Drei Wochen Benz. Ein paar Fragen bleiben...
So langsam freunde ich mich mit meinem Benz an. Aber ich habe noch ein paar Fragen. Ihr gestattet?
Also, ein C180cgi, 1,8T mit 156PS, Bj. 2/2011 (Vormopf) und 122tkm...
1. In unserer verschlossenen Garage verriegel ich den Wagen nicht. Eigentlich würde ich auch den Schlüssel stecken lassen, aber ich denke, da arbeitet dann was und verbraucht Strom. Ist das so? Oder besser stecken lassen, auch um die Sperre zu schonen?
2. Parken auf P gefahrlos möglich? Auf geraden Stellflächen lege ich nur P ein, nutze aber nicht die Feststellbremse. Ist da eine leichte Steigung oder Gefälle, werde ich schon unsicher. Bei P bremst nur das Getriebe, oder? Hält das ein wenig Steigung aus?
3. Spiegel sind beheizt. Gerade völlig uninteressant. Aber wie würde man das einschalten? Mit Heckscheibenheizung?
4. Runterschalten kann ich manuell, da wird dann auch der Schaltbereich eingeschränkt. Ich nutze das manchmal auf abschüssigen Straßen kurz vor der Ampel. Keine Ahnung, ob es Sinn macht.
Hochschalten geht aber nicht, oder? Er macht es, wenn man kurz den Fuß vom Gas nimmt. Aber per Schalthebel kann man nichts beeinflussen, oder?
5. Überholvorgang steht an. Drei Autos hinter LKW. Vorne Gegenverkehr zu sehen, aber weit weg. Dennoch möchte man das so schnell wie möglich vollenden. Bringt da die S-Stellung was? Oder holt der Kickdown eh alles raus, was maschinenmöglich ist, auch in der E-Stellung?
6. Tempomat vergisst wieder, wenn man das Auto mal aus hatte. Ich dachte, ich kann die 110kmh hinterlegen. Die sind aber wieder weg...?
7. Ich denke, auch beim Benz wird das Display irgendwann mit Servicemeldungen nerven. Mich interessiert aber in erster Linie nur, was für ein Ölwechselintervall vorgesehen ist...
Ich bin gespannt 🙂
45 Antworten
Da hast du recht, aber es gibt auch andere Schuppen, die das günstig erledigen. In KA die Ölwechselstation und so etwas hat es öfter im Land. Auch Norauto/ATU macht das für einen relativ günstigen Preis.