Driften mit dem Serien W203
Hi zusammen,
hab hier grad ein Video gesehen und wollte es euch nicht vorenthalten 🙂 Und wollte euch fragen, ob man mit nem Serien W203 (ausser den AMG) genauso driften kann wie auf dem Video.
Nicht, dass ich jemals so etwas meinem Wagen antun würde, aber würde gerne wissen, ob es geht, denn die W203-Drifts bei youtube sind bisher nicht annährend so geil.
Der Typ driftet "freihändig" und steigt zwischendurch sogar aus. Absoluter Knaller 😁
http://www.youtube.com/watch?v=3wGZUwjOE78
Zum Vergleich ein W203 "Versuch":
http://www.youtube.com/watch?v=QFBIeGufJTk&NR=1
gruss TazaTDI
Beste Antwort im Thema
Also Echt da fragt jemand mal ob man mit einem W203 driften kann und dann kommen wieder solche Kommentare wie
"das macht man mit einem Benz nicht"
"wie kann man das seinem Benz antun"
usw.
kein Wunder das Mercedes das Opa Image so langsam los wird.
Ist das Gleiche wie bei der ewigen Felgen Frage da ist dann auch nur Original oder AMG angebracht, langweilig. 😮
Ich frage mich wieso diese Leute die so kleinlich Denken dann überhaupt ein Auto fahren das mehr als 150 PS hat? Für was?
Ihr werdet ja auch nicht voll aufs Gas latschen wenn ihr los fährt weil könnte ja sein das man zu schnell abzieht und das passt nicht zu einem Gemütlichen Mercedes fahren also reichen auch Motoren mit 150 PS für Euch.
Ich fahr gern mal in die Kurve und geb etwas mehr Gas damit es den Hintern ums Eck zieht warum auch nicht solange keiner in der Nähe ist dem ich Schaden zufüge ist das mein Spaß.
Nur ohne ESP hab ich es noch nicht versucht, vielleicht irgendwann mal wenn ich Platz habe und es Gefahrlos testen kann.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Vom Fahrwerk her auch nicht ganz optimal da sich das ganze trotz avantgarde Fahrwerk etwas schwammig anfühlt ;-)
Nur kurz zur Info: dein "Avantgarde-Fahrwerk" ist identisch zum Classic- und Elegance-Fahrwerk 😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Nur kurz zur Info: dein "Avantgarde-Fahrwerk" ist identisch zum Classic- und Elegance-Fahrwerk 😉Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Vom Fahrwerk her auch nicht ganz optimal da sich das ganze trotz avantgarde Fahrwerk etwas schwammig anfühlt ;-)
War das nicht etwas sportlicher abgestimmt???
Ist aber auch wurst.
Originale Fahrwerke fliegen bei mir eh immer raus.
Die Jungs bauen sich die Fahrzeuge extra für solche Spässe um...
Einfach mal ein Vorderrad blockieren und Gas auf einem Level lassen...
Am besten kann das Terry Grant, siehe dazu auch: http://www.youtube.com/results?...
... erklärt mir einer mal den Sinn dieses Themas hier im Forum ... ??!!
Ähnliche Themen
Morgen
@ Tobias37: halt dir die Hand vor 😉
also des einzige mal das ich es geschafft habe meinen W203 zum Driften zu bringen war eher unfreiwillig auf einer Heimfahrt so gegen 23:00 Uhr. Ich wollte um eine Kurve fahren, hab' in den 2. runtergeschaltet da sie etwas schwarf und eng ist und dann scheinbar etwas zu viel Gas beim rumfahren gegeben. Jedenfalls kam dann mein Heck zusammen mit dem charakteristischen Aufschrei der Reifen. Ich habe gegengelenkt da das sonst in den Jägerzaun eines Baustoffhandels gegangen wäre und so wurde die Kurve richtig spaßig (weit und breit niemand sonst auf der Straße).
Ich weiß nicht aber irgendwie konnte das ESP mir da überhaupt nicht ins Handwerk pfuschen. Mehr als das gelb-orange Warndreieck kam nicht, von ESP keine Spur dabei war's an. Obgleich dieser Drift ungwollt war hab' ich die Kurve damit ganz leicht nehmen können und meinen Stern hinterher wieder einzufangen war noch leichter ich konnte einfach grade weiterfahren.
Allerdings würde ich meinem Stern sowas freiwillig nicht antun wollen. Es gibt Autos die zum Driften wesentlich besser geeignet sind und ich erwarte von meinem eigentlich nur, dass er zügig geradeaus und um Kurven fahren kann, ohne Driften 😉.
Und nochmal zu den Youtubevideos: Drifts an sich sind schon gefährlich genug wenn man's nicht unter Kontrolle hat, aber auch noch Aussteigen? Wie blöd muss man dafür eigentlich sein?
ein schönes Wochenende 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Das wäre mir aber neu. Woher hast Du diese Info?Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,bei den ersten Modelle ließ sich das ESP komplett ausschalten,ich glaub irgentwann 2002 wurde das dann umgestellt so das sich das ESP nicht mehr komplett ausschalten läßt.
Edgar
Ich würde sagen das das ESP komplett abzuschalten ist.....
Das Problem heißt warscheinlich ASR,bei neuen Mercedes gibts sowas nicht mehr (nur noch ESP) da 2 Traktionssysteme zuviel des gutem sind,da die Modelle 2000-2005 das ASR glaub ich noch hatten...
So was gehört sich nicht bei einem Mercedes😁.
Wenn ihr mal den absoluten Driftmeister sehen wollt gebt "Ken Block" bei Youtube ein. Habe noch nie einen besseren gesehen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... erklärt mir einer mal den Sinn dieses Themas hier im Forum ... ??!!
Und aus welchem Grund darf man dieses Thema hier nicht fragen?
@ die anderen mit denen man auch über "solche" Dinge reden kann:
natürlich gehört es sich nicht so mit unserer C-Klasse umzugehen, aber als ich das Video gesehen habe, ist es mir erst aufgefallen, dass es doch ein Riesen Unterschied von meinem jetzigen W203 zu meinem damaligen E30 ist. Nicht nur wegen dem ABS und den sonstigen Sicherheitsfeatures.
Aber es ist schon extrem, wie sich das Handling vom damaligen Hecktriebler zum jetzigen entwickelt hat. Man konnte früher ja schon fast sagen: "Nur wer fahren kann, kann mit nem E30 und dergleichen umgehen" 😉
Früher war jeder Gaszucker in der Kurve schon fast ein Erlebnis und man konnte das Ausbrechen schon "fühlen", und man musste schon Respekt vor dem Gefährt unter seinem Hintern haben. Von Fahrten bei Regen will ich gar nicht reden.
Hab grad mal bei youtube bisschen geschaut, und wenn da kein AMG ist oder es regnet, kriegt man das mit nem W203 nicht hin.
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
War das nicht etwas sportlicher abgestimmt???Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Nur kurz zur Info: dein "Avantgarde-Fahrwerk" ist identisch zum Classic- und Elegance-Fahrwerk 😉
Ist aber auch wurst.
Originale Fahrwerke fliegen bei mir eh immer raus.
Nein, ist exakt gleich! Nur "AMG" und "Sportpaket" sind anders...der Rest ist identisch!
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hab grad mal bei youtube bisschen geschaut, und wenn da kein AMG ist oder es regnet, kriegt man das mit nem W203 nicht hin.
Also ich weiß ja nicht: Mit 205er Hinterreifen kommt mein 200 Kompressor auch auf trockener Straße recht schnell in den Grenzbereich. Dank ESP harmlos, aber man merkt's. 😎 Mit 245er Sommerreifen geht es natürlich nicht, ein Übersteuern bei Trockenheit zu provozieren.
also der c320 von nem bekannten ist bisselzickig auch wenn man das esp ausmacht etc.
aber es geht man muss halt auch erfahrung damit haben
Mit ausgeschaltetem ESP (was ja nicht ganz aus ist) geht mein 280er schon ordentlich mit dem Heck raus wenn man es provoziert! Also möglich ist es - nur der Sinn? Also bei japanischen Driftmeisterschaften kann man mit 'nem W203 wohl kein Land gewinnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Nein, ist exakt gleich! Nur "AMG" und "Sportpaket" sind anders...der Rest ist identisch!Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
War das nicht etwas sportlicher abgestimmt???
Ist aber auch wurst.
Originale Fahrwerke fliegen bei mir eh immer raus.
Dann ist bzw. war meins doch anderst ;-)
Meiner ist ja ein Avantgarde-Sport!
meiner Meinung nach einer der besten Drifter..
grüße
ado
Servus,
kann mir einer von euch erklären, warum das ESP auf Schnee nicht eingreift, wenn man es ausschaltet? Ich hab im Winter die grösste Freude mit meinem 320CDI gehabt, hab ihn generell mit dem Gaspedal um die Ecke gescheucht 😁 Auf trockener oder nasser Strasse kommt er hinten zwar (auch mit 255ern), aber wie schon weiter oben erwähnt wurde, wird er dann sehr ruckartig wieder in die Spur geführt.
Gruss,
Thomas