Drehzahlverhalten beim Mondeo Automatik

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hey Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich hab mir nen Mondeo automatik geholt hab jetzt schon einiges reingesteckt (kat, Kaltlaufregler und so). jetzt zu meiner frage, ich hatte zuletzt den LMM getauscht wobei dann auch besserung eingetreten, wenn ich den motor im stand dann hochdrehen möchte riegelt er bei etwa 4000 umdrehungen ab und dreht nicht höher, wenn ich allerdings fahre und in sportschaltung voll rauftrete dann dreht er bis auf 6000 touren hoch und das ohne probleme. ist das normal das er im stand nur bis 4000 touren hoch geht.
ich hoffe ihr könnt mir helfen

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_willi86



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mal ne Frage: Wieso hast du einen KLR im Automatik? Normal gibt es dennoch kein Euro2! Denke den Fehler wird die Behörde bald bemerken und Steuern nachverlangen!

Wenn du dennoch MK.I-Euro2-KLR mit Freigabe für Automatik hast, dann sofort hier rein setzen. Denn normal geht das nicht!

MfG

Der hatte mir das teilso bestellt und meinte das er ein zusatzblatt dafür hat das der für nen automatik zugelassen ist, wenn ich alles über die bühne gebracht habe geb ich bescheid ob und wie es geklappt hat

@Johnes

Ist mir auch neu, dass der KLR beim 4-Zylinder mit Automatik ne Umschlüsselung möglich macht.

@der_willi86
Wenn das klappt, schick mir bitte die Lieferadresse von dem Spezi, bzw. ne Kopie von diesem Zusatzblatt.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Euro2 oder E2? Wenn du nur ~135€ Steuern hast, ist es Euro2, wenn es um 280€ sind, dann Hast du E2/Euro1!

Normal hat der MK.I Automatik Euro1/E2... Mit KLR ist nichts zu machen.

Allerdings könnte es sein, dass du einen Mini-Kat hast! Damit geht es anscheinend. Aber genaueres weiß ich da nicht.

MfG

Nö, nixda Minikat! :-)

Hab mir die Liste die Melli mal in den Schlüsselnummerthread gestellt hat ausgedruckt und ab zur Zulassungsstelle...
Die Kennbuchstaben stimmten au soweit überein, eingetragen haben sie es sofort,
oder sollte sich die Zulassungsfrau und ich mich zusammen getäuscht haben?

Das Auto ist zumindest in den Zettel: Ford 1 von Melli drinne.

Eigendlich Latte,,- EURO 2 (ca,135Euro) ich find´s toll!!!! :-)

glaube das war folgendes schreiben:

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen


Moment Johnes, der V6 ist von Haus aus ein echter Euro2- also unter 200€ Steuer. Die Schalter können sogar auf Euro3 umgeschlüsselt werden.

😉

Ist nicht korrekt! Warum gibt es dann den

Wisch

zum umschlüsseln, wenn er sowieso immer mindestens Euro2 hat?

Den MK.I-V6 gab es auch mit "E2"! Die späteren Modelle haben alle Euro2 bzw. D3 (nicht Euro3!) Viele "E2" wurden '97-98 in einer großen Sparwelle umgeschlüsselt...

@wolfifofi: Wenn du keinen V6 mit Automat hast, kannst du dich freuen! Es ist definitiv ein Fehler des Amtes, dass du Euro2 hast. In keinem mir bekannten Zettel (auch keinem hier im Forum gepostetem) steht der MK.I-Reihen-4-Zylinder in kombination mit Automatik als umschlüsselbar aufgelistet!

Wenn die nur auf die Buchstaben und die ersten 3 Ziffern geachtet haben, ist ihnen der Automat entgangen! Da du Bringeschuld hast, können die die Steuern nachfordern! Hoffe das die den Fehler nicht bemerken...

MfG

Ähnliche Themen

Na toll! Nachdem ich mich immer nochnicht mit den blöden Getriebe anfreunden kann weil´s scheinbar jeden moment Explodieren kann, muss ich mich jetzt auchnoch auf Steueramt vorbereiten...

Bisher gemacht: Getriebegeber, Querlenker, Auspuff, Bremsen vorne, Bissl Rost
und gestern beim Spureinstellen wollen noch aufgefallen das vorne lings das Radlager hin ist....

Zudem komme ich einach nicht dazu die Spur richtig einstellen zu lassen, meine
Reifen sind nu im Eimer, ganz komisch zerfahren, haben jetzt nen ähnliches
Profil wie Traktorreifen....

Ich mag mein Auto nicht!!!!!

@ Johnes: Nen V6 OHNE Automatik, dass währe was feines! 😎

Vg 😁

Ps: Warum klappt das hier mit den Zeilenbruch nicht wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von wolfifofi


muss ich mich jetzt auchnoch auf Steueramt vorbereiten...

ist nicht sehr wahrscheinlich das das finanzamt deswegen nochmal meldet....

Da die das alles per Hand machen, ist das auch ehr unwahrscheinlich. Wenn ein Rechner die Daten prüfen würde, ware der Fehler innerhalb eines Wimpernschlages aufgefallen! Nen Fehler ist es dennoch. Also nicht zu breit treten. Nen verfeindeten Nachbarn würde ich das nicht erzählen....

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen