kann ich nicht sagen, aber ich würde den TDI nehmen (6,5 liter Verbrauch!)

Normal sollte der bei mäßiger Fahrweise nicht mehr wie 8,5 Liter brauchen. Das sollte machbar sein.

Die ersten paar tausend km braucht er freilich auch bissl mehr.

ich hatte vor kurzem einen 2.0T mit 180PS und den hab ich mit ca. 8 Litern gefahren. Da waren aber auch Kurzstrecken dabei.

Meine Wahl: 2,0 TFSI quattro HS!!

Hatte vorher den 2,0TFSI im A4 Avant B7 Front mit genau den bescheidenen Eigenschaften des Vortriebes, wie Du sie von Deinem kennst. Verbrauch ebenfalls gleich bei ca. 9,5L/100Km

Fahre 14TKm/ Jahr. Verbrauch jetzt 10L/100Km

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/450287.html

Hab meine Wahl nicht im geringsten bereut

Viel Spaß
Gruß Jörg

Ich denke rein rechnerisch kann es nur der TDI sein.

Der TDI mit MT = Grundpreis 39.000 €
Der TSFI (HS mit Quattro) = Grundpreis 40.700 €

TDI: 18.000 km p. Jahr, angenommener Verbrauch von 7 ltr., Literpreis 1,40 €
Spritkosten im Jahr: 1764,00 €.
TFSI: Gleiche KM-Leistung, Verbrauch 10 ltr. Literpreis 1,55 €, Spritkosten im Jahr 2790,00 €.

Du hast also mit dem TFSI jährlich etwa 1000,00 € Mehrausgaben an Sprit.
(Beim TFSI mit S-Tronic wäre es noch mehr)

Allerdings hat der TDI 380 NM an der Vorderachse, und wenn Du schreibst das Dir die Traktion schon im 1,8 nicht wirklich zusagt, kann es beim TDI auch mit MT eigentlich nicht besser werden. Da hilft dann nur der Quattro, und wenn Du in meine Sig. guckst siehst Du das ich mich für den TFSI entschieden habe, und ich hab es nicht bereut.
Der Fahrspaß mit dem Motor und Quattro ist echt klasse.

Fazit:
Steht das Geld im Vordergrund nimm den TDI.
Willst Du mehr Leistung, und diese souverän bei jeder Witterung auf die Straße bringen nimm den TFSI.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Ich denke rein rechnerisch kann es nur der TDI sein.

Der TDI mit MT = Grundpreis 39.000 €
Der TSFI (HS mit Quattro) = Grundpreis 40.700 €

TDI: 18.000 km p. Jahr, angenommener Verbrauch von 7 ltr., Literpreis 1,40 €
Spritkosten im Jahr: 1764,00 €.
TFSI: Gleiche KM-Leistung, Verbrauch 10 ltr. Literpreis 1,55 €, Spritkosten im Jahr 2790,00 €.

Du hast also mit dem TFSI jährlich etwa 1000,00 € Mehrausgaben an Sprit.
(Beim TFSI mit S-Tronic wäre es noch mehr)

Bei einer Vergleichsrechnung nur den Spritpreis einzubeziehen ist etwas kurz gedacht... Steuern, Versicherung, Wartungskosten, ...? Ich denke wenn man alles zusammen nimmt sieht das Ganze anders aus. Aber auch an diesen Rechnungen scheiden sich die Geister.

Zitat:

Original geschrieben von susi99



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Ich denke rein rechnerisch kann es nur der TDI sein.

Der TDI mit MT = Grundpreis 39.000 €
Der TSFI (HS mit Quattro) = Grundpreis 40.700 €

TDI: 18.000 km p. Jahr, angenommener Verbrauch von 7 ltr., Literpreis 1,40 €
Spritkosten im Jahr: 1764,00 €.
TFSI: Gleiche KM-Leistung, Verbrauch 10 ltr. Literpreis 1,55 €, Spritkosten im Jahr 2790,00 €.

Du hast also mit dem TFSI jährlich etwa 1000,00 € Mehrausgaben an Sprit.
(Beim TFSI mit S-Tronic wäre es noch mehr)

Bei einer Vergleichsrechnung nur den Spritpreis einzubeziehen ist etwas kurz gedacht... Steuern, Versicherung, Wartungskosten, ...? Ich denke wenn man alles zusammen nimmt sieht das Ganze anders aus. Aber auch an diesen Rechnungen scheiden sich die Geister.

Sehe ich genauso. Dazu kommt noch der höhere Anschaffungswert des Diesels. hier zwar etwas niedriger, aber dafür eben ein weitaus schwächerer Motor und dann eben Frontantrieb und nur Multitronic.

Nun ja und das der Diesel 7 Liter und der Benziner 10 Liter verbrauchen soll dem kann ich auch nicht ganz zustimmen. Ich denke es sind eher 2 Liter Unterschied bei identischer Fahrweise.

Auch die Differenz von 15 cent zwischen Benzin und Diesel halte ich für unrealistisch. Gerade eben liegt der Unterschied bei genau 10 Cent!

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von gizmo1979


Ich fuhr bei einer Probefahrt einen Nagelneuen 2.0 TFSI Quattro S-Tronic mit einem Verbrauch von mind. 12 Litern bei gemäßigter Fahrweise (bei Spritmonitor Ø13,5 Liter) waren mir für die Leistung zu erschreckend. Wieviel Du aufgrund HS abziehen kannst, kann ich nicht sagen, aber ich würde den TDI nehmen (6,5 liter Verbrauch!)
Normal sollte der bei mäßiger Fahrweise nicht mehr wie 8,5 Liter brauchen. Das sollte machbar sein.
Die ersten paar tausend km braucht er freilich auch bissl mehr.

ich hatte vor kurzem einen 2.0T mit 180PS und den hab ich mit ca. 8 Litern gefahren. Da waren aber auch Kurzstrecken dabei.

Meiner braucht fast 13l und ich habe noch nicht einmal quattro...

Ist aber auch 95% Stadtverkehr.

Trotzdem toller mOTOR.

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Normal sollte der bei mäßiger Fahrweise nicht mehr wie 8,5 Liter brauchen. Das sollte machbar sein.
Die ersten paar tausend km braucht er freilich auch bissl mehr.

ich hatte vor kurzem einen 2.0T mit 180PS und den hab ich mit ca. 8 Litern gefahren. Da waren aber auch Kurzstrecken dabei.

Meiner braucht fast 13l und ich habe noch nicht einmal quattro...
Ist aber auch 95% Stadtverkehr.
Trotzdem toller mOTOR.

wie fahrt ihr den alle? ... ich fahre mit meinen 2.0 tfsi nur in der stadt, auch ab und zu etwas zügiger an ... und ich war nochnie über 10l, meist so bei 9l.

klar mit dem diesel kann man wirklich etwas sparen aber der tfsi ist auch ein guter motor, den ich jederzeit wieder nehmen würde.

Zitat:

wie fahrt ihr den alle? ... ich fahre mit meinen 2.0 tfsi nur in der stadt, auch ab und zu etwas zügiger an ... und ich war nochnie über 10l, meist so bei 9l.

...Realer Verbrauch oder "Lügenbarometer" BC ??

Nach BC braucht meiner in der Stadt und auf der Landstrasse auch nur 8,5Ltr. An der Zapfsäule will dann nach 100Km aber doch 1Ltr mehr nachgefüllt werden, als die lustige "Borduhr" sagt.
10Ltr./100Km ist der gemittelte Jahresverbrauch, also inkl. Autobahnanteil. Und der Verbrauch ist realistisch. Alles andere ist Augenwischerei...

Zitat:

... aber der tfsi ist auch ein guter motor, den ich jederzeit wieder nehmen würde.

DEM kann ich vorbehaltlos zustimmen !!

Ganz lieben Dank Euch Allen für die Anregungen!!

Ich werd´ wohl mit meiner Holden eine Münze werfen müssen!
Mindestens 10x - um auch sicher zu sein.

Wir sind völlig hin und hergerissen. Uns hat die MT im neuen A6 wirklich gut gefallen.
Da wir hier im Großraum Dortmund fast ausschliesslich im Stop & Go-Verkehr unterwegs sind, wäre die MT schon sinnvoll.

Andererseits wissen wir auch den Quattro-Antrieb zu schätzen. Grad´ nach den letzten beiden schneereichen Wintern hier, hatten wir uns eigentlich geschworen: Nie wieder ohne Allrad. Unser 8K mit 245ern auf 18 Zoll hatte uns bei dieser Witterung keine große Freude bereitet.

Eigentlich sollte ja der TDI die bessere Wahl für uns sein. Er ist von den Leistungsdaten her unserem 8K recht ähnlich.
Verbrauch ist niedriger, Steuern und Versicherung hingegen höher.

Mich wurmt aber auch, dass der TDI nur die 1-flutige Abgasanlage hat. Grad´ beim sLine sieht die 2-flutige doch schon nach mehr aus...

Nun ja, ich warte mal weitere Anregungen von Euch ab, schlafe noch ne´ Nacht drüber und dann schauen wir mal.....

.....und es regnet immer noch!! (Quattro wäre jetzt wohl besser ;-)))

Schönen Gruß

RSW2007

ich würde den 177 tdi als handschalter nehmen, frisst weniger sprit und hat genug dampf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen