dringen hilfe bei tachoausbau benötigt...

Opel Vectra B

also...

ich habe jetzt die lenksäulenverkleidung ab...

der drehknopf des lichtschalters ist auch schon ab...

allerdings komme ich jetzt nicht mehr weiter...

wie zum teufel geht der "lichtkasten" der laut eines anderen threads mit metallklammern verriegelt ist ab ?
ich sehe zwar die klammern aber habe keinen schimmer wie man die entriegelt !?

bitte dringend hilfe!!!

mfg djd

27 Antworten

stufen runter und raus in die einfahrt 😉

also lang ist der weg nicht...

das Display find ich auch am besten gelungen...

das prinzip der "streulinsen" im tacho hab ich aber noch nicht ganz verstanden... drin leuchtet auch der kmh und tank-anzeiger an hellsten..

mfg djd

also ich wollte dich nicht mit der blauen tacho fraktion nerven, sollte nur ein tip sein, weil da auch die bilder drin sind, wie es ohne verkleidung aussieht, glaub ich jedenfalls. gelernter schrauber bin ich auch nich, nur nen schraubendreher kann doch jeder halten. zu dem letzten beitrag : bei mir sind genau dieselben zeiger heller, als die anderen. ich glaube daher auch nicht, daß es an der einbauweise oder so liegt. viele blaue tachos haben diese eigentschaft, wenn man nach solchen bilder sucht. ich weiß nicht, was du verbaut hast, bei mir waren es jeweils zwei 4000mcd leds pro fassung und mittlerweile bin ich sogar komplett durch, mit allem, was blau zu machen ist. nur obendie schalter, die lass ich mir jetzt von einem machen, weil meine nich so doll geworden sind. schaltereinheit hat 5 leds und die heizung sogar 8, mein blau ist aber etwas satter, wird wohl an den 4000mcd liegen, dachte eigentlich, daß es dadurch nur heller wird, irrtum.
bist du auch schon im hellen mit der beleuchung des tid gefahren? das ist mir immer zu dunkel, ich brauchs zwar nich, aber nerven tuts trotzdem. kleiner tip, falls jemand noch den lichtschalter umbauen möchte, nur birne auswechseln beim b vectra langt auf keinen fall, da müssen die leds direkt auf die anzeigen strahlen. beim astra langts.

also ich hab 4200mcd leds verwendet...
allerdings nur ein led pro fassung.. find die beleuchtung allerdings ausreichend..

nö bin ich noch nicht.. habs erst seit ca. 4 stunden fertig.. da wars nimma ganz so hell

also ich hab jetzt auch mal bilder von gemacht und die kamera zeigt nicht annähernd das tid ect, wie ich es sonst so sehe. dann ähnelt es sich mit deinen bildern, nicht ganz, aber nah dran. bei mir siehts viel heller aus, als es wirklich ist, aber mit hell meine ich weniger blau anteil und das tid wird im bild komplett ausgeleuchtet. dafür, daß du nur je 1 led genommen hast, sieht es echt gut aus, dachte nicht, daß ein tacho mit 2 leds auskommt, war beim astra ( 3 leds ) schon ziemlich dunkel.

Ähnliche Themen

Hi,

hab den Thread hier etwas zu spät entdeckt, sonst hätt ich schon früher versucht zu helfen... 😉
Aber hat ja jetzt bei dir alles geklappt.
Zur Ausleuchtung: Es ist im Prinzip schon etwas ungünstig, daß die ganze Tachoeinheit im Vectra nur mit 2 Glühbirnen ausgeleuchtet wird. Im Original reichts zwar, aber ungünstig ausgelegt für die Umrüstung auf LED´s 🙂 🙂
Man sollte es mal mit 2 LED´s pro Fassung versuchen, ich weiß nur nicht ob man die dann reinbekommt.

In dem Link sind auch ein paar Bilder vom Tacho meines Vectras und der Tachobeleuchtung...

Ciao Jürgen

PS: Hab übrigens den Kilometerzähler jetzt mit einer roten LED versehen, sieht wesentlich besser aus und bringt einen tollen Kontrast zur restlichen blauen Beleuchtung...

Mfg Jürgen

@designs...

ja stimmt ist ungünstig... dadurch dass ich in die fassungen aber gleich den widerstand auch reingelötet habe, wirds mit einer zweiten led etwas fummelig...

du hast blaue leds in den blinkern ? wieviel m.candela?

wie hast du die pace car blitzer in die scheinwerfer bekommen? und hast du auch dieses problem, dass oft nur ein stobe-röhrchen blitzt, und das zweite nur dann wenn es aktive mit licht bestrahlt wird (taschenlampe, tageslicht etc) ??

hi,
auch wenn ich jetzt als tussi abgestempelt werde, ihr wisst schon, daß alles was man während der fahrt anmachen kann ( blaue beleuchtung ect ) strafbar ist und man ein fahrverbot bekommt. ohne ausnahme, das zeug muß nicht einmal an sein. wäre mir jedenfalls zu unsicher, für ein paar blaue leds den führerschein abzugeben. dieses gesetz wird leider nicht sehr groß an die glocke gehängt, aber bei ner kontrolle wärs halt wohl zu spät. macht euch wenigstens einen schalter rein, der der beleuchtung dann nur noch erlaubt, ohne zündung an zugehen. diesen schalter legt man nach der kontrolle einfach wieder um. da können die grün weißen wenigstens nix bemängeln.

@djdee

In den Blinkern sind die ganz normalen blauen LED´s drin, die man bei blauetachos.de bekommt. Ich glaub das waren auch 4000mcd weiß ich jetzt nicht auswendig.
Das Problem mit den Strobe-Blitzern hab ich bedingt auch. Ab und zu dauert es etwas bis der 2.Blitzer zündet, aber am Anfang kurz Standlicht dazu, dann klappts schon.
Ich hab die Pace-Car blitzer einfach ohne die Schutzhülle durch die Öffnung der Standlichter in den Scheinwerfer geschoben und dann von hinten noch das Standlicht drauf. Man sieht es überhaupt nicht (hab ja nicht die Facelift-Klarglas Scheinwerfer) und so bleibt auch die Funktion des Standlichts erhalten.

@frostixxl

Du hast natürlich Recht, aber den Führerschein mußt du wegen solch einer Sache sicher nicht abgeben. Je nach Laune des Polizisten differiert die Strafe natürlich, aber meist bleibts beim "dudu mach das wieder aus" oder 10€ Verwarnungsgeld, da es eine nicht genehmigte Lichttechnische Veränderung ist.(Weiß ich auch nur von anderen)
Außerdem hab ich es während der Fahrt nie an, dient lediglich zur Show da wir uns öfter auf einem eher abgelegenen Parkplatz treffen.

Mfg Jürgen

das is mir schon klar, daß das normaler weise nur lächerliche 10€ oder so kostet, die haben mich auch immer brav durchgewunken, aber dieses gesetz is schon etwas neuer, kam auch schon im fernsehn, daß das nicht mehr so larifari mit 10 euros beglichen werden konnte. bei uns fahren halt genügend mit den lichter rum während der fahrt, besonders am autokino und die bullen sind auch nicht mehr die blödesten, fahren natürlich gerade dahin. wenn ihr das eh nur auf "abgelegenen parkplätzen" macht is es eh wurscht, aber bei den bullen langt es mittlerweile trotzdem schon, die tatsache, daß du es machen könntest, was keiner rafft. sollte nur ne info sein, weil alles was spaß macht is eh verboten. amiland wär da schon besser 🙁 macht nur weiter so, ich kanns verstehen, aber nicht mitmachen. ( flensburg lässt grüßen ) hör mich wieder an wie ein moralapsotel, aber irgendwann gibt man es auch bei den bullen auf und fährt scheiß tüv gerecht durch die gegend.

Ich widerspreche dir ja auch nicht. Hier gibts aber auch genug Leute, die diverse unerlaubte Beleuchtungen dranhaben. Und die Treffpunkte sind oft auch Supermarktparkplätze oder Tankstellen direkt an der Hauptstraße. Da stehen sie oft mit ihren Unterbodenbeleuchtungen und die Polizei fährt vorbei und sagt nix. Vielleicht sind sie hier nicht so streng, bzw. sie tolerieren es, solange es nicht während der Fahrt leuchtet, was ich auch gut finde. Soll man den Leuten doch ihren Spaß lassen, solange es niemanden gefährdet.

Ciao Jürgen

ich meinte eigentlich auch genau das. wenn die autos stehen is es erlaubt, aber wenn die autos fahren, darf es auf keinen fall an sein und es darf auch nicht die möglichkeit bestehen, es während der fahrt anzumachen, also nur wenn zündung aus ist, darf es laut blubber blubber einschaltbar sein. gegen diese treffen oder so sag ich ja auch nix

Es ist generell im Bereich der Stvzo nicht mehr erlaubt. Ob nun ein einschalten beim Fahren gesichert ist oder nicht. Auch auf Parkplätzen ist es verboten (da ja auch da die Stvzo gilt).

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen